10KW photovoltaikanlage für den ENYAQ


  • Ac-Akkusysteme wie die Powerwall von Tesla kosten etwa so viel, wie ein vergleichbarer Hochvoltakku allein. Dafür hat die Powerwall dann ein aktives Thermalsystem.

    Das ändert nichts daran, dass sie innerhalb ihrer Lebensdauer kein Geld sparen kann.


    Butter:

    Wir haben letztes Jahr 5000kWh vom Dach direkt genutzt und 3000 gekauft. 5 Personen mit einem e-Auto und Wärmwasserwärmepumpe.

    Pro Person sind das 1000kWh Komfortstrom. Heimwerken inklusive.

    Incl. Einspeisung haben wir so fast 2000 Euro Stromkosten gespart.

    Die Anlage hat 16.000 Euro gekostet und wird mit einem Invest von 2500 Euro für einen weiteren Wechselrichter 30 Jahre Strom liefern.

    Die Haus-Steuerung läuft über die Wallbox-Software. Wir optimieren noch weiter.


    2023 kommt das nächste E-Auto und eine Wärmepumpe dazu. 2024 wird die PV aufgestockt.


    Preise: siehe Foto714578AF-16E5-4572-B88F-605BF0192208.jpg

    IV 60 (Lagerwagen noch beim Händler) / eGolf 300 / OpenWB Series 2+ / PV 14kWp

  • Es gibt Hochvoltspeicher mit 400v und welche mit kleiner Spannung. Meiner hat rund 52V Aber von Wechselstrom / Spannung Akkus hab ich noch nie gehört.

    Die sind dann sehr wahrscheinlich mit integriertem Wechselrichter, denn ein chemischer Speicher speichert die Energie als Gleichstrom.

  • Es gibt Hochvoltspeicher mit 400v und welche mit kleiner Spannung. Meiner hat rund 52V Aber von Wechselstrom / Spannung Akkus hab ich noch nie gehört.

    unter AC-Speicher versteht man eigentlich nichts anderes, als eine "normalen" Speicher mit integriertem AC/DC Wandler.

    Werden meist da eingesetzt, wo schon eine PV-Anlage vorhanden ist, oder die räumliche Anordnung es nicht zulässt, den Speicher dort zu

    positionieren wo der WR sitzt.

  • Guten morgen,


    Ich brauche noch eine gute und günstige wallbox für das Überschuss laden,die auch schon bei niedriger Spannung (1,4kw lädt)

    Und natürlich an meinen WR dran passt.


    11kw ladeleistung sollte sie auch beherrschen.

    Warum der Umweg?

    Mein solar fritze wollte mir eine für 1990euro verkaufen.

    Das gibt's bestimmt auch günstiger

    Skoda ENYAQ Schwarz IV80,

    EcoSuite /\ Anhängerkupplung /\ Licht und Sicht Basic /\ Convenience Basic /\ Klima Basic /\ Family Basic /\ DriveBasic /\ 21" Betria Felgen /\ Infotaiment Plus

    Wärmepumpe /\ 3 Jahre Infotaiment /\ Universalcharger /\ 125KW Laden /\ Bestellt am 1.4.2022 /\ Unverbindlicher Liefertermin April 2023/\Zp8 Kw13

  • Wenn du mit IO-Broker, Solaranzeige oder Ähnlicher Software vertraut bist, kannst du eine günstige Bastellösung anstreben.


    Es gibt auch die Möglichkeit das Ganze mit Clever-PV zu realisieren. Das ist ein Netzdienst.


    Beide Versionen haben den Nachteil, dass du keinen Support für dein System hast und mit solchen Features wie der Phasenumschaltung auch durch aus der Boardlader des Autos und deine Wallbox über den Jorden gehen können, wenn da bestimmte Konstellationen zusammenkommen.


    Bei Clever-PV läuft alles über das Internet und ist entsprechend träge oder manchmal nicht verfügbar.


    Meine Empfehlung ist eine OpenWB Series 2+. Damit bekommst du eine in alle Richtungen offene Software die mit allen Geräten kompatibel ist und eine Hardware die aus Standard-Industriekomponenten besteht und daher sehr gut reparierbar ist.

    Ich steuere bei uns alle relevanten Verbraucher damit und bekomme über simple Schaltsteckdosen auch ein Leistungsmonitoring verschiedener Verbraucher on Top in meine Auswertung.


    Die Funktionsvielfalt gibt es bei keiner anderen Lösung und man bekommt eine komplette Smarthomesteuerung für die Verbraucher im Haus dazu.


    Den genannten Go-E Charger (und der nahezu baugleiche Wattpilot) würde ich langfristig nicht empfehlen. Dort sind bestimmte Sicherheitsfeatures in meinen Augen ungünstig gelöst.


    Siehe auch:

    Warum ist der go-e Charger nicht empfehlenswert?
    Der go-e Charger wird sehr oft als Ladestation für zu Hause empfohlen. Ich folge dieser Empfehlung nicht, denn der go-e Charger hat einige ziemlich…
    ladefragen.de



    Es ist leider wie immer. You get, what you pay for.

    IV 60 (Lagerwagen noch beim Händler) / eGolf 300 / OpenWB Series 2+ / PV 14kWp

  • puhh ich bin da echt Laie und hatte auf einen link gehofft ;)


    Abklemmen soll das auch der Elektriker, und im Netz gibt's ja ne mega Auswahl.

    .Ich bin da echt überfordert :😀

    Skoda ENYAQ Schwarz IV80,

    EcoSuite /\ Anhängerkupplung /\ Licht und Sicht Basic /\ Convenience Basic /\ Klima Basic /\ Family Basic /\ DriveBasic /\ 21" Betria Felgen /\ Infotaiment Plus

    Wärmepumpe /\ 3 Jahre Infotaiment /\ Universalcharger /\ 125KW Laden /\ Bestellt am 1.4.2022 /\ Unverbindlicher Liefertermin April 2023/\Zp8 Kw13

  • hier stand ne Frage die in Post 1 schon beantwortet war ...

  • puhh ich bin da echt Laie und hatte auf einen link gehofft ;)


    Abklemmen soll das auch der Elektriker, und im Netz gibt's ja ne mega Auswahl.

    .Ich bin da echt überfordert :😀

    Wenn du kein Energiemanagementsystem hast, musst du das mit der Wallbox kaufen.

    Der Markt solcher all-in-one Lösungen ist sehr überschaubar - Zappi, OpenWB, Wattpilot mit Einschränkungen bei der Kompatibilität, SMA Charger (nur bei SMA-Anlagen) und Kostal Enector (nur für Kostal)


    Voraussetzung ist immer ein Smartmeter oder eine Alternative Messung an deinem Hausanschluss, mit dem die Daten für den Überschuss ermittelt werden.


    Welchen Wechselrichter und welchen Smartmeter hast du bereits?

    IV 60 (Lagerwagen noch beim Händler) / eGolf 300 / OpenWB Series 2+ / PV 14kWp

  • puhh ich bin da echt Laie und hatte auf einen link gehofft ;)


    Abklemmen soll das auch der Elektriker, und im Netz gibt's ja ne mega Auswahl.

    .Ich bin da echt überfordert :😀

    kann ich nachvollziehen.

    Ich habe mich seinerzeit für die Zappy entschieden.

    Diese misst selbstständig ohne Abhängigkeit der WR den Überschuss.

    Einziger Nachteil, bisher hat myenergi nicht wie versprochen die automatische Umschaltung zwischen 1- und 3-phasigem Laden geliefert.

    Andererseits, ist es kein großes Problem gerade mal zur WB zu gehen um es umzustellen.

    Schöner ist es natürlich automatisch.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9148 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)