Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Seit langem muss ich mich leider mal wieder hier melden.

    Vor 3 Tagen gab es eine Meldung zur 12V Batterie - Spannung niedrig, bitte durch Fahrbetrieb aufladen. Seit dem bin ich ca. 250 km gefahren. Strecken minimum 30km, eine Strecke auch mal 100km.

    Leider brachte dies und auch ein langsames AC - "Ladeleistung reduziert" über 6h keine Besserung. Die Meldung blieb bis vor kurzem bestehen.

    Eben beim Einparken in die Garage wurde die Meldung dann wie folgt ersetzt - 12V Batteriespannung niedrig - Bitte Werkstatt aufsuchen!.

    Werkstatt Termin beim 8) ist Morgen Mittag. Schauen wir mal was der sagt ....

    iV 80 SPORTLINE - Velvet-Rot

  • Im Fahrbetrieb aufladen is auch Blödsinn.

    Das Hochvolt-System muss aktiv sein damit geladen wird, ob man fährt oder nicht is egal.

    Bei dem Wetter praktisch......auch die Standklimatisierung sorgt dafür das die 12 Volt-Batterie geladen wird.


    Die wird wohl eher bei dir hinüber sein und mit der Spannung daher einbrechen, egal wie lange du die lädst.

    So ein OBD-Dongel mit Software auf dem Smartphone hilft da auch weiter, da siehst du gleich ob geladen wird oder event. der Wandler defekt ist.

  • Bestimmt zu geringer Kältemitteldruck auf Grund von zu wenig Vorhandensein dessen. Zumindest ist dieses Symptom typisch dafür.

    Laut Skoda Werkstatt passt der Druck im System.

    Nächste Woche muss ich jetzt nochmals hin, dann lesen sie die Werte bei laufender Klimaanlage aus und schicken diese zu Skoda.

    Dann soll wieder Anweisungen kommen was zu tun ist. Bin ja Mal gespannt was da rauskommt.

  • Wenn du dich ein wenig mit dem Entwicklermodus von Chrome auskennst, kannst du das bei der Skoda Connect Homepage bei den json requests raus kitzeln. Ansonsten sag Bescheid, dann versuch ich, eine kleine Step-By-Step Anleitung zu schreiben.
    Alternativ findet man diese Info mit der Python API für Skoda Connect raus (https://github.com/lendy007/homeassistant-skodaconnect). Aber auch das ist nichts für Ungeübte.

    Cool - hab ich gleich mal in Homeassistant integriert:
    pasted-from-clipboard.png

  • Seit langem muss ich mich leider mal wieder hier melden.

    Vor 3 Tagen gab es eine Meldung zur 12V Batterie - Spannung niedrig, bitte durch Fahrbetrieb aufladen. Seit dem bin ich ca. 250 km gefahren. Strecken minimum 30km, eine Strecke auch mal 100km.

    Leider brachte dies und auch ein langsames AC - "Ladeleistung reduziert" über 6h keine Besserung. Die Meldung blieb bis vor kurzem bestehen.

    Eben beim Einparken in die Garage wurde die Meldung dann wie folgt ersetzt - 12V Batteriespannung niedrig - Bitte Werkstatt aufsuchen!.

    Werkstatt Termin beim 8) ist Morgen Mittag. Schauen wir mal was der sagt ....

    5h in der Werkstatt.

    Prüfung der 12V Bordelektronik ergab keine Fehler.

    Auch konnten keine relevanten Fehler ausgelesen werden.

    Der bestehende Fehler wurde gelöscht.

    Es wurde ein Ticket beim technischen Service von skoda eröffnet.

    Vorsichtshalber wurden die Parameter der vorhandenen 12V Batterie nochmals eingetragen.


    Das AH hatte eine AC Ladung gestartet. Damit sollte die 12V Batterie auch mitgeladen worden sein.


    Aktuell wird der Fehler nicht mehr angezeigt.


    Ich darf nun erstmal weiterfahren und bei nochmaligen auftreten wieder vorstellig werden.

    Oder der Skoda meldet sich dazu nochmal beim 😎 und der dann bei mir.


    Also hoffe ich das beste und bin erstmal wieder unterwegs. 😋

    iV 80 SPORTLINE - Velvet-Rot

  • In ca 2 Wochen wollen sie das Auto nochmal für 2 Tage, zur intensiven Kontrolle da behalten.

    Mal sehen was zu erst eintrifft :D

    iV 80 SPORTLINE - Velvet-Rot

  • In ca 2 Wochen wollen sie das Auto nochmal für 2 Tage, zur intensiven Kontrolle da behalten.

    Mal sehen was zu erst eintrifft :D

    Na, vielleicht bügeln sie dir da schon ME3 drauf... 😏

  • Man kann ja mal hoffen 😅

    iV 80 SPORTLINE - Velvet-Rot

  • Ich habe seit neuestem alle paar Sekunden/Minuten die Fehlermeldung Travel assist nicht verfügbar. Er funktioniert dann trotzdem aber nach einigen Sekunden fällt er mit dieser Meldung dann auch wieder aus. Auch wenn er gar nicht an ist (weder ACC noch Travel assist) kommt laufend die Fehlermeldung - das nervt total dieses Gebimmel alle 10-20 Sekunden…

    Was ist plötzlich defekt? Habe zur Sicherheit mal alle Sensoren und die Kamera gereinigt - keine Besserung…

    Das Video kann ich hier leider nicht hochladen…oder ich bin zu blöd dafür :)

    Liebe Grüsse Vom

    Schee


    Bestellt: Skoda Enyaq iV80 in rot! am 24.5.2021.

    Auslieferung war am 3.1.2022.

    Schon 43.000 sehr glückliche Kilometer,

    Durchschnittsverbrauch 16,8 kwh/100km.

    Seit dem Lenkrad Update auch endlich ein funktionierender TA. (Gänzlich ohne Abbrüche)

  • Abstellen, abschließen und 15 Minuten warten. Dann läuft alles wieder.

    Alles elektrisch:

    ENYAQ iV 80 (Blue Goose) seit 31.05.2021: Race Blue, Lounge, Hamar Black 8,0x19", Transport, alle Plus-Pakete bis auf Parken, Family, Drive Sport sowie Licht & Sicht (die nur Basic), WP, 125 kW, SW3.0, P-Leasing 48 Monate
    e-Golf von 2018 bis 2021
    8,7 kWp PV-Anlage mit sonnenSpeicher 10 kWh, sonnenFlat, Webasto Wallbox Pure bis 22 kW

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9154 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)