Photovoltaik Wärmepumpe Speicher und mehr

  • Wäre ja schön, wenn die Bundesregierung von dieser Möglichkeit bei der Ausformulierung der Gesetzesnovellen auch noch Gebrauch macht:

    Screenshot_20220712-090614_Chrome.jpg

  • Bis auf die Stadtwerke wollten alle eine Anzahlung und das Angebot der Stadtwerke war schlecht.


    Aber die Anzahlung sind jetzt auch keine Unsummen, sind ja nur 6,4 kwp

    ... mit einer Anzahlung etliche Monate vor Montagebeginn an eine Fa. mit der ich noch nie zusammengearbeitet habe, hätte ich ein Problem. Klar muss sich ein Handwerker auch absichern, wenn er einen Kunden nicht kennt. Aber da reicht eine Anzahlung 1 - 2 Wochen vor Montagebeginn.


    Bei uns hat der Hauselektriker den Auftrag bekommen mit dem wir schon eine jahrelange Geschäftsbeziehung haben. Dem habe ich angeboten, eine Anzahlung zu leisten, wenn er die Module geliefert bekommt und bezahlen muss. Wollte er aber nicht.

  • ... mit einer Anzahlung etliche Monate vor Montagebeginn an eine Fa. mit der ich noch nie zusammengearbeitet habe, hätte ich ein Problem. Klar muss sich ein Handwerker auch absichern, wenn er einen Kunden nicht kennt. Aber da reicht eine Anzahlung 1 - 2 Wochen vor Montagebeginn.

    Unser Solateur hat schon einige Häuser in der Nachbarschaft ausgestattet, u.a. den direkten Nachbarn. Da hatten wir ein geringes Risiko dass das nicht klappt. Die Nachbarn waren alle zufrieden.

    Wir mussten auch erst ein paar Tage vor Montagebeginn eine Abschlagszahlung leisten. Hat dann soweit auch alles gut geklappt. Leider war zwischen Modulmontage und Elektrikeinbau eine mehrwöchige Pause. Das übliche Problem: Teilemangel. Jetzt läuft die Anlage aber endlich. Und der Solateur meinte "seid froh dass ihr letztes Jahr bestellt habt. Momentan geht unter einem Jahr gar nichts". Und er macht nur PV, keine "normale" Elektrik.

  • Hurra - bei mir geht es endlich voran. Erstkontakt im September, Beauftragung im November… Die Dachmodule sind jetzt installiert. Das war aber echt ein menschliches Drama. Seit Dienstag Montage auf dem schwarz gedeckten Dach, Ziegel flexen, Module schleppen… selten so ein Mitleid mit den beiden Jungs gehabt. 🥵


    Aber natürlich schlägt auch hier die Lieferkette zu. Meine Solarattrappe wartet zur Inbetriebnahme geduldig auf den Speicher der schon längst da sein sollte. Wie soll’s auch anders sein.

  • Meine Solarattrappe wartet zur Inbetriebnahme geduldig auf den Speicher

    Kannst auch ohne Speicher in Betrieb nehmen. Speicher kannst auch später anklemmen. Hauptsache der (Hybrid-)Wechselrichter ist da.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Da es nicht sicher ist wann er geliefert wird, kann es lt. Steuerberater sein dass das unser zuständiges Finanzamt den Speicher nicht mehr als Teil der Installation anerkennt. Ein paar Wochen Verzug werden toleriert, sollten es aber zwei/drei Monate werden gab es schon Ablehnungen. Da warte ich lieber und geh auf Nummer sicher.

  • Ich dachte innerhalb eines Jahres wäre es kein Problem. Kann mich aber täuschen.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9194 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)