BAFA-Förderung bei Leasing

  • Vorher in die offizielle Bafa-Liste schauen und das Modell auswählen, zu dem der eigene Nettolistenpreis ohne Sonderausstattung passt.

  • Kurze Frage in die Runde: auf der BAFA Seite wird nach dem Modelljahr gefragt, woran erkenne ich, ob ich MJ 22.2 habe bzw. wann hat das 22.2 angefangen?

    Danke!

    Schau mal hier:

    Verfügbarkeitsliste


    Mit der FIN kannst du hier abrufen welche Funktionen dein Modell theoretisch unterstützt und dazu wird dir auch das Modelljahr ausgegeben.

    Dateien

    Enyaq iV 60 (Farbe: Energy-Blau / Plus-Pakete: Parken, / Basic-Pakete: Family, Licht & Sicht, Klimatisierung, Fahrassistenz, Infotainment, Sitzkomfort, Convenience / Extras: Erhöhte Batterieladeleistung, Wärmepumpe, Gepäcknetztrennwand / Räder: 19" Leichtmetallfelge Proteus Silber)


    Bestellt: 01.11.2021

    Unverbindlicher Liefertermin: 02/2022

    Fertigstellung: 20.04.2022

    Lieferung: 03.05.2022

    Übergabe 12.05.2022

  • Jetzt wäre nur die Frage, was die BAFA interessiert: das Modell, das ich bestellt habe (und auch bezahle), oder das Modell, das ich bekommen habe 😉

    Da sie ja nach Listenpreis gehen, nach den Anworten Stella und FlyEagle, vermute ich eher das erstere.

    Antrag ist abgeschickt ohne MJ 22/2. mal gucken was passiert…

    Enyaq iV80 Arctic Silber, Loft, Family Basic, 125kW, KEIN Infotainment, privat Leasing

    Bestellt 26.04.2021, unverbindlich 10/21, ausgeliefert Mai 22 mit Infotainment basic und PLA

  • Jetzt wäre nur die Frage, was die BAFA interessiert: das Modell, das ich bestellt habe (und auch bezahle), oder das Modell, das ich bekommen habe 😉

    Da sie ja nach Listenpreis gehen, nach den Anworten Stella und FlyEagle, vermute ich eher das erstere.

    Antrag ist abgeschickt ohne MJ 22/2. mal gucken was passiert…

    Da kommt keiner bei dir vorbei und kontrolliert, was du wirklich bekommen hast. Bestellt, bezahlt, beantragt muss zusammenpassen. Dass Skoda dir ein MJ22 zum Preis eines MJ21 hinstellt, interessiert die Bafa nicht.

  • Die Beantragung hat genauso funktioniert wie hier beschrieben, Geld ist heute angekommen.

    Ohne die Tipps wäre ich nicht so gut mit dem Antrag klargekommen, insbesondere mit der Frage, welche Unterlagen die jetzt eigentlich wollen🤔

    Vielen Dank an alle😊

    SKODA ENYAQ IV60 - bestellt 05/2021 - oWPu - Loft - alle Pakete außer Family und Licht - AHK - Panorama - Sitzkomfort - ausgeliefert 14.05.2022 :)

    9,82 kWp mit Speicher netto 8,8 kWh - OpenWB

  • Selbes bei mir, Geld wurde heute ausbezahlt. Vielen dank für die Unterstützung!

    Enyaq iV80 Arctic Silber, Loft, Family Basic, 125kW, KEIN Infotainment, privat Leasing

    Bestellt 26.04.2021, unverbindlich 10/21, ausgeliefert Mai 22 mit Infotainment basic und PLA

  • Ich will gerade meinen BAFA-Antrag fertig machen und die Unklarkeit der benötigten Unterlagen macht mich gerade fertig. Also folgende Dokumente habe ich:

    PrivatLeasing-Bestellung

    PrivatLeasing-Bestätigung

    Rechnung


    Ein Dokument auf dem "Leasing-Vertrag" steht habe ich nicht


    Auf der Privatleasing-Bestellung steht z.B. drauf: "Skoda Enyaq IV60"; Leasingdauer; Monatsrate aber weder irgendein Preis noch das Modelljahr (also ob es auf der BAFA-Liste ein "ENYAQ iV60" oder ein "ENYAQ iV 60 (ab MJ22.2)" ist)


    Auf der PrivatLeasing-Bestätigung steht keine weiteren relevanten Daten drauf die nicht auch schon auf der PrivatLeasing-Bestellung drauf stehen.


    Auf meinem Leasing Angebot vom Händler und auch auf der ursprünglichen Konfiguration steht bei mir ein Fahrzeug Grundpreis von 38.850€ (Brutto), was einem Nettogrundpreis von 32.647,06€ entspricht. Das ist auch der Betrag der auf der aktuellen BAFA-Liste hinter dem "Skoda Enyaq IV60" steht.

    Bafa.JPG

    Auf meiner Rechnung, die ich bei der Übergabe erhalten habe steht kein Grundpreis drauf.


    So wie ich das hier aus den Beiträgen rausgelesen habe, brauche ich die Rechnung auch nicht einreichen.


    Ich vermute jetzt mal das ich beim Antrag also den "Skoda Enyaq IV60" auswählen muss und nicht den "ENYAQ iV 60 (ab MJ22.2)", da dieser zumindest dem Preis meiner Konfiguration und dem was ich bestellt habe entspricht.


    Jetzt muss ich ja drei Dokumente hochladen die folgendermaßen gekennzeichnet sein müssen:


    - verbindliche Bestellung

    - Leasingvertrag

    - Kalkulation der Leasingrate


    OK, die "verbindliche Bestellung" hab ich, abgehakt.


    den "Leasingvertrag" hab ich nicht. Soll ich das die Leasing-Bestätigung hochladen, obwohl die eigentlich keine relevanten Informationen enthält?


    Eine explizite "Kalkulation der Leasingrate" hab ich auch nicht. Ich hab nur die Bestellung wo der Betrag drauf steht. Eine Kalkukation ist das aber nicht wirklich. Ich würde da dann einfach die "Bestellung" nochmal hochladen auch wenn es keinen Sinn macht.


    Kommt das so in etwa hin?

  • Servus, für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern (Audi, VW und Skoda) brauchte man im Januar nur

    - das Leasing-Angebot

    - die Leasing Bestätigung hochladen.

    Da es 3 Dokumente sein müssen, einfach eins davon doppelt hochladen. Das war zumindest STAND JANUAR 2022 so.


    In den FAQ auf der BAFA-Seite kannst Du Dir ein Beispiel runterladen, wie die Formulare aussehen. Die VW-Konzern-Fahrzeuge haben ein vereinfachtes Verfahren ... zumindest "Stand JANUAR".

    Ultimative Forenweisheit:

    Es wurde schon alles gefragt und alles gesagt — nur noch nicht von jedem. :D

    (ganz frei nach Karl Valentin ;))

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)