Nach Bremen von Heidelberg mit Anhänger: Ist die Route gut? Gibt es Alternativen?

  • Das klingt so, als wäre Dein Enyaq offline. Schau mal hier im Forum nach dem Sicherung-19-Trick und zieh mal für ein - zwei Minuten die Sicherung 19. Danach sollten alle Onlinedienste wieder funktionieren. Wenn nicht, muss er wohl in die Werkstatt. Am besten in eine andere!

    Tja.. Firmenwagen, Werkstatt Bindung ...

    Das mit der Sicherung hatte ich in März bei der Werkstatt gesagt.. hatte nicht den Eindruck, das was passiert ist (Sicherungen sahen alle sehr staubig aus...) Ich will das nicht ausprobieren so kurz vor der Abreise.


    Ich habe aber so wie Du schriebst diese mal gemacht.. alles offline und ich pflege die FastNeds als Zwischenziele. Ich habe bei ABRP alles sehr konservativ eingestellt, Abfahrt mit nur 90% (ich werde wohl mit 100% losfahren) und Ankunft mit 90% (was nicht nötig sein wird vermutlich). Höchstgeschwindigkeit 110 kmh.


    "Man muss nur richtig einstellen, mit welcher Mindestrestreichweite man einen Unterwegslader und mit welcher Mindestrestreichweite man sein Ziel erreichen möchte und dann plant das einwandfrei durch und auch um, dass es optimal für die Route ist.

    Einzig das Filterproblem ist halt doof, wenn man nicht mit dem PowerPass laden will/kann."


    Ich wusste gar nicht, dass man so was in dem BordNavi einstellen kann.

    Wo gibt's das?


    Was spielt powerpass für eine Rolle?

    Ich habe es auf jeden fall nicht...

  • Powerpass müsstest du eigentlich haben/ gehabt haben. Gehört quasi zum Enyaq dazu.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Danke für die Erfahrung. Ich hoffe, der Anhänger ist klein/leicht genug, dass es nur 2-5 KW ausmacht...


    Ja den Anhänger abzuhängen wäre keine Sisyphusarbeit aber ich achte bei jeder Ladestation und es kommt schon vor, dass das nicht möglich meistens wegen der Vehrkehrsführung an der Raststätte. (war bei Rothenburg ob der Tauber so...)


    Ich weiss gar nicht, wie ich das mit den "20-30 km" einstelle.

    Zwischen Bielefeld und Bremen sind nicht allzu viele Ladestationen...



    Berichten werde ich auf jeden Fall!

  • Powerpass hat/hatte gute Preise, gehörte wie gesagt eigentlich zu jedem Enyaq. Wenn du den Enyaq mit erhöhter Ladeleistung bestellt hast, wäre die monatliche Grundgebühr weggefallen.

    Wundert mich alles.

    Ich habe es schonmal einem andern Forenmitglied geschrieben und bitte nicht falsch verstehen, aber du solltest dich nochmal mit der Materie Ladeplanung, Navigation, Infotaiment auseinandersetzen.

    Entweder hat man dich schlecht bis garnicht beraten und/oder du hast dich nicht wirklich mit dem Thema befasst.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Zwecks Ladeplanung, schau doch mal hier bei Speicher Elektrisiert rein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich war nicht nur Sytsemadmin sonder ich habe auch früher Autos restauriert. Ich habe Computer und Netzwerke gebaut sowie Autos repariert und optimiert. Meistens mit Erfolg.


    Siehe meine Kommentare zum COC. Ich wusste nicht was es ist, weil ich es nie gebraucht habe.


    Ich gestehe, nicht der geduldigster Mensch der Welt zu sein aber ich finde es schon angemessen, nach 2-3 Stunden aufzugeben, wenn die Daten nicht zur Verfügung stehen, Server nicht erreicht werden oder die Sache einfach nicht funktionieren will.


    Ich interessiere mich sehr wie Maschine (egal ob digital oder "analog") funktionieren. Bin also "Hybrid" ....


    Als ich den Skoda in September kam habe ich mich 2 Stunden hin gesetzt und versucht alles rauszufinden, was ich so für den Gebrauch für nötig halte. Auch das Infotainement und das Navi.

    Ehrlich gesagt, ohne Matthias Speicher wäre ich aufgeschmissen. Seine Videos haben mir mehr beigebracht als alles, was ich gelesen habe.


    Nach den oben beschriebenen Vorfälle mit der Werkstatt sollte klar sein, dass die Werkstatt null Interesse hat eine Millisekunde mitzudenken.

    Ich saß fast neben der Dame beim Servicepoint und bin mit ihr durchgegangen in welcher Reihenfolge die Sachen zu reparieren sein sollten rein nach meinem Empfinden wie es sein soll. Leider weiss ich bis heute nicht, ob alles so gemacht wurde oder nicht.


    Ich vermute Powerepass ist nicht mit meiner Firma kompatibel und daher hat er nichts erwähnt. (wie gesagt, wir bekommen Ladekarten)


    Was die Navi und Infotainement Bedienung angeht habe ich sehr wohl gefragt und er meinte "Steht alles in der Bedienungsanleitung"... welche ich wie gesagt 2 Stunden lang durchgelesen habe.


    Ich kann nochmal probieren, die App(s) zum Laufen zu bringen aber da habe ich wenig Hoffnung.

  • Zwecks Ladeplanung, schau doch mal hier bei Speicher Elektrisiert rein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke!

    Das bestätigt, ich habe nicht die neuste Version denn die Symbole sind noch die "alten"...


    Toll was die Werkstatt (nicht) macht...

  • 😳

    Du hast noch 2.4??

    Dann kann das mit der Ladeplanung nicht klappen. Das Navi geht davon aus das du einen iV 50 hast mit einer maximalen Ladeleistung von 50kW.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • DVD3500 , schau mal bitte im Infotainment in die Kachel "Setup". Dort mal bitte runterscrollen (hochwischen) und dann tippe bitte auf "Systeminformationen". Jetzt erscheinen die "inneren Werte" Deines Enyaq. Steht da was mit 792 oder 795 oder 333 oder so?

    Am besten mach mal bitte ein Bild und stelle es hier rein. Wenn Dein Enyaq wirklich noch unter ME3.0 steht (also 790 oder 792 oder 795), dann ist auch klar, warum Du Probleme mit der Ladeplanung hast. Da geht es nur mit viel gutem Willen, aber es geht auch.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)