Frage zu erhöhter Ladeleistung nach ME3 Update

  • ....

    Letztlich steht man in beiden Fällen ungefähr gleichlang an der ersten Säule der Reise - weil er langsamer lädt - oder weil der Akkustand weiter unten ist.

    Wobei die Energie zum Aufheizen des Akkus geschätzt 2kWh sind. Die kommen bei 145kW in unter einer Minute wieder in den Akku.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Wobei die Energie zum Aufheizen des Akkus geschätzt 2kWh sind. Die kommen bei 145kW in unter einer Minute wieder in den Akku.

    Wie kommst Du auf diese Zahl? Geschätzte 400 kg Akku und Gehäuse von einem auf 30 Grad zu erwärmen bei u.U. -15 Grad?

    Ist das nicht etwas wenig nötige Heizenergie?

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Wie kommst Du auf diese Zahl? Geschätzte 400 kg Akku und Gehäuse von einem auf 30 Grad zu erwärmen bei u.U. -15 Grad?

    Ist das nicht etwas wenig nötige Heizenergie?

    A, muss es nicht gleich 30°C sein

    B, hat der Akku vielleicht drei Mal im Jahr -15°C

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Für optimales Ladetempo sind 30 Grad aber genau richtig. Die erreicht der Akku am HPC auch bei Kälte. Nur eben zu langsam. Selbst gesehen per OBD Auslesung.

    Und -15 Grad sind so selten nicht.

    Regional sogar oft anzutreffen.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Ulf007 , wenn du einen HPC ansteuert, dann doch meist aus dem Grund, dass der Akku durch einige km sich einstelligen % SoC nähert. Dadurch wird er niemals nur -15°C haben.

    Ziemlich genau vor einem Jahr, kratzte ich unseren e-Golf bei -13°C aus dem Eis. Dort stand er schon über Weihnachten. Mit 90% fuhren wir rund 70km mit allen Innenraumheizungen (Akkuklima hat der nicht) auf maximal bis hinten Hamburg. Dort füllten wir seine 32kWh mit max. Ladeleistung bei Ionity wieder auf. Warum sollte es mit dem Enyaq anders gehen? Eine Fernreise, bei der schnelles laden durchaus darüber entscheidet wie weit man an einem Tag kommt, haben ich auch selten mit einem leeren Dieseltank begonnen. Eine vorab Temperieren des Akkus dient vor allem dafür, dass die Ladezeit auf die letzten Minuten berechenbar und möglichst kurz wird. Es kommt dann nicht darauf an ob man 110 oder 160 km/h fuhr. Auch ohne vorab zu heizen sollte sich die Gesamtzeit dann nur wenige Minuten unterscheiden.

    Ganz im Gedanken von Dave Chimny, ist die Funktion den Akku vorab zu heizen, sicher nicht das energetische Optimum. Auch ist es fragwürdig ob man auf die vielleicht fünf Minuten Ersparnis auf einer Reise überhaupt merkt oder gewinnbringende nutzen wird. Wie oft kommen die Leute erst einige Minuten nach erreichen des Ziel SoC zu ihrem Fahrzeug?

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Bei mir ist bisher alles wie gehabt.

    Gestern bei 8 Grad und 22% am ersten HPC 115kW Ladeleistung und im weiteren Verlauf dann mit 125kW am nächsten geladen.

    Keine Bestleistung, aber immerhin auch keine Verschlechterung. 👍🏻

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

  • Ich schrieb von -15 Grad Außen-, nicht Akkutemperatur. Die Kühlfläche (Akkuboden) unten am Enyaq ist doch recht groß, dass da Einiges in die Umgebung geheizt wird.

    Mir ging es auch um die mir viel zu niedrig erscheinenden 2kW, nicht um einen Chemie-/Physik-Exkurs.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Ich schrieb von -15 Grad Außen-, nicht Akkutemperatur. Die Kühlfläche (Akkuboden) unten am Enyaq ist doch recht groß, dass da Einiges in die Umgebung geheizt wird.

    Mir ging es auch um die mir viel zu niedrig erscheinenden 2kW, nicht um einen Chemie-/Physik-Exkurs.

    kWh... Bei Energiemengen sind Einheiten sehr entscheidend.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)