Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Ja , beobachte ich auch bei meinem Oktavia u. vergangenen Wagen . Denke mal , die Lampen ,, stellen ,, sich immer nach dem Start neu ein !? Habe mir nie Gedanken drüber gemacht . :) Gruß

    bei meinen bisherigen Fz mit Xenon-Licht war das auch immer so.


    Beim Enyaq mit einfachen LED-Scheinwerfern ist das m.E. nicht so.

    Bei dem stellt sich nach dem Start nichts automatisch ein.

    Alle Veränderungen müssen manuell erfolgen, also prinzipiell genau so, wie es früher bei den meisten Fz mit Halgenscheinwerfern war. Dort allerdings häufig über ein mechanisches Drehpoti.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Alle Scheinwerfer, egal welcher Lichttechnik, ob LED oder Xenon MIT automatischer Leuchtweitenregulierung müssen eine Art Funktionstest beim starten des Fahrzeuges mit aktivem Licht durchführen, damit der Fahrer sieht, dass die Regelung wenigstens mechanisch im Scheinwerfer funktioniert. Die meistens gehen dann kurz mit dem Lichtkegel runter und dann wieder auf das eingestellte Niveau hoch.


    Bei Fahrzeuge mit Xenonlicht und "echter" Kurvenlichtfunktion, realisiert durch schwenken der Linsen bewegt, sich der Lichtkegel auch einmal nach innen und wieder zurück.


    So kenne ich es aus verschiedenen Fahrzeugen, vor allem aus dem Volkswagenkonzern und von Mercedes. Sollte, müsste aber bei anderen Marken ähnlich gelagert sein.

  • Alle Scheinwerfer, egal welcher Lichttechnik, ob LED oder Xenon MIT automatischer Leuchtweitenregulierung müssen eine Art Funktionstest beim starten des Fahrzeuges mit aktivem Licht durchführen, damit der Fahrer sieht, dass die Regelung wenigstens mechanisch im Scheinwerfer funktioniert.

    Genau, nur hat ein Enyaq mit den einfachen LED-Scheinwerfern keine automatische Leuchtweitenregulierung.....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Frage.


    Jetzt gerade bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und die gesamten 40min hat mein Auto keine Staumeldungen, Ladesäulenbelegungen etc. im Navi angezeigt, Skoda Shop ging auch nicht. Trotz aktiver Weltkugel mit Standortdaten und vollem Empfang.


    Hat dies aktuell noch jemand, sprich saugt die Putzfrau gerade wieder den Serverraum bei Skoda oder liegt es an meinem Auto? Wäre seit 1,5Jahren das erste Mal wieder, das ich die Sicherung 19 ziehen müsste.

  • Und ein Wechsel von Onlinemodus zu Privatmodus zurück zu Onlinemodus hat auch nicht geholfen ?

  • Und ein Wechsel von Onlinemodus zu Privatmodus zurück zu Onlinemodus hat auch nicht geholfen ?

    Leider nein, hatte ich schon während der Fahrt und jetzt gerade nochmal ausprobiert, aber keine Änderung. Daher ja die Frage ob es nur mir so geht oder ob noch andere betroffen sind

  • So nachdem meine Frau es nun auch gehört hat, wage ich mal nachzufragen.... Hat noch jemand ein "knarzen" vom vorderen Fahrwerk (hauptsache bei mir links)...klingt wie ein alter Stuhl, Sessel etc. Man kann auch im Stehen mit entsprechend Druck ein Einfedern simmulieren und hört dies dann auch. Konnte im Forum dazu noch nix finden....

    so ich löse dann mal 8) .....es war die Koppelstange links, Neue auf Garantie bekommen und "knarzen" ist weg.....


  • Leider nein, hatte ich schon während der Fahrt und jetzt gerade nochmal ausprobiert, aber keine Änderung. Daher ja die Frage ob es nur mir so geht oder ob noch andere betroffen sind

    Bin gerade heim gefahren. Alle Daten da, Stau, App zeigt synchronen SoC, Shop usw.


    Infotainment neu gestartet ? So als vorletzte Option ?

  • bei meinen bisherigen Fz mit Xenon-Licht war das auch immer so.


    Beim Enyaq mit einfachen LED-Scheinwerfern ist das m.E. nicht so.

    Bei dem stellt sich nach dem Start nichts automatisch ein.

    Alle Veränderungen müssen manuell erfolgen, also prinzipiell genau so, wie es früher bei den meisten Fz mit Halgenscheinwerfern war. Dort allerdings häufig über ein mechanisches Drehpoti.

    Ja es stimmt die Scheinwerfer stellen sich nicht automatisch ein aber die Motoren für die Höhenverstellung machen einen Selbsttest wenn du dich dem auto näherst. Du hörst die Motoren summen. Wenn das nicht mehr passiert hast du einen bekannten Fehler im Steuergerät und die Scheinwerfer verharren in der tiefsten Stellung wie stufe 6 im infotainment.

  • ich habe noch nie ein Surren meines Enyaq gehört, wenn ich mich dem lediglich (mit Schlüssel) genähert habe. Die manuelle Scheinwerferhöhenverstellung funktioniert trotzdem....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9193 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)