Skoda Enyaq Winterreifen und Winterkompletträder - Skoda und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Mikky

    Genau, 8.5x19 ET45 mit 235/55 19 vorne und 255/50 19 hinten

    iV80 | Moon White | Sportline | 125kW Ladeleistung | Wärmepumpe | Panoramadach | AHK | Fahrassistenz BASIC | Family BASIC | Infotainment BASIC | Klimatisierung BASIC | iV Universal Charger

    Bestellt 9/21 | LT 6/22

  • JotTe

    Danke dir für die Info!

    Die Kombination geht sich wirklich super aus!

    Habe die eine oder andere Felge im Blick, die 9" breit ist, das könnte auch noch wunderbar passen, wenn ich mir die Kombi hier auf den 8,5!" anschaue! :thumbup:


    Bin nur noch nicht so ganz schlüssig, ob 19 oder doch 20"...

    Aber die WH39 lassen meiner Meinung nach wider Erwarten nun doch wieder Einiges für 19" sprechen! ;)

  • Wenn mein Chef mitgespielt hätte, hätte ich die auch in 20" genommen.

    Aber bin mit der Kombi auch durchaus zufrieden.

    iV80 | Moon White | Sportline | 125kW Ladeleistung | Wärmepumpe | Panoramadach | AHK | Fahrassistenz BASIC | Family BASIC | Infotainment BASIC | Klimatisierung BASIC | iV Universal Charger

    Bestellt 9/21 | LT 6/22

  • Die 850iger sind auch schon TOP...fahre ich jetzt dann den zweiten Winter......und sind nicht laute als die Sommerräder.....

    Im Moment kann ich auch noch nichts negatives bzgl. Lärmentwicklung gegenüber den Bridgestone-Sommerreifen berichten.

  • Die Winterreifen sind eingelagert. Ich werde Sie wohl diesen Winter nicht nutzen können. Aber das ist ein anderes Thema.


    Nun aber zur Story der Bestellung.

    Ich war in der freien Werkstatt die ich schon seit Jahren besuche um mir Winterreifen für den Enyaq zu bestellen. Meine Vorgabe war recht einfach.

    Wintertaugliche Felgen für Enyaq 80X und Serienbefestigung. Die Wahl fiel dann auf Borbet W Black Polished 8x19 mit Conti TS 850P Seal (VA:235/55R19 HA: 255/50R19).

    Auf der Rechnung fiel mir auf, dass es ET37 Felgen waren. Die benötigen ein Montagekit und müssen vom TÜV abgenommen werden. Laut ABE.

    Die ET44 werden mit Serienbefestigung montiert und müssen nicht abgenommen werden. Als ich diesen Einwand beim Meister vorbrachte, sagte er mir.

    Die ET37 Felgen sehen besser aus, das Montagekit liegt noch im Lager und die Eintragung über nimmt er. Obwohl er weiß, dass ich mit dem neuen Auto wohl die nächsten Jahre als Kunde wegfalle.

    Nur zur Info: Der Freundliche wollte mir auf Nachfrage erst gar keine Original Winterreifen verkaufen.

    Club 543 - und FIN

  • Die ET37 werden mit Kegel- anstatt Kugelbundschrauben befestigt.

    Bin gespannt, was der TÜV zu den geforderten Abdeckungen an der HA sagt, dieser Passus hatte mich schon von der einen oder anderen Felge abgehalten.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9128 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)