Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Ich lasse beim Längs- und Querparken mein aktuelles Übergangsfahrzeug (Seat Leon) das übernehmen, weil der das außerordentlich präzise selbst in den kleinsten Lücken macht. Und das geht leider nur mit den seitlichen Sensoren. Mir persönlich geht es also nicht um das trainierte Parken, sondern um die damit verbundenen Sensoren für das automatische Einparken in jede beliebige Lücke im Straßenverkehr.

    Ich parke seit Jahren mit meinen Autos äußerst präzise und sehr schnell in die Kleinsten Parklücken.


    Bisher war noch keine Automatik präziser und schneller als ich. Aber vielleicht ändert sich das ja in einigen Jahren..

  • Ich parke seit Jahren mit meinen Autos äußerst präzise und sehr schnell in die Kleinsten Parklücken.


    Bisher war noch keine Automatik präziser und schneller als ich. Aber vielleicht ändert sich das ja in einigen Jahren..

    Glaube ich dir gerne. Ich aber kann das nicht.

    In engen Lücken schwenkt das Auto mit weniger als 10cm Abstand am anderen Auto vorbei und steht dann sauber mit 10cm Abstand vom Rand, sowohl vorne als auch hinten da. Ich vergleiche dann mit denen vor und hinter mir und dann klopfe ich mir immer auf die Schulter wie gut ich dass das Auto habe machen lassen.

  • Ich fände das Feature schon ganz nett.

    Wir haben 2 von 6 Carports im Innenhof. Nicht saueng aber bisschen kurbeln und rangieren ist es meist trotzdem. Manchmal gelingt es schon beim 1.Ansatz ohne nach zu korrigieren.

    Wenn ich das also mit dem 1.Ansatz dem Enyaq beibringen könnte und dabei sicher gehe, dass die Pfosten nicht tangiert werden wäre das schon ein brauchbares Highlight.


    Na Mal schauen, am Montag weiß ich, ob meiner die seitlichen Sensoren hat. Aber ich denke Mal nicht. Aber die 360° ist ja auch ganz hilfreich.

    ICh lasse mich gern eines besseren belehren, aber würde vom trained parking nicht mehr als einfachste Parksituationen erwarten. So wie im Video sobald gekurbelt werden muss, wird das trained parking aussteigen.


    Aber ich glaube eh nicht, dass meiner das haben wird, da Parken Plus bei Bestellung nur Area View beinhaltete.

  • ICh lasse mich gern eines besseren belehren, aber würde vom trained parking nicht mehr als einfachste Parksituationen erwarten. So wie im Video sobald gekurbelt werden muss, wird das trained parking aussteigen.


    Aber ich glaube eh nicht, dass meiner das haben wird, da Parken Plus bei Bestellung nur Area View beinhaltete.

    Irgendwo hier gab es n link, wo jemand draußen vor der Tiefgarage dem Assistenzen gestartet hat und der Enyaq ist, sofern ich mich recht entsinne ganz hinten in die letzte rückwärts eingeparkt ohne das er die Hände am Steuer hatte. Das hat mich schon beeindruckt und hätte es auch ganz gerne gehabt.

  • Irgendwo hier gab es n link, wo jemand draußen vor der Tiefgarage dem Assistenzen gestartet hat und der Enyaq ist, sofern ich mich recht entsinne ganz hinten in die letzte rückwärts eingeparkt ohne das er die Hände am Steuer hatte. Das hat mich schon beeindruckt und hätte es auch ganz gerne gehabt.

    hab ich mir gerade angesehen.

    Wenn das in Natura ebenso gut funktioniert wie für die Youthber, dann "hut ab". Hätte ich nicht gedacht! :thumbup:



    Allerdings hätte ich persönlich dafür immer noch keine Verwendung, aber das ist meiner Parksituation geschuldet (grosse Einfahrt mit ebensolcher Einzelgarage direkt voraus , mithin Schwierigkeitsgrad 0,0)

  • Also trained parking ist tatsächlich nur ein Ding für Privatparkplätze, da die Geschwindigkeit so arg begrenzt ist, dass man vermutlich schneller wäre.


    Aber mit den seitlichen Sensoren fällt auch der Einparkassistent weg. Der ist manchmal schon ganz nützlich. Und im Enyaq wechselt er sogar selber die Gänge.

    Weiter geht dann auch der automatische Spurwechsel mit dem Travel Assist nicht.

    Wäre nett gewesen, wenn Skoda da nicht gespart hätte.

    Ich habe auch AreaView bzw. ParkenPlus und gehe nicht davon aus seitliche Sensoren zu bekommen.

    Enyaq 80 Sportline // Brillant Silber // Fahrassistenz PLUS // DCC // Info BASIC // Klima BASIC // Parken PLUS // Sitz BASIC // Transport // Panorama // 125KW // 21" Betria

    Bestellt: 27.10.2021 // ULT April 2022

    Einplanung KW41 KW39 offen KW04/23 offen KW35/23 KW37/2022 produziert, KW43 Übergabe

  • Aber mit den seitlichen Sensoren fällt auch der Einparkassistent weg. Der ist manchmal schon ganz nützlich. Und im Enyaq wechselt er sogar selber die Gänge.

    Weiter geht dann auch der automatische Spurwechsel mit dem Travel Assist nicht.

    Wäre nett gewesen, wenn Skoda da nicht gespart hätte.

    Ich habe auch AreaView bzw. ParkenPlus und gehe nicht davon aus seitliche Sensoren zu bekommen.

    Das Thema wurde damals im Thread Parken Plus diskutiert. Bei uns wurde vom Autohaus sogar extra mit dem seitlichen Einparken geworben :rolleyes: naja schade


    hier übrigens die offiziellen Infos von Skoda in Broschüren und Anleitungen (siehe dort auch die letzten Postings):


    Parken Plus - Beitrag Werbung/Marketing


    Parken Plus - Beitrag Bedienungsanleitung/Beschreibung

    ich war Mitglied im 500er-Club! :P

  • ICh lasse mich gern eines besseren belehren, aber würde vom trained parking nicht mehr als einfachste Parksituationen erwarten. So wie im Video sobald gekurbelt werden muss, wird das trained parking aussteigen.


    Aber ich glaube eh nicht, dass meiner das haben wird, da Parken Plus bei Bestellung nur Area View beinhaltete.

    Also so wie ich das verstanden habe, funktioniert trained parken so wie beim neuen Elekto Bulli.

    Man führt dem Auto quasi einen Einparkvorgang vor und wenn man perfekt steht, speichert man dem Vorgang ab und wenn das Auto in der Nähe des Ausgangspunktes kommt bietet es einem an, dem Vorgang selbst so durchzuführen, wie man ihn dem Auto "beigebracht" hat unter Berücksichtigung der Hindernisse.


    In meinem Fall könnte das so aussehen. Ich parke einmal vom Innenhof in 1 Zug in unseren Carport ein, so dass er perfekt drin steht, speichere diesen ab und jedesmal wenn ich den Enyaq in den Innenhof gefahren habe, könnte er sich von selbst dann wieder perfekt mit 1 Zug in den Carport stellen.
    Zumindest hab ich das Feauture so verstanden. Eigentlich schade, dass es wohl beim "alten" Parken Plus nicht dabei ist, aber in der Vergangenheit ging es ja auch ohne.

    Im Vergleich war der Mazda 6 mit Rückfahrkamera ja sogar fast 20cm länger, dafür aber auch gut 5cm schmaler. Der Enyaq hat dafür aber wohl den größeren Lenkeinschlagwinkel, weil Hecktriebler. Die Höhe in Bezug zur Öffnung der (nicht elektrischen) Heckklappe, könnte eher spannend werden.

    Schauen wir mal :)

    Enyaq IV 80, Race Blue, braunen Leder, Panoramadach, Wärmepumpe; 125KW; Klimatisierung Plus, Family Plus, Fahrassistenz Plus, Infotainment Plus, Sitzkomfort Plus, Convience Basic, Sport Plus, Licht&Sicht Basic, Parken Plus. - seit 10/22 damit unterwegs

  • Genau so soll es funktionieren wie du es beschreibst.

    NUR bei mir von der Tiefgarage raus mit einer Kurve mit links,rechts Beton,erwarte ich mir schon das es möglich sein sollte raus zu fahren ohne Kollision.Zumal er ja auf beiden Seiten noch min 70cm Platz hätte.Entweder er o ich hauen die Bremse rein.Was auch nervt wenn die Startposition nicht sehr identisch ist fährt er vor wieder zurück usw bis die eigentliche Ausfahrt mal beginnt.Für mich ist das ein Wertloses Geschenk.Und vor allem geht das dermaßen langsam,das einem ja jedes Kleinkind zu Fuß überholen würde.

  • Glückwunsch!

    Nur so aus Neugier: War 'Aktuelle Planung: Woche 20/23' aus deiner Signatur die letzte offizielle Info über den :) und der Blaue kam unverhofft früher?

    Das war die zweitletzte Info. Die letzte hatte ich am 20. September per Mail erhalten, da hiess es, dass mein Auto für Woche 40 eingeplant sei. Ich wollte dem aber nicht so richtig trauen und hatte es nicht aktualisiert. Und letzten Montag (10.10.) wusste mein Händler noch nicht ob er wirklich gebaut wurde. Da hatte ich die Hoffnung schon wieder aufgegeben. Aber um so grösser die Überraschung, als ich diesen Freitag eine Ankündigung per Mail von Skoda Schweiz mit Link auf Bedienungsanleitung und Fahrgestellnummer erhalten habe. Daraufhin bin ich dann gestern zu meinem Händler gepilgert und voilà, da stand er bereits, mein neuer Eny... Keine Ahnung, warum das nun so schnell gegangen ist, aber offenbar hat Skoda den Turbo gezündet. Ich denke (hoffe), dass nun die Bestellungen aus 2021 recht zügig abgearbeitet werden.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9121 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)