Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Meine Kontrollmail an den Verkäufer ergab mal wieder eine Verschiebung nach hinten. KW 49.

    Der Frust steigt zusehens...

    "Man geht schon ein Risiko ein wenn man Morgens aufsteht, über die Straße geht und sein Gesicht in einen Ventilator steckt."



    Ehemaliges Mitglied im 500'er-Club!

  • Wenigstens konnte ich mit sehr viel Nachdruck meinen PV-Anlagen Anbieter von dem Bau und Inbetriebnahme der PV-Anlagen (21kw) überzeugen.

    Wenigstens das klappt.

    Wobei dort wiederum eine Installation/Inbetriebnahme in 2023 attraktiver wäre ;)


    Link: Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kW ab 2023

    ich war Mitglied im 500er-Club! :P

  • Mal wieder beim Händler nachgefragt ...


    Es gibt keine neue Infos, im System ist als LIeferdatum immer noch 29.05.2022 hinterlegt

    Er (bzw. der Händler) bekommt keine verlässliche Infos.


    Völlig unbefriedigend ...


    Bestellung 09/2021, ULT 07/2022

    letzte bekannte Vormerkung 09/2023

    Einmal editiert, zuletzt von jamur () aus folgendem Grund: Tippfehler bei Jahresangabe, sollte natürlich 2022 heißen

  • Deshalb ist Skoda auch so verschwiegen?

    Was soll Skoda denn kommunizieren? Dass keine verlässlichen Informationen vorhanden sind? Das will keiner hören.

    Wenn Skoda Termine abgibt, die durch äußere Einflüsse über den Haufen geworfen werden, sind auch alle unzufrieden (s. die zahlreichen Posts zu Terminverschiebungen in den letzten Monaten).


    Also was will man mit solchen Aussagen in einem Forum, dass man bei Skoda mal so richtig auf den Tisch hauen wird, erreichen? Vor wen will man sich profilieren?

    Herumstänkern und einen Aufstand proben, bringt doch hier nichts. Es hat sich noch keiner hier im Forum gemeldet, der gesagt hat: "Ich habe Skoda die Leviten gelesen und konnte gleich mein Auto mitnehmen, weil ich so ein toller Hecht bin!"

    Bisherige Aussagen sind alle verpufft bzw. in Stornierungen geendet... Warum geht man immer auf einen Konfrontationskurs?

    Ich bin der festen Überzeugung, dass Kompromisse alle Beteiligten viel eher ans Ziel bringen als "harte Kante" zeigen.

    Was bringt es beim Händler herumzuschreien und ihn für die Liefersituation verantwortlich zu machen? Meiner Erfahrung nach nichts. Diese sind die letzten Zahnrädchen in einem extrem großen Getriebe.

    Wenn man aber beim Händler vorspricht und nach seinen Vorschlägen für eine entgegenkommende Lösung fragt und dabei freundlich bleibt, kann man auch mal das ein oder andere Goodie herausholen. Sowas wie ein kostenloser erster Service, ein kostenloser Zulassungsservice oder ein paar Zubehörteile. Warum sollte der sich sträuben, wenn man sich ernsthaft und vernünftig unterhält?

    Ist meine Erfahrung. Mag auch andere geben. Aber dann stimmt die Chemie zwischen Käufer und Händler von Anfang an nicht.



  • Welche 21 Zoll Felgen hat Skoda alles? Kann (...)

    ...

    Welche 21Zoll felgen hat Skoda gerade (...)


    Zwei mal praktisch die identische Frage, welche hier nicht wirklich passt.


    Bitte die Fragen rund um Räder / Felgen in folgendem Bereich

    stellen, klick: Skoda Enyaq - Reifen & Felgen .


    Darüberhinaus bitte unsere Regeln beachten:


    Danke.

  • Skodnik


    das klingt alles so vernünftig und doch hilft es nicht weiter. Die Karren kommen wie in einer Lotterie und Skoda hüllt sich in Schweigen. Viele Verkäufer bohren in der Nase und kümmern sich nicht um den Kunden. Man soll aber immer schön nett bleiben.


    Nö.


    Das muss man nicht, wenn der Kamm zurecht angeschwollen ist.


    Ich persönlich bin jetzt nicht speziell auf dieses Auto so dringend angewiesen, sodass ich immer nett bleiben muss. Ich kann jederzeit Aussteigen. Momentan ist das ja absolut kein Problem aus dem Vertrag auszusteigen, die Verkäufer saufen ja immer Champagner, wenn man storniert, lese ich ja immer.


    Mein Plan B steht. Wenn die Zeit überschritten ist, wird er aktiviert. Nett hin oder her. Es geht mir hier ums Geschäft und nicht um Freundschaft.


  • Nun mal Butter bei die Fische: 2021 oder 2022 oder 2023 ??

  • Falls es jemanden interessiert:


    Ich habe heute eine Antwort vom BMWK auf meine Anfrage vom 13.09.2022 bekommen:


    Zitat
    Zitat:
    Es ist geplant, den Fördersatz für rein batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) ab 1.1.2023 zu senken. Er soll dann 4.500 Euro bis zu einem Netto-Listenpreis von 40.000 Euro und 3.000 Euro bis zu einem Netto-Listenpreis von 65.000 Euro betragen. Ab 1.1.2024 soll er 3.000 Euro betragen (bis zu einem Netto-Listenpreis von 45.000 Euro). Ab 1.1.2024 soll es nur einen einzigen Fördersatz geben..
    Bei den genannten Fördersätzen handelt es sich jeweils um den Bundesanteil der Förderung inklusive Innovationsprämie. Der Anteil der Hersteller soll, wie seit Einführung der Innovationsprämie, auch zukünftig 50 Prozent von der Grundförderung (3.000 Euro) betragen und noch hinzukommen.

    Im Klartext:


    Ab 01.01.2023: 4.500 von der BAFA (3.000 + 1.500) und 3.000 vom Hersteller.

    Ab 01.01.2024: 3.000 von der BAFA und 3.000 vom Hersteller.

  • Nun mal Butter bei die Fische: 2021 oder 2022 oder 2023 ??

    ups... das war natürlich ein Vertipper ... sollte 2022 sein

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)