Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos

  • Naja ob die Wünsche unerfüllbar sind, kann ja eigentlich nur der Hersteller (der hat die genauen Daten) einschätzen. Und Wünsche darf man doch auch äussern. Ohne Wünsche gäbe es keine (Weiter-) Entwicklung.

    Dann war da noch die Kosten - Nutzen Analyse... und und und


    Man muss nur ob der (bisher) unerfüllten Wünsche, den vorhandenen Eny nicht gleich pauschal in den Dreck stampfen (hier spreche ich niemanden gezielt an). Dafür macht er schon vieles richtig gut, aber eben nicht alles.

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

  • ….

    Die Händler sind wohl richtig pissig / genervt, die Kunden (z.T) ja auch, in den Medien ist es ja auch angekommen, sei es in den renommierten dass VW / CARIAD umstritten ist oder auf youtube etc. wo sich Personen negativ dazu äußern.

    Dazu die Gebrauchtfahrzeuge, die die Händler nicht los werden bzw. nicht haben wollen.


    Mehr Druck geht ja eigentlich nicht?

    Gibt es dazu belastbare Aussagen? Und nicht „sind wohl“…

    Beobachtet man gebrauchte Enyaqs in den einschlägigen Portalen, sind die eher noch weit oben eingepreist, und sind trotzdem keine Standuhren. Da stehen andere Autos im gleichen Preisbereich durchaus länger.

    Ich habe bei 3 Škoda-Händlern persönlich angefragt, ob sie den Ankauf von Enyaqs (auch Leasingrückläufer) ablehnen. Keiner hat sich in der Richtung geäußert. Tenor war, die lassen sich gut verkaufen. Nach Software-Versionen oder gar Akkuvorwärmung fragt da kein potenzieller Kunde.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Gibt es dazu belastbare Aussagen? Und nicht „sind wohl“…

    Beobachtet man gebrauchte Enyaqs in den einschlägigen Portalen, sind die eher noch weit oben eingepreist, und sind trotzdem keine Standuhren. Da stehen andere Autos im gleichen Preisbereich durchaus länger.

    Ich habe bei 3 Škoda-Händlern persönlich angefragt, ob sie den Ankauf von Enyaqs (auch Leasingrückläufer) ablehnen. Keiner hat sich in der Richtung geäußert. Tenor war, die lassen sich gut verkaufen. Nach Software-Versionen oder gar Akkuvorwärmung fragt da kein potenzieller Kunde.

    Bei dir in der Region vielleicht.

    Bei mir im Rhein-Main-Gebiet hatte der Verkaufsleiter einer großen Kette gesagt, dass sie sich freiwillig keinen Enyaq auf den Hof stellen, geschweige denn nen Leasing vorzeitig auflösen und sich den Enyaq hinstellen. Auf die Frage, wieso weshalb warum bekam ich nur die Antwort „dem Software-Chaos“.


    Mehr kann ich dazu nicht sagen

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Gibt es dazu belastbare Aussagen? Und nicht „sind wohl“…

    Beobachtet man gebrauchte Enyaqs in den einschlägigen Portalen, sind die eher noch weit oben eingepreist, und sind trotzdem keine Standuhren. Da stehen andere Autos im gleichen Preisbereich durchaus länger.

    Ich habe bei 3 Škoda-Händlern persönlich angefragt, ob sie den Ankauf von Enyaqs (auch Leasingrückläufer) ablehnen. Keiner hat sich in der Richtung geäußert. Tenor war, die lassen sich gut verkaufen. Nach Software-Versionen oder gar Akkuvorwärmung fragt da kein potenzieller Kunde.

    Weshalb auch? Ein Gebrauchtwagenkauf ist immer eine Kompromislösung. Bin ich nicht bereit ein Auto zu kaufen, welches nicht auf dem Stand eines Neuwagens ist, kaufe ich eben auch einen Neuwagen und keinen Gebrauchtwagen.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Wenn sich gebrauchte Enyaqs so super verkaufen lassen, frage ich mich, wieso er meinen abgelehnt hat - bzw. Enyaqs pauschal ablehnt. 🤷‍♂️

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Wenn sich gebrauchte Enyaqs so super verkaufen lassen, frage ich mich, wieso er meinen abgelehnt hat...

    Weil er in einem Forum gelesen hat, dass deiner an der Ladesäule so schlecht performt... 🤭

  • Nachtrag: Hier nochmal die Rechnung von Speicher.

    Man sollte halt auch nicht vergessen, dass dann während des Ladevorgang nicht mehr geheizt werden muss. Dadurch relativiert sich das auch wieder.

    Danke für den Link, auf andere Links warte ich noch vergebens.


    Zitat mit zentraler Aussage aus dem Link von Speicher:

    "Wenn ich jetzt meinen Test nehme vom MJ24, wo wir die Batterieheizung ca. 20-25 Minuten laufen hatten und dann das sie maximal 5.5kW hat (und diese auch genutzt wurden), so haben wir einen Energieaufwand zwischen 1.8 - 2.3 kWh oder ca. 2.3 - 3.0% der Kapazität von 77kWh oder in IONITY gerechnet (0.79) EUR 1.40 bis 1.80 um dafür von 32% auf 80% SoC in 21:39 zu laden mit einem peak von 163kW und einer geladenen Energie von 40kWh. Würde ich den gleichen Test ohne PreHeating machen, dann würde ich mit meinem ENYAQ geschätzt einen peak von 60-65kW haben und die gleiche Menge Energie in ca. 10-15 Minuten längerer Zeit laden."


    my 5 cent:

    Ich denke, dass die genannten Werte und die Aussagen ein realistisch Szenario abbilden. 25 Minuten mit 5.5 kW....2.3 kWh inklusive aller Verluste.

    Was wir jedoch nicht wissen: Wie viel Temperatur Delta musste in den 20-25 Minuten aufgeheizt werden (5 oder 15 Kelvin?). Das ist entscheidend für den Energieaufwand. Wenn man bei -10 Grad los fährt und auf 22 Grad rauskommen will, wird man vermutlich mit den 2.3 kWh nicht auskommen, das sind aber dann andere Szenarien.

    Skoda Enyaq iV80, Graphite Grey, Sport, 20" Vega, Klima, Anhängerkupplung, Assistenzwas und sicher noch ganz anderes Zeugs


  • Die Ganze Berechnung ist toll und auch richtig, aber irgendwie auch überflüssig


    Irgendwie wird hier immer vergessen, es wird so wie so geheizt. Ob vorher mit PreHeating oder während des HPC Ladevorgangs. Natürlich wird während des Ladevorgangs ein wenig weniger geheizt werden müssen, da ja auch die Erwärmung des Ladevorgangs hilft. Aber die Energie für das Beheizen landet nicht im Akku und muss bezahlt werden.


    Mein persönliches Fazit...

    PreHeating bewirkt nicht mehr Verschleiß der Heizeinrichtung.
    Und verursacht auch nicht wirklich mehr kosten.

    Spart aber Zeit und Nerven...


    Also her damit 8o

    Skoda Enyaq 80x | Arctic-Silber | ecoSUITE | Klimatisierung Basic | Fahrassistenz+ | Infotainment Basic | Parken Basic | Komfort+ | AHK | Wärmepumpe | ME 3.2

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9132 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)