Modelljahr 2024 - Modellpflege Skoda Enyaq

  • MP4 Kaminfeuer auf nen Stick (der Wahlweise externe Festplatte), einstecken. Dann klappts auch mit dem Kaminfeuer :) oder Strand, oder Regenwald oder was immer auch.

    das sind so dine wie die akku konditionieren die ich einfach nicht brauche ... einfach ein schnelles intuitives menü und gescheites navi reicht ;)

    Diagnose : VCDS VCP ODiS

    Codierungen NRW / Coesfeld 48653

  • das sind so dine wie die akku konditionieren die ich einfach nicht brauche ... einfach ein schnelles intuitives menü und gescheites navi reicht ;)

    Das erzähle Mal den Leute die den enyaq dienstlich benötigen und im Winter unterwegs sind. Da ist die Funktion der vorkonditionierung fast ein Must have (doppelte Ladegeschwindigkeit). Und selbst die ist manchen zu langsam im Vergleich zu einem 800v 😉

  • das mag sein; ich hab jetzt auch von mir persönlich gesprochen

    jeder der ihn "privat" nutzt wird das mehr oder weniger nicht brauchen , ich lade 98% zu Hause oder auf der arbeit ... Für Langstrecken gibts halt den Diesel ;)

    Diagnose : VCDS VCP ODiS

    Codierungen NRW / Coesfeld 48653

  • Ihr träumt ja... Skoda (und VW) schafft es nichtmal, dass das Auto auf dem Display die gleiche Farbe hat wie draußen drangepinselt wurde und ihr wollt andere Skins? :D


    Ich staune aber immer, wie armselig die Ausreden mit den besonderen Hardware-Anforderungen sind. Jedes 5 Jahre alte iPad oder Handy läuft absolut flüssig und hat null Probleme, irgendwelche 3D-Spiele oder halt Google Maps flüssig darzustellen. Aber wenn man das iPad ins Auto baut, dann ist das plötzlich nen Riesenproblem.

  • Ihr träumt ja... Skoda (und VW) schafft es nichtmal, dass das Auto auf dem Display die gleiche Farbe hat wie draußen drangepinselt wurde und ihr wollt andere Skins? :D


    Ich staune aber immer, wie armselig die Ausreden mit den besonderen Hardware-Anforderungen sind. Jedes 5 Jahre alte iPad oder Handy läuft absolut flüssig und hat null Probleme, irgendwelche 3D-Spiele oder halt Google Maps flüssig darzustellen. Aber wenn man das iPad ins Auto baut, dann ist das plötzlich nen Riesenproblem.

    VW hat offensichtlich einfach bei den Chips in den "alten" Enyaqs MEB gespart. Vermutlich dieselben die sonst auch in den Infotainment-Kisten von den Verbrennern laufen, da müssen sie nur deutlich weniger leisten.
    Ich nutze im Scala auch nur Carplay, weil das normale Infotainment mit Radio und Navi überfordert ist.

    Bei den ME4 Fahrzeugen, scheinen sie jetzt das erste mal vernünftige und aktuelle Chips zu verbauen. Finde gerade den Artikel nicht mehr, meine es wäre einer von Samsung gewesen.
    Meine Vermutung ist, dass der aus der schlechten Software maximal viel herausholt.

    Apple verbaut halt immer aktuelle Chips, bzw. den "besten" den es sie gerade haben.

    iV80 85 - Black Magic - Loft - 19” Aero // Plus, Panoramadach, AHK, Transport //

    Bestellt: 25.03.22 - UL Q3.2023 - ZP8 KW08.24 - Übernommen 28.03.24


    CLUB: 700+

  • Ich glaub andersrum wird ein Schuh draus - VW hat die billigstmöglichen Chips genommen, die das Zeug gerade so noch abspielen. ohne komplett zusammenzubrechen. Und irgendwie haben sie dann doch festgestellt, dass das in der heutigen Zeit Mist oder besser nicht mehr konkurrenzfähig ist.


    Aber das war auch schon immer so bei VW. Mein Passat von 2011 hatte auch ein Radio "mit Touch-Bedienung" - da gab es das iPhone übrigens schon 4 Jahre... naja als ich das Radio dann das erste mal bediente, war ich ziemlich ernüchtert; das war damals schon komplett veraltet. Und genau das Prinzip haben die irgendwie auch beim MEB versucht.

  • Bei den ME4 Fahrzeugen, scheinen sie jetzt das erste mal vernünftige und aktuelle Chips zu verbauen. Finde gerade den Artikel nicht mehr, meine es wäre einer von Samsung gewesen.
    Meine Vermutung ist, dass der aus der schlechten Software maximal viel herausholt.

    Samsung Exynos Auto V7 -> https://www.meinid.com/wiki/en…Hardware-ab-IDSoftware-4x

    Ich glaub andersrum wird ein Schuh draus - VW hat die billigstmöglichen Chips genommen, die das Zeug gerade so noch abspielen. ohne komplett zusammenzubrechen. Und irgendwie haben sie dann doch festgestellt, dass das in der heutigen Zeit Mist oder besser nicht mehr konkurrenzfähig ist.

    Da wurde in der Vergangenheit noch oftmals nach dem V-Modell entwickelt. Das heißt man hat am Anfang der Entwicklung festgelegt, auf welcher Hardware das Ganze laufen sollte. Am Ende der Entwicklung war die dann schon wieder veraltet. Mittlerweile scheinen sich OEMs und Zulieferer hier besser abzustimmen.

  • Zumindest ME4 sollte genug Power haben, und ich denke nicht dass ein Skin viel GPU-Power, wenn dann nur Speicherplatz... Aber ich denke nicht dass das in irgendeinerform noch kommt (wäre eigentlich doch was für den Shop^^).

    mfg

    Ja, solange das Skin nur aus anderen Grafiken (und anderer Anordnung der Elemente) besteht, sollte das punkto Rechenleistung nicht viel ausmachen. Und ein paar mässig aufgelöste Grafiken kannst du nötigenfalls bei Bedarf nachladen, der Enyaq lädt ja ständig Daten aus dem Netz. Sprich ME 3.x sollte das können (braucht ja keine Animationen etc.). Ist wohl mehr eine Frage des Wollens…

  • ...


    Ich staune aber immer, wie armselig die Ausreden mit den besonderen Hardware-Anforderungen sind. Jedes 5 Jahre alte iPad oder Handy läuft absolut flüssig und hat null Probleme, irgendwelche 3D-Spiele oder halt Google Maps flüssig darzustellen. Aber wenn man das iPad ins Auto baut, dann ist das plötzlich nen Riesenproblem.

    Das kann man leider so überhaupt nicht vergleichen. Hardware (Prozessoren) für den Consumer Markt sind der Industrie und auch der Automotive-Linie weit voraus. Im Automotive-Bereich gibt es unter anderem wesentlich höhere Anforderungen bezüglich der Umweltfaktoren wie Temperatur und Vibration. Dadurch werden die Preise für automotive Teile erheblich höher, und die Stückzahlen sind geringer.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9137 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)