Codierungen beim Enyaq - Skoda Enyaq codieren - App OBD usw

  • Hast du den normalen Tempomat oder pACC serienmäßig?

    Ich habe nur Tempomat und damit keinen Hebel links ( aber natürlich die Taste im Lenkrad…)

    habe

    FAHRASSISTENZ BASIC

    - Prädiktiver Adaptiver Abstandsassistent (pACC)

    - Spurwechsel- und Ausparkassistent

    - Proaktiver Insassenschutz

  • ?? ok danke…

    und du hast auf der linken Lenkradseite 2 Hebel: 1x Blinker und 1 ACC richtig?

    Bin aus Ö und da waren Fahrassistenz Basic und Plus anders aufgesetzt als in D

    Enyaq iV80, Österreich, quarzgrau, Ecosuite, keine WP, PD, ausgeliefert Mai 2021, vGate iCar Pro Dongle

    Einmal editiert, zuletzt von Enyaq_CW 2021 ()

  • Sehr gut mach das Mal und dann brauchen wir Mal ein Dokument mit Programmierungsplänen...

    könnte nicht ne Tabelle mit den möglichen Änderungen erstellt und im Wiki abgelegt werden?

    Hallo Freunde des "Codings" und der Datenprotokollierung,

    die o. a. Zitate nehme ich mal zum Anlass, um dem Ganzen etwas Struktur zu geben, bzw. will ich es versuchen.


    Da dieser Themenkomplex ja doch ein etwas breiteres Interesse findet, wäre es m. E. angezeigt, die hier in

    diesem Thread bereits eingebrachten Erkenntnisse zu sammeln und strukturiert aufzubereiten, auf dass

    wir am Ende vielleicht ein Kompendium zum Thema "Coding" und zum Thema "Datenprotokollierung"

    mit Dongle-/App-Kombinationen, Risiken und Gefahren, Vorgehensweisen, Listen, etc. zusammen bekommen,

    wo jeder auch zukünftig Interessierte gesicherte Erkenntnisse ziehen kann.


    Wer daran mitmachen will, schreibt mir eine kurze PN, dort stelle ich Euch dann den Rahmen,

    eine Plattform, etc. vor.

    User A weiß etwas, User B hat starkes Interesse, traut sich aber nicht, User C hat 's schon gemacht

    und User D hat Bezüge zu anderen Fundstellen - ---> warum daraus nicht etwas Rundes machen? pasted-from-clipboard.gif

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


  • das liest sich doch gut.

    Und es wäre ganz toll, wenn evtl. diejenigen, die damit schon Übung haben,

    sich vielleicht "outen" und die Bereitschaft erklären soetwas auch bei anderen zu machen...

  • sich vielleicht "outen" und die Bereitschaft erklären soetwas auch bei anderen zu machen...

    Hi goofy1966 ,

    tut eigentlich nicht nötig, da das Kompendium die Interessierten ja in die Lage versetzen soll,

    eigenhändig (und eigenverantwortlich) tätig zu werden.

    Und wenn ich dann als Kundiger 327 km zu User "Ernfried" fahren soll, um seiner Heckklappe das Müllabfuhrpiepen

    abzugewöhnen, würde ich mir das auch zweimal überlegen... :/

    Nebenbei bemerkt: Viele Codier-Dongles sind auf max. 3 Autos ausgelegt, wenn die Lizenzgebühren

    nicht ausufern sollen.


    Nee, wenn alle, oder die meisten, Versierten, die ja hier schon mal Ihr Wissen partiell kund getan haben,

    ihr Scherflein dazu beitragen, dann würde das ja schon genügen.

    Das ist erstmal eine grobe Vorstruktur, deren Einzelergebnisse (Näheres weiß dann die Autorengruppe)

    zu einem gegliederten Gesamtwerk zusammengefasst werden sollen.


    Angesichts praktischer Erfahrungen, die ich morgen (mit Hilfestellung) machen werde, beginne ich mal kühn mit

    dem Thema "Coding mit OBDeleven und korrespondierender App".

    Gleichzeitig habe ich die Hoffnung, dass sich zu der zunächst noch recht 'übersichtlichen' "Gruppe der Willigen"

    die o. a. Wissenden hinzu gesellen.


    Bunten Abend noch ;)

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


    Einmal editiert, zuletzt von Cosinus ()

  • unter Windows ist VCDS eine gängige Software

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Und wenn ich dann als Kundiger 327 km zu User "Ernfried" fahren soll, um seiner Heckklappe das Müllabfuhrpiepen

    abzugewöhnen, würde ich mir das auch zweimal überlegen... :/

    Nebenbei bemerkt: Viele Codier-Dongles sind auf max. 3 Autos ausgelegt, wenn die Lizenzgebühren

    nicht ausufern sollen.

    Hallo Cosinus,


    ich würde NIE erwarten, wenn ich etwas programmiert haben will, dass

    der helfende zu mir kommt! Dementsprechend habe ich für mich zu entscheiden,

    ob ich den Weg auf mich nehme.

    Das da Lizenzgebühren pro Fahrzeug fällig sind, war mir nicht bekannt.

    Ich persönlich bin da einfach etwas (zu) schissig etwa umzuprogrammieren.

    Befürchte halt nachher nur noch Datentrümmer zu haben. aber ich werde das hier im Auge behalten ;)

  • Hatte bei meinem BMW 420dx Carly für BMW im Einsatz, welches recht gut und einfach funktionierte. Nun, nach einem Update von Carly, hat es mich interessiert, ob Carly auch den Enyaq iV 80 2021 unterstützt und ich konnte das Fahrzeug tatsächlich auswählen.

    Welche Daten ausgewählt und angezeigt oder gar programmiert werden können, entzieht sich meinem Wissen.

    Werde das aber auch mal weiter verfolgen.

  • Das da Lizenzgebühren pro Fahrzeug fällig sind, war mir nicht bekannt.

    Hi goofy1966 , nein, nicht so starr --> Eine Lizenz pro Fahrzeug.

    Viel mehr ist es so, dass diese Codier-Dongles, bzw. die (nur) damit korrespondierende Software

    im Rahmen eines Lizenzmodells vom Grunde her zunächst für 2 oder 3 Fahrzeuge frei sind.

    (Das wird bei Lizenzcode-Eingabe über die Kopplung mit dem auszuwählenden Fz.-Typ

    [ über einen internen Fz.-Code?] vereinbart).

    Das kann dann 2 bis 3 mal so gemacht werden.

    Aber bei und ab dem max. 4. davon verschiedenen Fahrzeug wird die Soft verweigern, bzw.,

    wenn es etwas Höherwertiges ist, nach einer Höherlizensierung fragen.


    Ich wage einmal zu behaupten, das die billigen Fernost-Erzeugnisse hiervon auszunehmen sind,

    ...wenn sie denn überhaupt funktionieren!

    ( Bei irgend einem Vertreiber meine ich übrigens, irgendwo eine direkte Warnung vor billigen

    China-Importen gelesen zu haben, weil die häufig Probleme bis hin zur Kontaktverweigerung machen ).

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9192 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)