Panoramadach und Sommer

  • Ist die Beschränkung damit offen und bei 230kW, wie von Blocher erklärt?

    Die Ladeleistung im Navi spielt nur für die Routenplanung/Ladeplanung eine Rolle.
    An der Ladeleistung des Autos ändert sich daran nichts. 50kW werden übrigens schon länger nicht mehr ausgeliefert.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • D.h. die Ladeleistung liegt immer noch bei 100 kW (iV50)? Schade, dass die Softwaredrosselung noch drin bleibt!

    100kW sind für den kleinen Akku eigentlich ganz gut und dass Herr Bloch für den iV50 von 230kW-Ladeleistung gesprochen hat, kann ich nur schwer glauben. Bitte um Quellenangabe. Weshalb sollte ausgerechnet der Enyaq mit dem kleinsten Akku am schnellsten laden?
    Irgendetwas scheinst du durcheinander zu bringen.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • 100kW sind für den kleinen Akku eigentlich ganz gut und dass Herr Bloch für den iV50 von 230kW-Ladeleistung gesprochen hat, kann ich nur schwer glauben. Bitte um Quellenangabe. Weshalb sollte ausgerechnet der Enyaq mit dem kleinsten Akku am schnellsten laden?
    Irgendetwas scheinst du durcheinander zu bringen.

    Herr Bloch hat nicht für den iV50 von 230kW Ladeleistung gesprochen, woher hast Du das? Er hat den Enyaq in einem Video mit dem Model Y verglichen und darin gesagt, dass dieser genauso schnell wie das Model Y laden könne, das aber vorerst noch von VW getestet wird.

  • Herr Bloch hat nicht für den iV50 von 230kW Ladeleistung gesprochen, woher hast Du das?

    Von dir:


    Ist die Beschränkung damit offen und bei 230kW, wie von Blocher erklärt?

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Du verwirrst mich. Ich fragte doch einen iV80 Fahrer, ob seine Ladeleistung nun nicht mehr gedrosselt sei?

    Dann habe ich wohl zu schnell gelesen. Sorry. Habe das auf deinen 50er bezogen.
    Dennoch ist auch für einen iV80 eine Ladeleistung von 230kW Nonsens. Und wenn man Navieinstellungen codiert, lädt der Akku deswegen auch nicht schneller. Das BMS weiß davon ja nichts...

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Panoramadach und Sommer ist das Thema.

  • Ich habe die Ladeleistung auf die (von mir gekauften) 125 KW eingestellt, habe auch nicht probiert ob man da höhere Werte eingeben kann.

    04/17 - 06/21 Renault ZOE Zen R 240

    07/21 - 07/22 Mazda MX-30 im Auto Abo bei Finn Auto

    Skoda Enyaq IV 80, Race-Blau Metallic, Leder Eco-Suite, 19´´ Regulus Aero, AHK, Convenience PLUS, Drive Sport PLUS, Fahrassistenz PLUS, Family BASIC, Infotainment BASIC, Klimatisierung PLUS, Licht & Sicht PLUS, Parken PLUS, Sitzkomfort BASIC, Transport-Paket, Panoramadach, Wärmepumpe, 125 KW Ladeleistung,

    bestellt am 29.06.2021, ULT 01/2022, übernommen am 02.06.2022 :)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9154 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)