Skoda Connect + App - Enyaq Connect Plus - Auto online offline - Probleme und Lösungen

  • Das Modelljahr ist in der FIN verschlüsselt, guckst du hier:

    Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2021, Lieferzeiten 2022

    Die FIN findest du z.B. unten rechts auf der Windschutzscheibe.

    SoC heißt "State of Charge" und bedeutet einfach Ladestand. Mit SoC>>30% ist also ein Ladestand deutlich über 30% gemeint. Die Ladegeschwindigkeit ist abhängig vom Ladestand.

    meine FIN sagt, es ist Modelljahr 22 (TMBJC7NY....)

    und SoC ist eigentlich egal ob 4% oder 40%... er lädt immer mit ~50KW, egal an welcher Säule...

    also werde ich beim nächsten Werkstattbesuch auch das ansprechen.

  • meine FIN sagt, es ist Modelljahr 22 (TMBJC7NY....)

    und SoC ist eigentlich egal ob 4% oder 40%... er lädt immer mit ~50KW, egal an welcher Säule...

    also werde ich beim nächsten Werkstattbesuch auch das ansprechen.

    Der Code für das Modelljahr kommt erst 2 Stellen nach NY..., M für 2021, N für 2022

    Hast du denn die erhöhte Ladeleistung gebucht? In Serie gibt es die erst ab Produktionswoche 48/2021.

  • ich frage mich ernsthaft, ohne das irgendwie werten zu wollen, warum man eine 50.000€ investition bei einem 200km entfernten Händler tätigt.

    Ach herrjeh! Muß ich wieder alles extra erklären: Wie schon oft geschrieben, habe ich ZWEI Wohnsitze, und gekauft habe ich natürlich nur an einem. Aber JETZT GERADE ist mein Händler 200 km entfernt und da kann ich die Sicherung Nr.19 auch selber ziehen, wenn nötig.


    P.S.: ... und nur zur Sicherheit - das Ziehen der Sicherung Nr. 19 hat überhaupt nichts, aber auch gar nichts mit der nicht reagierenden App zu tun, aber das hatte ich auch schon vor Ewigkeiten geschrieben. Das behebt nur den Online-Verbindungs-Bug INNERHALB des eigenen Autos.

    3 Mal editiert, zuletzt von danman67 () aus folgendem Grund: P.S. hinzugefügt

  • Ach herrjeh! Muß ich wieder alles extra erklären: Wie schon oft geschrieben, habe ich ZWEI Wohnsitze, und gekauft habe ich natürlich nur an einem. Aber JETZT GERADE ist mein Händler 200 km entfernt und da kann ....

    das habe *ich* noch nicht mitbekommen und ist in der Tag ein sehr plausibler und guter Grund.

  • Der Code für das Modelljahr kommt erst 2 Stellen nach NY..., M für 2021, N für 2022

    Hast du denn die erhöhte Ladeleistung gebucht? In Serie gibt es die erst ab Produktionswoche 48/2021.

    danke für den Hinweis... ich bin von der 7. Stelle ausgegangen, aber die 1. ist ja schon TMB, aber auch 2 Stellen weiter steht ein N... also TMBJC7NY5N... ein M kommt nicht vor.

    Gebucht hab ich nix - war bei der Konfiguration nirgends gelistet, aber ich habe gerade mit dem Freundlichen telefoniert und sie haben das mit auf die Liste der ungelösten Rätsel gepackt.

    Der Wagen war ja gerade erst für 1 Woche in der Werkstatt, ohne dass sie die eigentliche Ursache gefunden hatten. Er hat das mit auf den offenen Auftrag geschrieben.

    Bin gespannt, was da noch passiert.

  • dann frag mal die leute die ihren telsa gerade ohne usb-schnittstellen bzw. induktivem laden bekommen haben. wie sie das erfahren haben. und die kommunikation ist leider auch nicht besser. als endkunde hast du als telafahrer auch nie die infos, die du haben willst. mein nachbar fährt tesla, ich enyaq. die software ist besser, die app viel besser. ausfälle gibts aber auch dort. dafür gibts halt kein matrix-led. alles eine frage der perspektive.

    hab ich grad live bei einem Bekannten erlebt. Ich hab ihn darauf hingewiesen noch bevor ich das Auto gesehen hab. Er hat dann direkt angerufen und einen Rangertermin für den 10 Januar bekommen. Er muss zu keinem Freundlichen fahren um Nacharbeiten erledigt zu bekommen. Ob nun die fehlenden USB Buchsen so begrüssenswert sind? Ich frag mal ID3 Besteller die auf ihr Auto wegen fehlender Teile warten müssen… ich vermute fast, die würden auf USB Buchsen auch erstmal warten wollen.
    Kommunikation ist bei Tesla auch nicht unbedingt eine Stärke, aber mit wem konkurrieren die? Eben, mit Herstellern die es exakt genauso halten…

    --

    VG

    Habib



    ---------------------------------------------

    enyaq 80 - Black-Magic - ecoSuite - AHK - 20" Vega Silber - Conv.+,Fahrassi+,Family Basic,Licht&Sicht Basic,Infotainment+,Sitzkompfort+,Pano,Transport,125KWh,WP - Bestellt: 22.12.20 - LT: unv. Mai/2021

    e-up! - teal blue - UNITED - Volle Hütte :P - Bestellt 18.06.2020 - LT unverb. Mai 2021 - Aktuell lt. Lounge: LT KW22 (21.06.2021)

  • Genau das mein ich. Es gibt keinen einzigen Hersteller, der alles richtig macht. Jeder hat so seine Schwäche, tw. halt in unterschiedlichen bereichen. Und auch beim Auto ist es so. Das perfekte Auto für nicht gibt es nicht. Somit wählt man nach sorgfältiger Abwägung der Plus und Minus halt das, was am besten passt für seine Anforderungen

  • Eine Frage zur Connect Verbindung im System. Ich bin mit der App gekoppelt und alles was die App angeht funktioniert auch. Allerdings steht im Setup immer noch "mit Connect verbinden" Ist das bei euch auch so? Bei meinem Superb hatte icd dann im Menü noch eine Extrasymbol für die Connect Services. Das gebt es jetzt auch nicht mehr?

  • Nachdem es hier momentan ums Laden geht, hole ich das ursprüngliche Thema noch einmal hoch. Weiß jemand die Lösung zu dem Fehler in Post 1#? Mittlerweile gibt es hier über 80 Seiten. Da ist es schwierig eine einzelne Lösung noch zu finden.


    Der Händler sagte, dass alles erledigt ist und ich mich über die App mit dem Auto verbinden kann. Aber das Auto gibt keinen QR-Code und auf dem Handy erhalte ich nach Eingabe der FIN den Error 400 Kaudawelsch. Wenn der Händler schon alles registriert hat, was muss ich dann noch machen? Bzw. was KANN ich noch machen?

  • Nachdem es hier momentan ums Laden geht, hole ich das ursprüngliche Thema noch einmal hoch. Weiß jemand die Lösung zu dem Fehler in Post 1#? Mittlerweile gibt es hier über 80 Seiten. Da ist es schwierig eine einzelne Lösung noch zu finden.


    Der Händler sagte, dass alles erledigt ist und ich mich über die App mit dem Auto verbinden kann. Aber das Auto gibt keinen QR-Code und auf dem Handy erhalte ich nach Eingabe der FIN den Error 400 Kaudawelsch. Wenn der Händler schon alles registriert hat, was muss ich dann noch machen? Bzw. was KANN ich noch machen?

    Aktuell gibt soweit hier bekannt ist keine Probleme mit dem Skoda Connect APP, wenn der Händler nicht weit weg von die ist, dann fahr zu ihn und lass ihn machen, du kannst auch den Skoda Support anrufen und nachfragen.

    Ich bin mir jetzt nicht so sicher wenn das Fahrzeug auf die Werkeinstellung gesetzt wird, ob du dann ein neuen QR-Code vom Infotainment bekommst :/.

    Seit 10.12.2021 ein Skoda Enya IV 80 Brllant Silber |Leder (Suite)|HUD|AHK|WP|Family B|Drive sport B|Convennience P|Fahrassistenz P|Klimatisierung B|Parken P|Sitzcomfort B|Transport|125KW Ladeleistung

    PV-Anlage 9,9 kWp (5,94 kWp Ost + 3,96 kWp West) und kein Speicher

    Wallbox myenergi Zappi V2

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)