Elektrosmog im EnyaQ – Erfahrungen?

  • SkodaMan: Du machst dass doch zum Zeitvertreib, es ist dir doch Langweilig, oder ?? Du bist doch nicht wirklich kurz davor, dir einen Enyaq als Firmenwagen zu holen, oder ?? Hat dich dass Ganze jetzt in deiner Entscheidungsfindung weitergebracht ?? Bei mir kribbelt es im Magen, wenn ich in meinen Enyaq steige, nicht im Bein (ohne Scherz), was aber mit Sicherheit nicht am Elektrosmog, sondern am tollen Fahrzeug liegt.:/:)

    2 Mal editiert, zuletzt von Speedy ()

  • b) Was ist an meinen Fragen provokant? Ich stelle nur fest, dass es keine Informationen und Studienergebnisse gibt.

    c) [..] Offensichtlich ist, dass es best. Grenzwerte nicht gibt und dass es kaum jemanden interessiert.

    zu b) wir sollten unterscheiden: "ich habe keine Informationen" und "es gibt keine Informationen". wir sollten unterscheiden: "ich kenne keine Studienergebnisse" und "es gibt keine Studienergebnisse".

    zu c) wir sollten unterscheiden: "ich kenne die Grenzwerte nicht" und "es gibt keine Grenzwerte".


    Wieder: ich streite nicht ab, dass es Elektrosensibilität gibt, und ebensowenig unterstelle ich dir Hypochonderei oder sowas. Es tut mir aufrichtig leid, dass du darunter leidest!



    Ich arbeite in einer kleinen Firma für kundenspezifische Industrie-Elektronik. Wir entwickeln nicht für die Automobilindustrie, aber auch unsere Produkte gehen häufig durch EMV-Prüfungen. Es gibt eine für Laien unüberschaubare Anzahl an Normen. Wenn du bei Beuth.de (der Verlag, der in D die DIN-Normen druckt; ein echter Ausbeuther) nach EMV suchst, bekommst du 6589 Suchtreffer, die du dann erstmal sortieren darfst. Dazu noch alle interantionalen Norm-Institute etc. wie ISO, IEC, CISPR,...


    Wir lassen die Prüfungen von einem ganz hervorragenden EMC-Testhaus "bei uns um die Ecke" durchführen, die kennen sich viel besser aus als wir.

  • OK nun nochmal richtiges Zitat von Dir:

    "und auch die Stelle, an der ich mir von der Forensoftware wünschen würde, Threads ausblenden zu können …"

    Und wenn Du genau hinschaust : Eintrag #54, dann siehst Du dass das Zitat von Dirk_Platt ist.

    Seit dem 22.09.2021: Enyaq iV 80 Sportline in weiss mit einigen Extras und super zufrieden!

  • SkodaMan


    Was Du forderst, ist ein so genannter "Nullbeweis". Du forderst, dass die Wissenschaft eine Nichtwirkung nachweisen soll. Das ist aber leider wissenschaftlich völlig unmöglich. Man kann nur eine Wirkung nachweisen, keine Nichtwirkung.


    Diese Forderung kommt interessanterweise häufig aus dem Lager der Elektrosmog-Sensiblen. Entweder aus Unkenntnis wissenschaftlicher Vorgehensweise oder aus Berechnung. Gerne garniert mit dem Verweis auf "höhere Mächte", die solche Forschungen nicht zulassen würden.


    Da frage ich mich nur, wie mächtig sollen diese Mächte denn sein? Die Tabaklobby, die FCKW-Hersteller, die Asbest-Hersteller waren offensichtlich nicht mächtig genug. Und auch die Autolobby hat hier einige Schlappen einstecken müssen, angefangen vom Katalysator über den Rußfilter hin zum Dieselskandal. Und auch zu alternativen Antrieben musste sie geprügelt werden. Die sind dann wohl auch nicht mächtig genug...


    Jedes Jahr schließen tausende Mediziner die Uni ab, ein Großteil ist dann auf der Suche nach einem Thema für eine Doktorarbeit. Keiner da, der die Auswirkungen von Elektrosmog erforschen will? Warum wohl?


    Schwank aus meiner Zwischenheimat, als in Herborn eine Bürgerversammlung mit Vertretern der Telekom, die kurz zuvor einen Funkmast auf einen Hügel gestellt hatte, stattfand. Eine Anwohnerin klagte, dass sie seitdem nicht mehr schlafen könne und ständig Kopfschmerzen habe. Antwort der Telekom: was dann wohl erst passierte, wenn wir den Mast anschließen?

  • Können wir bitte den Thread schließen, bevor noch jemand mit 5G oder Corona ankommt? :rolleyes:

    Ich denke, es wurde inzwischen alles gesagt. :S

  • Ich wollte hierzu nichts mehr sagen,

    aber das ist ausgemachter Blödsinn der hier in die Welt posaunt wird.


    Zitat:

    Ganz viel wurde da zum Beispiel im Bahnwesen für Triebwagen gemacht. Das hat zum Beispiel Eingang in Arbeitsplatzverordnungen gefunden, weil Triebwagenführer das ja den ganzen Tag „ertragen“ müssen.


    1. Triebwagen: Vom ICE bis Akku-Schienenbus und für Lokomotiven nichts ?

    2. Die Amtsbezeichnung Triebwagenführer (K) (einfacher Dienst) existierte nur bei der Bundesbahn, im Bereich des BEV ausgestorben.

    3. Das Personal welches Züge fährt heißt Eisenbahnfahrzeugführer (Ef), Lokführer ist eine Amtsbezeichnung der Deutschen Bundesbahn und des BEV

    4. Kenne ich niemanden der so etwas „ertragen“ hat.

    5. Es hat nie auf Grund der Arbeitsplatzverordnung eine Umrüstung einer E-Lok gegeben.

    6. Jede ernst zu nehmende Publikation hat eine nachprüfbare Quellenangabe.

    gez. Lokbi Z H………….


    Au man, ich habe fertig X(

    WARTETE 27 Wochen, 4 Tage plus 3 Wochen auf meinen 80er Sportline, Rot, mit etwas Zubehör

    und PV .

  • Ähm Leute, sagt mal... wie ufert das hier nun aus? Das geht al alle Parteien.


    OP war

    wenn das jemanden betrifft, soll er sich bitte melden, wenn nicht, dann nicht. Ich finde das bashing hier unmöglich!

    Das Thema interessiert mich auch, auch wenn ich nicht betroffen bin. Aber was hier abgeht ist doch nicht mehr normal. Das ist ein Auto-Forum und kein Pseudo-Esotherisches-Bashing-Forum. Wen es betrifft und interessiert, soll teilhaben, wer nicht, soll es lassen.

  • Dieses persönliche Runtermachen, Denunzieren, Fakten verdrehen, Beleidigen hier ist schon Wahnsinn....und einfach eine Meinung mal weglöschen....in den Köpfen sind das wieder ganz schlimme Zeiten....


    ICH HABE DAMIT ANGEFANGEN

    Konkrete Frage an die Runde

    Gibt es hier im Forum Enyaq-Fahrer, die eine ähnliche Erfahrung in der Wahrnehmung gemacht haben: körperliche und/ oder geistige Beschwerden, Unwohlsein, Schlafstörungen etc.? Was habt Ihr dagegen gemacht? Gibt es Enyaq-Fahrer, die die elektromagnetische Belastung haben überprüfen lassen? Was hat das Autohaus gesagt als Ihr Eure Erfahrungen geschildert habt?


    3 FRAGEN die man relativ einfach beantworten kann wenn man möchte, ich habe langsam auch keine Lust mehr mich mit Trollen herumzuschlagen, die die eigene Glaubwürdigkeit in Frage stellen wollen, nur um ihren eigenen Elektro-Hype nicht anzukratzen. Also antwortet doch nur auf die 3 FRAGEN als Betroffene oder lasst es....schrecklich mittlerweile die Diskussionskultur in DE.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9136 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)