iV80 unzureichende Akkukapazität

  • Deswegen ja auch Modul 3 gewechselt, da MP 18 die schlechtesten Werte hatte. Macht schon Sinn.

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

  • Jetzt ist bei mir das Modul 3 gewechselt. Es hat alles gut in 1,5Tagen geklappt. Früher war immer der Messpunkt 18 (also Modul 3) der MP mit der geringsten Spannung. Heute wechselt der Messpunkt mit der geringsten Spannung immer. Das Modul 3 war immer das Modul mit der geringsten Spannung, heute ist es das mit der höchsten Spannung.

    Der Mp in blau


    Screenshot_20240224_183932.jpg

    Screenshot_20240224_183834.jpg

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

  • Mein Enyaq war jetzt beim 2-jahres Service, dabei wurde, weils mich interessiert hat, auch die Degradation ermittelt. Mir wurde eine Restkapazität von 90% bescheinigt. Ich gehöre wohl eher zu den Vielfahrern, km-Stand aktuell knapp 120.000. Im Alltag ist die Degradation nur gering spürbar, Gegenwind wirkt sich auf die Reichweite drastischer aus.

    Ich habe genau die Hälfte der KM Leistung und komme nachdem Max Energiegehalt auch auf 90%.


    Beobachtet habe ich, im August 2023 lag es bei 73000, im Dezember 2023 bei 72000, seit Februar 2024 ist er auf 69000 abgefallen.

    Screenshot ist von gestern, bleibt seitdem bei 69000. mal 200-300wh mehr / weniger.


    Kann von Dez-Feb ein Modul defekt gegangen sein?

  • Bei mir - Auslöser dieses Blogs - war es so: Eine Zelle hatte z.B. nur 4.04V gegenüber allen anderen mit 4.15V, die dann auch getauscht wurde. Meiner zeigt nach 30000km einen Max.Energieinhalt von 71500Wh an, wobei der Wert vor dem Laden auch mal 71000Wh sein kann.

    ENYAQ iV 80, ohne WP, AHK, EZ 18.05.2021

  • matze-pe Ich fuhr meinen Eny runter bis 0% und lud auf zu 100%. Ich habe 1kWh zurückbekommen, von 71400Wh aus 72400 (jetzt liegt auf 72600)

    Einmal war ich auf 4%, und konnte für ein Paar Stunden nicht laden, dann ist von 71000 auf 74300 zurückgegangen. Solltest.du mal.ausprobieren.

    Danke für den Tipp, dass teste ich mal. In der Regel lade ich täglich nach über die PV. Meistens bei 60-70% wieder auf 80%.

    Kann für den Test von 0-100% laden pv laden verwendet werden, also das Ladevorgang kurz unterbrochen wird (Phasenumschalter)?

    Dann fahre ich ihn die Woche mal leer, wobei niedriger als 10% hatte ich ihn noch nie 😄

    Einmal editiert, zuletzt von matze-pe ()

  • matze-pe ich vermute, wenn man regelmäßig von >20% auf 80% ladet, wird dann irgendwie die Kapazitätberechnung beeinflusst, und verrechnet dann der BMS sich immer.
    Wenn du dein Auto leer fährst und wieder auf 100% lädst, dann kann sich der BMS wieder einrichten und die Kapazität wird neu berechnen. Am besten lässt du das Auto 1-2 Stunden stehen, mit diedrigem Akkustand (2-3%), und dann lädst du wieder auf 100% auf.

    Ich denke nicht, dass kurze uterbrechung da etwas zählen...

  • matze-pe ich vermute, wenn man regelmäßig von >20% auf 80% ladet, wird dann irgendwie die Kapazitätberechnung beeinflusst, und verrechnet dann der BMS sich immer.
    Wenn du dein Auto leer fährst und wieder auf 100% lädst, dann kann sich der BMS wieder einrichten und die Kapazität wird neu berechnen. Am besten lässt du das Auto 1-2 Stunden stehen, mit diedrigem Akkustand (2-3%), und dann lädst du wieder auf 100% auf.

    Ich denke nicht, dass kurze uterbrechung da etwas zählen...

    Bin das erste mal auf 5% runter, werde ihn morgen noch auf kurzen Wege fahren und dann Sonntag auf 100% laden.

    Sollte ich ihn AC auf 100% laden oder DC am Schnelllader vollpumpen, oder ist es dem BMS egal?

  • AC wäre schonender, macht aber definitiv nicht wirklich was aus, wenn Su DC lädst.

    "7H3 M345UR3 OF 1N73LL163NC3 15 7H3 481L17Y 70 CH4N63."

    4L83R7 31N5731N

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)