Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Das gleiche hat mir heute mein 8) auch bestätigt - aktuell stehen Bänder still, und ab Juni ist geplant wieder zu starten.

    chriskl79 . Dann hatte ich ja zufällig doch recht ;)

  • car1.jpg


    Ich hoffe nicht, dass die halbfertigen Autos so geparkt werden.

    Wenn vorne einer zur Fertigstellung entnommen wird, kommt sofort ein Neuer, halbfertiger in die Lücke rein.

    Nur schlecht, wenn unserer der mit dem roten Kreuz ist. ;)

    Skoda Enyaq iV 80 (bestellt 02/2021,Auslieferung 24.5.22)

  • Das gleiche hat mir heute mein 8) auch bestätigt - aktuell stehen Bänder still, und ab Juni ist geplant wieder zu starten.

    Passend zum MY23. Was Sie wohl ändern mit dem neuen Modelljahr? Den Kabelbaum?? 🤣

  • car1.jpg


    Ich hoffe nicht, dass die halbfertigen Autos so geparkt werden.

    Wenn vorne einer zur Fertigstellung entnommen wird, kommt sofort ein Neuer, halbfertiger in die Lücke rein.

    Nur schlecht, wenn unserer der mit dem roten Kreuz ist. ;)

    Da die Bänder still stehen, können die Lücken ja nicht aufgefüllt werden.

  • Passend zum MY23. Was Sie wohl ändern mit dem neuen Modelljahr? Den Kabelbaum?? 🤣

    Im neuen Modelljahr wird folgendes geändert:


    - Entfall der 50, 60, 80x

    - Entfall AreaView

    - Änderung Innovationsprämie ab KW 1/23

    - Ersatz Kabelbaum

    - Park-Assistent wird Teil des Überraschungs-Paket Basic (ohne Aufpreis)

    - Entfall Lieferfristen < 12 Monate

    - Änderung "kommt mit ME3.0" wird zu "kommt mit ME3.1"

    - Neu: Powerpass endlich mit Grundgebühr

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

  • zu dem Thema mit denn Kabelbaum habe mal geschaut wie viele enyaqs letztes Jahr produziert wurden sind und es waren so ca 50 000. Dann kam ja die Info durch das die Kabel Bäume im 2 Schicht Betrieb hergestellt werden das heißt rund 200 Kabel Bäume pro Tag. Wenn man jetzt von einer normalen Arbeitszeit ausgeht von rund 280 Tagen werden rund 56 000 im Jahr produziert ( still stand nicht eingerechnet von der Kabelbaum Plantage) das heißt skoda könnte in der Theorie dieses Jahr angenommen von April bis nächstes Jahr April rund 6000 Autos mehr bauen als das Jahr davor.

    Skoda Enyaq IV60 Sportline bestellt 01/22 -> unverbindlicher Liefertermin 12/22 - 01/23

    Ausstattung

    Graphit Grau

    Sportline

    Parken/Infotainment/Fahrassistanz Basic

    Einplanung Kw25

  • Nun habe ich es getan. Einen 2. Enyaq bestellt, der dann den blauen ablösen soll. Bestellt wurde wieder ein IV80. Durch den wenigen Winter habe ich gelernt, dass mir ein 50 oder 60ziger nicht reichen würde. Sind auch grade nicht bestellbar. Gerne hätte ich den X und Area View genommen, aber grade auch nicht bestellbar. Crystall-face auch nicht bestellbar; macht mir aber nix. Gerne hätte ich Sportline gewählt (Grau/schwarz ;), aber die Verarbeitungsqualität und die Anmutung der Materialien der Sportsitze können meiner Sicht nach, mit dem braunen Eco-Leder nicht mithalten. Mir wäre auch die hohe Seitenwange, glaube ich, beim EIn- und Aussteigen auf die Nerven, ans Bein gegangen. Diesmal nicht blau, sondern in grau mit so ziemlich allem was das Bestellbuch hergibt und den 20 Zoll Neptun (ich empfinde das DCC Fahrwerk selbst in der Sportstellung auf der AB manchmal etwas schwammig mit den jetzigen 19 Zöller). Da mein lokales AH mir einen guten Hausrabatt (deutlich mehr als Carwow-Händler - es lohnt also die AH direkt anzuschreiben) gegeben hat, bin ich zufrieden. Liefertermin Mai 2023 -glaubt auch der Händler nicht- ich rechne mit Oktober/November 23.

    Warum überhaupt wieder der Enyaq? Es hätte auch ein Audi Q4 werden können, aber dort bekam ich keine Konfiguration zusammen, die mir gefallen hat und es erlaubt hätte, die nächste Förderrunde der BAFA mitzunehmen (Bruttolistenpreis inkl. Sonderausstattung bis 65T€). Und man zahlt halt doch für im Grunde das gleich Auto 10T€ mehr. Das Modell Y bin ich 5 Wochen (Steuergerät im Enyaq kaputt) gefahren; wäre das Fahrwerk nicht so grottenschlecht und der Wendekreis nicht über 12m... ich wüsste nicht. Software eine ganz andere Liga. Der ID4 gefällt mir innen nicht, außen schon. Sonst sehe ich kein Modell mit dem Platz und Komfort unter 60-62T€.

    Das Gute ist, ich fahre nun schon einen Enyaq und muss mich nicht nochmal über eine lange Lieferzeit grämen ;) und drücke allen die Daumen, dass ihr Enyaq schneller vor der Tür steht, als gedacht.

    :) Enyaq IV80 [Graphite-Grau; fast alle Plus-Pakete +Canton +Family basic +20" +Pano +AHK +Matrix] bestellt 04/2022; Kommissionsnummer erhalten; LT jetzt 23KW2023 - storniert März 2023

    Einmal editiert, zuletzt von thollem ()

  • UND Du kannst Dich beim neuen Enyaq freuen, was alles plötzlich funktioniert. 8o

    Wat fies.....

    Gruß

    Rainer

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9140 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)