Automatischer Zoomfaktor?

  • Da erlaube ich mir zu widersprechen. Mein Columbus im Octavia ist um Längen besser und zuverlässiger als die BMW Navis in unseren Poolautos, die ich öfters dienstlich nutz(t)e. Kürzlich sind wir wieder zu Audi zurück.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Seltsam, ich bin die letzten drei Jahren auch einen Kodiaq gefahren und fand das Navi ziemlich übel, bin dann immer auf Google Maps gegangen. Das soll mal einer verstehen???


    Da erlaube ich mir zu widersprechen. Mein Columbus im Octavia ist um Längen besser und zuverlässiger als die BMW Navis in unseren Poolautos, die ich öfters dienstlich nutz(t)e. Kürzlich sind wir wieder zu Audi zurück.

    Wie gesagt, so unterschiedlich sind die Meinungen. Nur nochmal zum Verständnis @Highwayman du warst auch mit einem LTE-Router, über Hotspot oder im Columbus mit der Simkarte mit dem Internet verbunden?
    Google finde ich z.B. zu überladen. Außerdem hasse ich Kabellage im Auto und Kabelloses Carplay gab es ja noch nicht.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Ich hatte im Octavia 3 und im Superb das business columbus, und zuletzt im Kodiaq das business Amundsen, eine extra simkarte hatte ich dabei nie. Ich habe aber auch den Anspruch, dass ein Navi funktioniert, ohne dass ich da noch eine extra Simkarte dazu kaufen muss! Mein Kollege fährt den neuen Ford Focus, so ein gutes Navi habe ich noch nie gesehen. Wir fahren jeden Morgen die gleiche Strecke zur Arbeit und sein Navi zeigt Staus grundsätzlich in Echtzeit und sehr präzise an. Das haben wir schon oft miteinander verglichen.

  • Ich hatte im Octavia 3 und im Superb das business columbus, und zuletzt im Kodiaq das business Amundsen, eine extra simkarte hatte ich dabei nie. Ich habe aber auch den Anspruch, dass ein Navi funktioniert, ohne dass ich da noch eine extra Simkarte dazu kaufen muss! Mein Kollege fährt den neuen Ford Focus, so ein gutes Navi habe ich noch nie gesehen. Wir fahren jeden Morgen die gleiche Strecke zur Arbeit und sein Navi zeigt Staus grundsätzlich in Echtzeit und sehr präzise an. Das haben wir schon oft miteinander verglichen.

    Staus in Echtzeit geht meines Erachtens nur über das Internet, wo sollen sonst die Daten herkommen. Den Anspruch haben ist ja gut und schön aber dem Navi nicht die Möglichkeit zu geben sein volles Potential auszunutzen indem man ihm keine Daten per Internet zur Verfügung stellt und anschließend sagen das Navi von Skoda ist schlecht finde ich aber auch nicht gerade sportlich.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Da bin ich anderer Meinung. Andere Hersteller können das auch! Mein Kollege mit seinem Ford Focus hat auch keine extra simkarte für sein Navi benötigt. Skoda bezieht die Daten soweit ich weiß über das rds. Ist halt oldscool ?

  • Navigation konnte Skoda bisher nicht wirklich gut. Ich hatte bisher in keinem meiner bzw. unserer Skoda ein richtig gutes Navi. Staumeldungen kommen fast immer zu spät und sind unzuverlässig, Empfehlungen zu Umfahrungen taugen in der Regel nicht viel und die Anzeige hat auch nicht die beste Performance. Das hat sich m. E. auch im Enyaq nicht wesentlich geändert. Mein Freundlicher meinte zwar stolz man habe exklusiv für den Enyaq das Navi überarbeitet, da kann ich aber nur Lachen wie ein volles Kino? Das können andere meist besser.

    also ich war bisher sehr positiv überrascht von der Stauumfahrung, habe es einige male mal gegen Google laufen lassen und war der Meinung, dass es sogar besser war... Natürlich ist da Luft nach oben, aber es ist absolut zweckdienlich. Mich stören eher so UI Sachen, wie dass ich im Widget keine zusätzlichen Einblendungen / Streckensymbole sehe, oder halt funktionelle Dinge, wie dass ich keine Ladesäulenleistung einstellen kann.

    Aber das ist jetzt langsam schon OT glaube ich. Die eigentliche Frage wurde schon beantwortet :)

    Daniel fährt seit 24.08.2021 einen Enyaq iV 80 • ?? • Quarz-Grau • 21" Betria • Suite • uvm. 8)

  • Da bin ich anderer Meinung. Andere Hersteller können das auch! Mein Kollege mit seinem Ford Focus hat auch keine extra simkarte für sein Navi benötigt. Skoda bezieht die Daten soweit ich weiß über das rds. Ist halt oldscool ?

    Genau so wie jedes andere Auto wenn keine Internetverbindung besteht. Wie bekommt den der Focus seine Echtzeitdaten.
    Letztendlich ist es ja auch egal wie. Bei Skoda weiß ich (nicht beim Enyaq) das ich eine extra Karte brauche (oder Hotspot vom Handy) sonst funktioniert das nicht. Ergo, will ich keine verwenden, darf ich mich nicht aufregen das das Navi nicht mit Echtzeit funktioniert und mich nur mit TMC Daten, die nun mal nicht so präzise und zeitlich sehr vage sind, in einen Stau fahren lässt. Mit Internetdaten funktionieren die Navis von Skoda gut und präzise.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Ich habe zuvor den Skoda Karoq gefahren, also gewissermaßen ein verwandtes Navi-System.

    Dort gibt/gab es eine Funktion "Automatischer Zoom", d.h. der Zoom-Faktor hat sich automatisch verändert in Abhängigkeit von der Position (z.B. innerorts anders als Autobahn). Wohlgemerkt nicht beim Navigieren selber, sonder bei der einfachen Karten-Anzeige. Diese Funktion finde ich sehr sinnvoll, kann sie aber im Enyaq nirgends finden. Gibt es so etwas? Und falls ja, in welchen Einstellungen könnte ich das finden? Ich gebe zu dass ich mich in der Vielzahl von Einstellmöglichkeiten immer wieder mal "verirre".

    Mein ENYAQ hat im Navi eine automatische Zoom-Funktion, die sich aktivieren und deaktivieren lässt — ich kann mir sogar vorstellen, dass das von Škoda bewusst so im Sinne von „simply clever“ gelöst wurde:


    • Aktiviert ist die automatische Zoom-Funktion immer dann, wenn die Schaltfläche „runder schwarzer Kreis mit dem Auto und den 4 Kompasspfeilen“ links unten nicht zu sehen ist.
    • Deaktiviert wird die automatische Zoom-Funktion, wenn ich ein klein wenig in die Karte hinein- oder heraus zoome — und dann auch die genannte Schaltfläche zu sehen ist.
  • Der Enyaq bezieht Echtzeitdaten online über die eingebaute eSIM und das Paket dafür heißt „Infotainment Online“ und ist bei Neukauf 3 Jahre kostenlos. Ähnlich es es auch bei BMW und anderen Herstellern. Ich selbst zumindest kennen keinen Hersteller, der Echtzeitnavigation dauerhaft kostenlos anbieten würde.

    Daniel fährt seit 24.08.2021 einen Enyaq iV 80 • ?? • Quarz-Grau • 21" Betria • Suite • uvm. 8)

  • Mein ENYAQ hat im Navi eine automatische Zoom-Funktion, die sich aktivieren und deaktivieren lässt — ich kann mir sogar vorstellen, dass das von Škoda bewusst so im Sinne von „simply clever“ gelöst wurde:


    • Aktiviert ist die automatische Zoom-Funktion immer dann, wenn die Schaltfläche „runder schwarzer Kreis mit dem Auto und den 4 Kompasspfeilen“ links unten nicht zu sehen ist.
    • Deaktiviert wird die automatische Zoom-Funktion, wenn ich ein klein wenig in die Karte hinein- oder heraus zoome — und dann auch die genannte Schaltfläche zu sehen ist.

    Wenn Du das machst, ist der Fokus nicht mehr auf Dein Fahrzeug und die Karte kann frei gezoomt werden, jedoch folgt die Karte auch nicht mehr der aktuell gefahrenen Strecke. Tippst Du auf das Autosymbol mit den Pfeilen, dann kommt der Fokus zurück aufs Fahrzeug und der aktuell gefahrenen Strecke wird gefolgt.

    Daniel fährt seit 24.08.2021 einen Enyaq iV 80 • ?? • Quarz-Grau • 21" Betria • Suite • uvm. 8)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)