PV-Überschussladen

  • bei mir hat bis heute Mittag immer der Trockner und Bügeleisen das starten der Ladung verhindert, da ich immer kurz unter die magische Grenze gefallen bin, wenn das Bügeleisen wieder aufgeheizt hat:P

  • psy

    Wow! Das nenne ich mal eine perfekte „Ladekurve“. Und das, um diese Jahreszeit.

    Die Anlage hat aber auch deutlich mehr als die 7 kWp-Anlage von ckraus.

    Ich steuere das ja händisch und lade daheim immer mit 5,5 kW, was auch derzeit, bei Sonnenschein, bei uns noch ohne nennenswerten Zukauf möglich ist.


    Es macht schon riesig Spaß, gerade bei den derzeitigen Preisen, fast für lau vom Dach zu laden.

    Wenn ich daran denke, dass ich vor einem Jahr noch einen Diesel hatte … heute unvorstellbar!

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • So sieht unsere Nachführung des Überschussladens in Abhängigkeit mit der Hausbatterie aus.

    Auto ist ein PHEV mit nur 3,6kw Ladeleistung und war auch nicht den ganzen Tag angesteckt.

    Aber die Leistungsverteilung des Solarstroms funktioniert gut....

    Dateien

  • Ich beneide euch ja um eure PV-Anlagen. Bei uns würde auf Grund von Ausrichtung, Fenstern und Bauverordnung max um die 3,5 kwP auf das Dach passen (Reihenmittelhaus in Niedersachsen). Das lohnt sich bei den aktuellen Preisen einfach nicht.

    Bestellt: 17.09.2021 Übernommen: 28.02.2023 -> 529 Tage Lieferzeit überstanden

  • (Reihenmittelhaus in Niedersachsen)

    Es gibt Pläne die Abstandsregeln zum Nachbarhaus zu ändern. Leider habe ich da nicht den letzten Stand (betrifft mich nicht)

  • Es gibt Pläne die Abstandsregeln zum Nachbarhaus zu ändern. Leider habe ich da nicht den letzten Stand (betrifft mich nicht)

    Jupp, wir haben auch was gefunden, wonach man auch in Niedersachsen jetzt schon mit entsprechender Brandschutzklasse (Glas-Glas Module) bis auf 50cm (statt 1,25m) an eine Brandschutzwand heran darf. Die haben dann aber wieder nur um die 360W statt ca. 410W die neuere Module bereits erreichen.

    Lohnt sich mit den aktuellen Preisen dann aber immer noch nicht für uns. Die letzte Rechnung lag bei 3000€/kWp ...

    Bestellt: 17.09.2021 Übernommen: 28.02.2023 -> 529 Tage Lieferzeit überstanden

  • Stoepsler Ich hatte dieses Video angeschaut und hatte den Eindruck das sich aktuell was ändern soll.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hab gerade mal die Regelung modifiziert, dass er primär das Fahrzeug laden soll und nur nachrangig den Hausspeicher.

    Die OpenWB macht das echt super! Ist ne gute Wallbox :thumbup:

    Kann ja sogar die 1/3-phasen Umschaltung, wenns denn dann mal beim Enyaq nötig wird...

    Dateien

  • Kann ja sogar die 1/3-phasen Umschaltung,

    jaja, immer den Daumen schön in die Wunde eines leidgeplagten Zappi Nutzers legen ;)


    Schön, dass es bei Dir so gut funktioniert :thumbup:

    Irgendwann geht es bei uns auch ... zumindest stirbt die Hoffnung zuletzt

  • jaja, immer den Daumen schön in die Wunde eines leidgeplagten Zappi Nutzers legen ;)


    Schön, dass es bei Dir so gut funktioniert :thumbup:

    Irgendwann geht es bei uns auch ... zumindest stirbt die Hoffnung zuletzt

    Der Wattpilot macht das auch mit der Umschaltung. Ich verstehe diese Selbstkasteiung der Zappi-Besitzer überhaupt nicht... 😜😝

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9193 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)