Schildererkennung nach Steuergerätwechsel

  • Sehr stark ist halt relativ. Von einer Vollbremsung ist das noch sehr weit weg, was auch gut ist, weil wenn die Kamera manchmal das 50 Schild auf der Abfahrtsspur erkennt und dann maximal verzögert würde, dann würden wir sehr viele Enyaqs mit Auffahrunfällen sehen.


    Ansonsten deckt sich meine Schilderkennungeserfahrung mit der von Langstreckenfahrer

    Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Convenience basic, Klima basic, Licht basic) seit Juni 21

  • Ich wollte einmal einen Zwischenbericht abgeben. Die Werkstatt hat noch einmal auf meinen Druck hin neu kalibriert (insg. 3x jetzt) und laut deren Aussage nichts weiter gemacht. Autos an Ampeln werden jetzt wieder besser erkannt. Ich kann wieder ohne Angstschweiß mit 50 auf eine rote Ampel mit wartendem Auto zufahren. Der Enyaq erkennst sie und bremst geschmeidig ab. Allerdings nicht hinterlegte Schilder werden immer noch erst am Schild umgesetzt mit dazugehöriger starker Bremsung. Genauso ist das Kurvenfahrverhalten der automatischen Lenkung mehr schlecht als recht und die erneute Kalibrierung hat auch hier überhaupt nichts geändert.


    Ich habe mich nochmals bei der Werkstatt beschwert und der Werkstattleiter wollte sich erkundigen, was noch gemacht werden könnte. Das ist jetzt 2 Wochen her und ich warte noch immer auf Rückruf. Heute habe ich von mir aus noch einmal angefragt, wie der Stand ist. Mal sehen wann denn endlich der Rückruf kommt. Das Skoda Werk hat es doch hinbekommen, dass nicht hinterlegte Schilder erkannt werden und sanfter gebremst wird, so dass am Schild (wie bei hinterlegten Schildern) die Geschwindigkeit passt. Genauso dass er ohne pendeln zwischen den Strichen die Kurven gefahren ist. Ich verfluche diese blöde Airbag Lampe, weswegen das Steuergerät gewechselt wurde.

  • Nicht im Navi hinterlegte Geschwindigkeitsschilder werden bei mir immer erst nach der Vorbeifahrt erkannt. :/

  • Nicht im Navi hinterlegte Geschwindigkeitsschilder werden bei mir immer erst nach der Vorbeifahrt erkannt. :/

    Bei mir würde ich sagen, werden Sie kurz vorher erkannt, dann benötigt der Enyaq etwas Rechenzeit und wir sind daran vorbeigefahren, bevor Eny dann die Sache umsetzt und in die Eisen geht. Hier würde ich mir auch wünschen, dass er die Schilder früher erkennt bzw. schneller in der Umsetzung ist. Gerade bei Baustellen bringt das die Gefahr mit sich, dass man doch ein Foto von der Rennleitung bekommt (nicht untypisch am Baustelleneingang), auch wenn man zuvor hunderte von Kilometern exakt nach StVO gefahren ist.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Ich habe mir sagen lassen, dass neben dem Strom-Pedal, auch ein Bremspedal sein soll. Vielleicht kann man das (ich weiß ist total suspekt) einfach auch eigenständig benutzen🤣😉

    "7H3 M345UR3 OF 1N73LL163NC3 15 7H3 481L17Y 70 CH4N63."

    4L83R7 31N5731N

  • Doch

    "7H3 M345UR3 OF 1N73LL163NC3 15 7H3 481L17Y 70 CH4N63."

    4L83R7 31N5731N

  • Tust du doch auch beim Bremsen🤪

    "7H3 M345UR3 OF 1N73LL163NC3 15 7H3 481L17Y 70 CH4N63."

    4L83R7 31N5731N

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)