was mir fehlt, ist die Festlegung von Anbietern als: muss, kann oder geht gar nicht.
Und genau das macht die Ladeplanung für mich unbrauchbar, ich will nicht einfach irgendwo laden sondern bei bestimmten Anbietern.
was mir fehlt, ist die Festlegung von Anbietern als: muss, kann oder geht gar nicht.
Und genau das macht die Ladeplanung für mich unbrauchbar, ich will nicht einfach irgendwo laden sondern bei bestimmten Anbietern.
Beim Elroq kommt der Signalton 2x recht leise, stört also nicht wirklich.
Also wie bei meinem Enyaq RS mit 4.0 und jetzt 4.1.
Servus,
mein RS bekam das Update diesen Mittwoch, Auto um kurz vor 6 abgeliefert und zum Feierabend um 14:30 Uhr wurde ich vom Werkstattmeister im Betrieb
abgeholt, super Service.
Direkt erkennbare Änderungen habe ich nicht gefunden, habe aber den Eindruck daß der Einparkassistent deutlich flotter und vor allem weniger zickig
arbeitet. Als einzigen Minuspunkt gab es das Infotainmentsystem welches nach dem Ausparken nicht bei 15km/h die Lautstärke des Radios wieder auf
Normallevel brachte sondern schlicht stummschaltete. Das konnte ich aber durch Reset des Systems beheben. Ich habe das der Werkstatt mitgeteilt,
der Meister hat sich für den Hinweis bedankt und sie wollen den Reset bei zukünftigen Updates ebenfalls durchführen.
Interessant und anscheinend typisch für solche Aktionen ist, daß laut dem Werkstattmeister in der Info zum Update von 4 Steuergeräten
die Rede ist, tatsächlich aber deutlich mehr betroffen sind.
Das Infotainment verkündet auch stolz daß die Software jetzt die V4.1 ist, die App (8.2) meint immer noch 4.0.
Das dürfte werkstattabhängig sein, meine schafft das, andere wohl nicht.
Allerdings warte ich mit solchen Sachen nicht bis der Wagen irgendwann mal in die Werkstatt muß!
da Ali schon an der Adresseingabe scheitert
Dann machst Du etwas falsch, ich hatte und habe keine Schwierigkeiten dabei.
Ist kostenlos, man hat ja auch keine andere Möglichkeit als OtW. Bei folgenden Updates dürfte das anders aussehen.
Wusste ich nicht, wo? Oder ist das erst ab SW 4?
Ist mir auch noch nicht aufgefallen.
Das funktioniert auch nicht immer. Ca. 3 von 10 Mal verriegelt der Enyaq nicht beim Weggehen.
Das hat sich nach dem Tausch der 12V Batterie bei meinem deutlich gebessert.
Meine CR2032 im Schlüssel habe ich nach jetzt knapp 14 Monaten erneuert, die alte hat noch 3V Leerlaufspannung geliefert.
Aktuell gibt es nicht, nur Langzeit, seit letztem Laden und seit letztem Start, umschalten durch drücken der rechten Walze.