Enyaq ohne DCC - Meinungen

  • Hallo!

    Ich habe jetzt gut 1 Stunde versucht hier alles durchzulesen, bin aber nicht 100% fündig geworden - habe nämlich eine etwas andere Problemstellung als die meisten hier.

    Wohne in Norwegen, hier gibt es viele schlechte Straßen, dazu kommt, dass auf dem Weg zur Hütte ein paar fiese, größere Steine liegen.

    Kurz gesagt, ich möchte meinen kommenden 80X (nicht Sportline, sonder ganz normal) so hoch wie möglich bekommen, jeder extra cm ist Gold wert.

    Der Komfort ist mir dabei eigentlich relativ egal, praktisch soll es sein. Habe mich dafür entschieden sowohl Sommer- als auch Winterreifen in 19" zu nehmen.

    Sollte ich zu diesem Zweck DCC wählen oder nicht?


    So wie ich meine es hier herauszulesen sollte ich wohl mit DCC wählen.

    Ist das richtig?

    Lieferung April - Juni 2022: Enyaq iV80X, schwarz, Suite, 19"

    Einmal editiert, zuletzt von TheBounzel ()

  • Ganz ehrlich, in Deiner Situation, TheBounzel , würde ich auf das DCC verzichten. In diesem Fall bringt es, meiner Erfahrung nach, absolut nichts. Nimm lieber das Standardfahrwerk und schau, ob man es ggf. etwas höher legen kann. So a la Octavia Scout oder Golf Country.

    Da wäre das DCC pures Geldverbrennen.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Ich würde das normale Fahrwerk nehmen, weil man vorne die McPherson Federbeine und hinten die Federn und Stoßdämpfer dann gut austauschen kann gegen Stoßdämpfer mit längerer Kolbenstange und höher bauenden und etwas weicheren Federn. Hab aber grad mal nachgeschaut und da gibt es leider noch nichts zu kaufen.

  • ich hatte es schon gepostet

    klick: Enyaq ohne DCC - Meinungen

    2023 Coupé RS / Best.: 04.02.22 / LT: 24.03.23

    2021/2022 iV 80


  • Hi MiSuVi , war mir nicht ganz sicher ob die Werte auch für den 80X gültig waren, deshalb die Nachfrage. Aber ist jetzt geklärt dank des unerschöpflichen Orakels hier - einfach spitze!

    Lieferung April - Juni 2022: Enyaq iV80X, schwarz, Suite, 19"

  • Auf skoda.at gibt's beim neuen Coupé ein pdf (Preisliste) mit technischen Daten.

    Kann es sein, dass beim Coupé RS trotz DCC die Tieferlegung erhalten bleibt? Die Werte sind in beiden Zeilen ident?!

    Oder ist das noch ein Fehler im Dokument?


    pasted-from-clipboard.png

    Coupé RS / Graphit-Grau | RS Lounge (AT; Bestellung: 02/22, Übergabe: 01.03.2023 mit 3.2, aktuell: 3.2)

    AHK, Drive-Paket Sport Plus, Fahrerassistenz-Paket Plus, Family-Paket Basic, Infotainment-Paket Plus, Klima-Paket Plus, Seitenairbags hinten, Transport-Paket


    Coupé RS / Velvet-Rot | RS Lounge (AT: Bestellung: 02/24, ULT: 10/2024)

    Anhängerkupplung, Maxx-Paket RS, Transport-Paket

  • Das wäre schon möglich. Dann hätten sie wohl für den RS ein anderes Fahrwerk entwickelt bzw. Das DCC anders abgestimmt...


    Halte ich durchaus für möglich, wird man aber erst sehen wenn man mal konkret nachmessen kann...

    iV80 - Ladel. 125 KW - 20" Vega - Brilliantsilber - Loft - AHK; Klima B & FA B & Info B & Conv + & Fam + & Sportfahrwerk

    Bestellt: 25.08.21 - Übergabe nach 587 Tagen am 04.04.2023

    PV 30kWp, BYD 5kWh, Fronius Wattpilot & Juice Charger Easy 1

    Zweitwagen: Tesla Model Y

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9146 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)