Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Also ich finde das einfach nur Wahnsinn, wenn du jetzt den normalen RS im März bekommen solltest und die Coupe-Besteller nach einem Jahr immer noch warten. Ich als Kunde kannda nur mit dem Kopf schütteln. Auch viele Händler können da nur mit dem Kopf schütteln. Was läuft da im VW-Konzern so grundliegend falsch?

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • cupra Du musst bedenken, das Marc_Lux in Luxemburg bestellt.


    Wahrscheinlich hat der der deutsche Generalimporteur das gleiche Kontigent wie der luxemburgische. Dumm nur, dass hier ein paar mehr Menschen leben ;)

    Bestellt: 17.09.2021 Übernommen: 28.02.2023 -> 529 Tage Lieferzeit überstanden

  • So kurz vor Schluss aufgeben?, schau ich hatte bis letzte Woche noch nie eine Einplanung und uhrplötzlich soll er in kw12 gebaut werden. Ich denke die Lieferzeit von den Autos liegt so zwischen 450-500 Tagen, was man hier so an den aktuellen Auslieferungen ablesen kann und die hast du ja fast, so wie ich auch erreicht.

    Da hast Du schon recht; aber ich habe doch noch eine unbestimmte Zeit von ca. 6 Monaten vor mir. Und wie wir inzwischen alle wissen, ist keines der Datumsangaben ein verlässliches.

    Ich spare dann noch ein bischen und sehe mal wenn Audi die elektrische A6 Kombi Version auf den Markt wirft.

    IV80x, race blue, AHK, Conven Plus, Fahrassi Plus, Infotain Plus, Klima Plus, Parken Plus, Sitzkomfort Plus, Transportpaket, Canton, DWA, Gepäcknetz, Airbag hinten, Sportline, WP.

    Bestellt 25/11/21, ULT 8/22, KW41/22 eingeplant I Neu: KW9/23. I Tel 10.10.22: Keine Einplan mehr, evtl. Ende 2023!! ;(;

    Mail 11.11.22: Keine Einplan. Ab 9/23 Ersatzmobil. <X

    18.01.23: nichts Neues.// 7.2.23: KW35/23 Prod?// :/

    Mitglied im 400er Club.

    Storno Feb 2023

  • cupra Du musst bedenken, das Marc_Lux in Luxemburg bestellt.


    Wahrscheinlich hat der der deutsche Generalimporteur das gleiche Kontigent wie der luxemburgische. Dumm nur, dass hier ein paar mehr Menschen leben ;)

    Damit hat es wohl zu tun. Bei uns bestellt ein Großhändler, der auch selbst die Fahrzeuge verkauft an die Endkunden, direkt bei den VAG Firmen.


    Trotzdem war ich und auch der Verkäufer sehr erstaunt, dass nach der Konfiguration die KW6 so kurzfristig war. Mal sehen, ob es dann auch so kommt... Stand gestern war die Produktion auf dem Status "Karrosseriebau"

  • Damit hat es wohl zu tun. Bei uns bestellt ein Großhändler, der auch selbst die Fahrzeuge verkauft an die Endkunden, direkt bei den VAG Firmen.


    Trotzdem war ich und auch der Verkäufer sehr erstaunt, dass nach der Konfiguration die KW6 so kurzfristig war. Mal sehen, ob es dann auch so kommt... Stand gestern war die Produktion auf dem Status "Karrosseriebau"

    Im schlimmsten Fall kommt vielleicht noch ein Banking, wenn er schon beim Karosseriebau ist, würde ich sagen. Waren bei mir immerhin 2,5 Monate (bei Baubegin 30.10)

    Bestellt: 17.09.2021 Übernommen: 28.02.2023 -> 529 Tage Lieferzeit überstanden

  • Es ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt, warum andere Märkte schneller beliefert werden. Das ist auch alles nachvollziehbar.

    Was ich nicht verstehe: wenn in Deutschland so viele Besteller so lange warten, dass hier doch recht viel storniert wird; warum steuert Skoda nicht langsam mal dagegen?

    Da muss doch jemand Alarm schlagen und endlich die ewig wartenden deutschen Bestellungen vorziehen. Skoda hat doch im Gesamtpaket nichts davon, wenn hier in Deutschland 1000ende Kunden angepisst die Autos stornieren und wohl nicht mehr so schnell einen Wagen aus dem Konzern kaufen werden. Da spielen die 500 glücklichen Schweizer und Luxemburger doch nicht als Gegenpol ins Gewicht.

    "Man geht schon ein Risiko ein wenn man Morgens aufsteht, über die Straße geht und sein Gesicht in einen Ventilator steckt."



    Ehemaliges Mitglied im 500'er-Club!

  • Es ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt, warum andere Märkte schneller beliefert werden. Das ist auch alles nachvollziehbar.

    Was ich nicht verstehe: wenn in Deutschland so viele Besteller so lange warten, dass hier doch recht viel storniert wird; warum steuert Skoda nicht langsam mal dagegen?

    Da muss doch jemand Alarm schlagen und endlich die ewig wartenden deutschen Bestellungen vorziehen. Skoda hat doch im Gesamtpaket nichts davon, wenn hier in Deutschland 1000ende Kunden angepisst die Autos stornieren und wohl nicht mehr so schnell einen Wagen aus dem Konzern kaufen werden. Da spielen die 500 glücklichen Schweizer und Luxemburger doch nicht als Gegenpol ins Gewicht.

    Stimmt, das sagt zumindest der "gesunde Menschenverstand". Vielleicht liegt aber genau hier unser Denkfehler?

    Noch immer werden im Autogeschäft (zumindest bei den Herstellern) gute Erträge erwirtschaftet. Und (leider) gibt es aktuell noch nicht allzu viele, bessere Alternativen. Warum also etwas ändern?


    Der Druck scheint mir (noch) nicht groß genug. :|

  • Warum also etwas ändern?

    Weil man vielleicht im VW Konzern ausnahmsweise mal proaktiv etwas unternehmen könnte. Und nicht (wie immer) der Entwicklung hinterherrent und dann mit Steuergeldern mal wieder den Arsch gerettet bekommen müsste, wenn in 5 Jahren plötzlich alle die China Autos kaufen.

    Aber hey, die wissen schon was sie tun. Hat ja bisher immer geklappt.

    "Man geht schon ein Risiko ein wenn man Morgens aufsteht, über die Straße geht und sein Gesicht in einen Ventilator steckt."



    Ehemaliges Mitglied im 500'er-Club!

  • Da hast Du schon recht; aber ich habe doch noch eine unbestimmte Zeit von ca. 6 Monaten vor mir. Und wie wir inzwischen alle wissen, ist keines der Datumsangaben ein verlässliches.

    Ich spare dann noch ein bischen und sehe mal wenn Audi die elektrische A6 Kombi Version auf den Markt wirft.

    ja den hätte ich auch genommen wenn er denn verfügbar wäre, aber hast du nicht noch einen sehr guten preis für den X bekommen, so dass sich ein Wiederverkauf wenn der A6 verfügbar ist lohnen würde?


    ich hab spaßeshalber mal mir dein Enyaq nochmals so in etwa zusammengebaut wie ich ihn damals bestellt habe und ich liege vor Förderung, allerdings mit Herstelleranteil, weil der damals höher war bei einem minus von 9000€, als würde ich ihn jetzt bestellen.


    d.h. ich könnte ihn nach 2 jahren wahrscheinlich immer noch mit Gewinn weiterverkaufen und umsatteln auf den A6

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • ...

    Aber hey, die wissen schon was sie tun. Hat ja bisher immer geklappt.

    eben. :P

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9146 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)