Laute Hinterachse ( poltern ) bei Schlaglöchern

  • Joa, wenn ich mit Anhänger fahre und meine Tasche mit den Cross-Klamotten hinten drin habe, ist auch Ruhe.

    Bin letzten Mittwoch mal unterwegs gewesen.

  • Update von meinem Poltergeist: Er hat seit Freitag zwei neue Stoßdämpfer hinten und poltert trotzdem munter weiter.


    Als nächstes soll nun ein Werksmechaniker eingeflogen werden, um die Ursache zu ergründen (und hoffentlich auch zu beheben)!

    Weiteres Update von meinem Poltergeist: Der angefragte Werksmechaniker war sich wohl zu schade, meiner Werkstatt einen Besuch abzustatten. Daher wird mein Enyaq kommende Woche in ein „Škoda-Kompetenzzentrum für E-Mobilität“ verschifft. Ich fahre derweil Scala … :rolleyes:

  • Habe meinen 80iV nun seit 9/21 u ca 8t KM. TA Knopf trotz bestelltem Packet nach wie vor wirkungslos. Poltern bei Kanaldeckeln u anderen Unebenheiten war von Anfang an störend. Im Vergleich zu Volvo XC60 fühlt es sich wie dein Lada Taiga an ;-(. Darüberhinaus nur Kleinigkeiten wie: bei jedem Losfahren zucken die Scheibenwischer, ich habe den Eindruck, dass die Steuerung diese in Gang setzt und ein mechanisches Hindernis dann blockiert. Funktion der Scheibenwischer ist sonst einwandfrei; die Heizungssteuerung scheint inkompetent und speziell Beifahrersitz scheint "cooler" Generell ist die Heizung akzeptabel (aber keinesfalls mehr! für diese Preisklasse). Das Fahren mit dem Auto macht großen Spaß und die Reichweite ist sehr zufriedenstellend, auch bei tieferen Temperaturen im Carport!

    Frage: weiß jemand welche aktuelle Version in Österreich derzeit aktuell ist? Update hatte ich noch keines bemerkt.

    UND Frage Sitzheizung: habe den Eindruck, dass nur der Sitz aber nicht die Lehne heizt. Ist das so vorgesehen?

    Danke und liebe Grüße aus der Steiermark!

  • Das kurze Zucken vom Scheibenwischer habe ich auch. Nehme an, das hängt mit der Wischerautomatik zusammen.

    Zu den anderen Mängel kann ich nichts beitragen.

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • Das Wischerzucken ist so gewollt. Skoda will damit a) das Festkleben der Wischergummis und b) das dauerhafte Biegen der Wischerlippe in eine Richtung verhindern. Das steht auch in den Tiefen der BA so geschrieben.

    4469 was zeigt Dir das Fahrerdisplay auf der linken Bildseite? Steht da was mit "off"? Vielleicht ist Dein ACC-Hebel ja ganz nach hinten gedrückt (dort rastet er meines Wissens ein) und dann bewirkt die TA-Taste natürlich nichts.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Das Wischerzucken ist so gewollt. Skoda will damit a) das Festkleben der Wischergummis und b) das dauerhafte Biegen der Wischerlippe in eine Richtung verhindern. Das steht auch in den Tiefen der BA so geschrieben.

    4469 was zeigt Dir das Fahrerdisplay auf der linken Bildseite? Steht da was mit "off"? Vielleicht ist Dein ACC-Hebel ja ganz nach hinten gedrückt (dort rastet er meines Wissens ein) und dann bewirkt die TA-Taste natürlich nichts.

    Vielen Dank FoG! Diese vorausschauende Idee von Skoda überrascht mich positiv. Weniger positiv ist, dass die TA Taste schon bei der Auslieferung bzw Übernahme nicht in Funktion war. Mein bemühter Händler hat damals (09/21) gemeint, dass dieser Mangel mit einem der nächsten Updates behoben werden wird. Die Wartezeit ist schon erheblich, daher meine Frage nach einem Update. Aktuell gibt es auch ein Problem: Bei jedem Start kommt die Meldung im Display: Der Verbindungsstatus konnte nicht geladen werden. Leider blockiert diese Meldung während der gesamten, erfolglosen Verbindungsversuche das Display bis man es endlich mit OK bestätigen kann. Laut Auskunft betrifft der Fehler "alle" - was immer man sich darunter vorzustellen hat. Danke nochals!

  • Vielen Dank FoG! Diese vorausschauende Idee von Skoda überrascht mich positiv. Weniger positiv ist, dass die TA Taste schon bei der Auslieferung bzw Übernahme nicht in Funktion war. Mein bemühter Händler hat damals (09/21) gemeint, dass dieser Mangel mit einem der nächsten Updates behoben werden wird. Die Wartezeit ist schon erheblich, daher meine Frage nach einem Update. Aktuell gibt es auch ein Problem: Bei jedem Start kommt die Meldung im Display: Der Verbindungsstatus konnte nicht geladen werden. Leider blockiert diese Meldung während der gesamten, erfolglosen Verbindungsversuche das Display bis man es endlich mit OK bestätigen kann. Laut Auskunft betrifft der Fehler "alle" - was immer man sich darunter vorzustellen hat. Danke nochals!

    "Verbindungsstatus konnte nicht geladen werden" schreit nach "Sicherung 19 Workaround". Gib ihm noch ein paar Tage Zeit, manchmal gibt es sich von allein.

    Falls nicht, gibt es hier im Wiki eine Anleitung für den Workaround.

  • 4469 , hast Du schon mal den pACC ausprobiert? Vergib's mir bitte, aber zwischen Deinen Zeilen lese ich Unwissen heraus. Du hast Dir aber schon mal das Handbuch des Enyaq zu Gemüte geführt?

    Das die Verkäufer und teilweise die Werkstattleute oft keine Ahnung von E-Mobilität und/oder speziell vom Enyaq haben, kann man für sich doch nicht als allgemeingültige Ausreden stehen lassen und sich damit zurücklehnen, um nicht die BA lesen zu müssen.

    Natürlich kann da auch wirklich was kaputt sein oder sogar falsch konfiguriert, aber das kann man ja - trotz der Hilflosigkeit des Freundlichen - schon mal vorab evaluieren. Oft ist es leider so, dass der Fehler vorm Gerät sitzt und dann wär's peinlich in der Werkstatt. ;)


    4469 nochmal: Zeigt Dein Fahrerdisplay auf der linken Seite unten etwas mit "off"? Oder funktioniert Dein pACC?

    Dein Verbindungsstatus-Problem lässt sich höchstwahrscheinlich leicht selbst lösen.

    Dazu gibt es hier im Forum schon etliche Anleitungen (im Grunde immer die selbe), die Du auch alleine locker hinbekommst und somit Dein Eny wieder online ist.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • "Verbindungsstatus konnte nicht geladen werden" schreit nach "Sicherung 19 Workaround". Gib ihm noch ein paar Tage Zeit, manchmal gibt es sich von allein.

    Falls nicht, gibt es hier im Wiki eine Anleitung für den Workaround.

    DANKE Stella, mittlerweile hat sich die Verbindung wieder eingestellt und alles funktioniert wie gewohnt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9134 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)