Beiträge von DVD3500

    So.... eineinhalb Stunden später zeigt das System folgende Infos...

    Also doch recht aktuell... bis auf das Navigationsdatenbank .... Angeblich keine Aktualisierungen verfügbar.

    Also hat die Werkstatt doch was gemacht.. Schade, dass ich das nicht bestätigt bekommen habe und dass die Server Verfügbarkeit alles erschwert hat


    Ich habe auch endlich die Apps zum Laufen gebracht. Ich brauchte 2 bzw. 1 Anläufe, da es ewig keine Verbindung gab. Neustarten des Infotainment hat geholfen. Der Sinn vom neuen My Skoda App ist mir nicht klar. Beim alten kann ich wesentlich mehr machen aber egal... zunmindest muss ich jetzt nicht mehr zum Auto laufen, um den Ladestatus zu sein (wobei ich die App schon 2 Mal neu starten musste, damit es funktioniert...)


    Ich bin auch nach 15 Minuten wieder zum Auto gekommen und er musste auch nochmal alles neu starten. Stabil sieht anders aus... Musst sogar eine S-Pin eingeben. Keine Ahnung wie ich die erraten habe oder wann die festgelegt wurde.


    Danach nochmal getestet und alles lief mehr oder weniger.


    Ich habe auch das Video im Auto laufen lassen und alles probiert, was Matthias Speicher erzählt hat.

    Das einzige was bei mir nicht genauso ist ist das neue Zeichen mit der Verfügbarkeit nicht auftaucht. Kann aber sein, dass die Stationen, die ich ausgesucht habe tatsächlich komplett frei waren.


    Ich habe die Strecke eingeben und nie Einstellungen so wie Goofy gesagt hat eingegeben (Restreichweite auf der Route und am Ziel). Navi schlägt 2 Stopps vor. Erfahrungsgemäss würde ich da mehr einplanen.


    Ich habe im Internet nach den Stationen gesucht, die das Navi vorschlug. Nicht Anhänger freundlich... Ich werde vermutlich doch über die FastNed fahren, um auf Nummer sicher zu gehen, auch wenn es einen Umweg von 16-26 Minuten bedeutet. Die verliere ich, wenn ich den Anhänger ab und anmontieren muss.


    Danke für Eure Geduld und Tipps.

    Ich werde berichten wenn (falls? :-D) ich ankomme!

    DVD3500 , schau mal bitte im Infotainment in die Kachel "Setup". Dort mal bitte runterscrollen (hochwischen) und dann tippe bitte auf "Systeminformationen". Jetzt erscheinen die "inneren Werte" Deines Enyaq. Steht da was mit 792 oder 795 oder 333 oder so?

    Am besten mach mal bitte ein Bild und stelle es hier rein. Wenn Dein Enyaq wirklich noch unter ME3.0 steht (also 790 oder 792 oder 795), dann ist auch klar, warum Du Probleme mit der Ladeplanung hast. Da geht es nur mit viel gutem Willen, aber es geht auch.

    Das habe ich überlesen. Entschuldung...

    Schaue wenn ich zuhause bin!

    Merci!

    Zwecks Ladeplanung, schau doch mal hier bei Speicher Elektrisiert rein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke!

    Das bestätigt, ich habe nicht die neuste Version denn die Symbole sind noch die "alten"...


    Toll was die Werkstatt (nicht) macht...

    Ich war nicht nur Sytsemadmin sonder ich habe auch früher Autos restauriert. Ich habe Computer und Netzwerke gebaut sowie Autos repariert und optimiert. Meistens mit Erfolg.


    Siehe meine Kommentare zum COC. Ich wusste nicht was es ist, weil ich es nie gebraucht habe.


    Ich gestehe, nicht der geduldigster Mensch der Welt zu sein aber ich finde es schon angemessen, nach 2-3 Stunden aufzugeben, wenn die Daten nicht zur Verfügung stehen, Server nicht erreicht werden oder die Sache einfach nicht funktionieren will.


    Ich interessiere mich sehr wie Maschine (egal ob digital oder "analog") funktionieren. Bin also "Hybrid" ....


    Als ich den Skoda in September kam habe ich mich 2 Stunden hin gesetzt und versucht alles rauszufinden, was ich so für den Gebrauch für nötig halte. Auch das Infotainement und das Navi.

    Ehrlich gesagt, ohne Matthias Speicher wäre ich aufgeschmissen. Seine Videos haben mir mehr beigebracht als alles, was ich gelesen habe.


    Nach den oben beschriebenen Vorfälle mit der Werkstatt sollte klar sein, dass die Werkstatt null Interesse hat eine Millisekunde mitzudenken.

    Ich saß fast neben der Dame beim Servicepoint und bin mit ihr durchgegangen in welcher Reihenfolge die Sachen zu reparieren sein sollten rein nach meinem Empfinden wie es sein soll. Leider weiss ich bis heute nicht, ob alles so gemacht wurde oder nicht.


    Ich vermute Powerepass ist nicht mit meiner Firma kompatibel und daher hat er nichts erwähnt. (wie gesagt, wir bekommen Ladekarten)


    Was die Navi und Infotainement Bedienung angeht habe ich sehr wohl gefragt und er meinte "Steht alles in der Bedienungsanleitung"... welche ich wie gesagt 2 Stunden lang durchgelesen habe.


    Ich kann nochmal probieren, die App(s) zum Laufen zu bringen aber da habe ich wenig Hoffnung.

    Danke für die Erfahrung. Ich hoffe, der Anhänger ist klein/leicht genug, dass es nur 2-5 KW ausmacht...


    Ja den Anhänger abzuhängen wäre keine Sisyphusarbeit aber ich achte bei jeder Ladestation und es kommt schon vor, dass das nicht möglich meistens wegen der Vehrkehrsführung an der Raststätte. (war bei Rothenburg ob der Tauber so...)


    Ich weiss gar nicht, wie ich das mit den "20-30 km" einstelle.

    Zwischen Bielefeld und Bremen sind nicht allzu viele Ladestationen...



    Berichten werde ich auf jeden Fall!

    Das klingt so, als wäre Dein Enyaq offline. Schau mal hier im Forum nach dem Sicherung-19-Trick und zieh mal für ein - zwei Minuten die Sicherung 19. Danach sollten alle Onlinedienste wieder funktionieren. Wenn nicht, muss er wohl in die Werkstatt. Am besten in eine andere!

    Tja.. Firmenwagen, Werkstatt Bindung ...

    Das mit der Sicherung hatte ich in März bei der Werkstatt gesagt.. hatte nicht den Eindruck, das was passiert ist (Sicherungen sahen alle sehr staubig aus...) Ich will das nicht ausprobieren so kurz vor der Abreise.


    Ich habe aber so wie Du schriebst diese mal gemacht.. alles offline und ich pflege die FastNeds als Zwischenziele. Ich habe bei ABRP alles sehr konservativ eingestellt, Abfahrt mit nur 90% (ich werde wohl mit 100% losfahren) und Ankunft mit 90% (was nicht nötig sein wird vermutlich). Höchstgeschwindigkeit 110 kmh.


    "Man muss nur richtig einstellen, mit welcher Mindestrestreichweite man einen Unterwegslader und mit welcher Mindestrestreichweite man sein Ziel erreichen möchte und dann plant das einwandfrei durch und auch um, dass es optimal für die Route ist.

    Einzig das Filterproblem ist halt doof, wenn man nicht mit dem PowerPass laden will/kann."


    Ich wusste gar nicht, dass man so was in dem BordNavi einstellen kann.

    Wo gibt's das?


    Was spielt powerpass für eine Rolle?

    Ich habe es auf jeden fall nicht...

    Zulassung September 2022


    ME3 glaube ich. Vielleicht 3.1?

    Eine gescheite Anleitung, wie man das rausfindet habe ich bei Speicher elektrisiert gesehen. Sonst nirgends. Und ja ich habe hier in andern Foren, google, bei Skoda und wo anders gesucht. Aber was genau die Zahlen bedeuten weiss ich nicht. Ich habe kein OBD Lesegerät oder ähnliches ....


    In März war das Auto ein ganzer Tag in der Werkstatt wegen "Software".

    Auf Rückfrage, was gemacht wurde habe ich nie eine Antwort bekommen. Weder per Mail noch telefonisch noch Vorort. (Ich finde mehr als 30 Minuten zu warten unzumutbar). Die selbe Werkstatt wollte auch nicht das Schiebedach reparieren, bis die "Software" drauf ist. Was die beiden Sachen mit einander zu tun konnten sie mir nicht erklären also haben sie doch das Schiebedach repariert obwohl die "Software" nicht drauf.

    Ich kämpfe mit der Software immer noch. Bis heute funktioniert die App (keine der Apps) nicht. Ich kriege nicht mal mein Auto bei Skoda angemeldet (hinterlegt).

    Es kommen 1-2 pro Monat eine Meldung, dass irgendwas runter geladen werden soll aber immer, wenn ich es eilig habe und mich nicht damit beschäftigen kann.

    Wenn ich Zeit habe, sehe ich nirgends, was er von mir will oder ob was passiert ist.

    Bei den Meldungen steht nichts.


    Das Navi scheint auch keine Vehrkehrsinfo zu berücksichtigten. Wir sind mehrmals an gesperrten Autobahnen und Straßen geraten, die schon seit Wochen gesperrt waren. Längere Staus scheint es auch nicht zu kennen.


    Von Luzern gibt es einen lange Strecke fast ohne Schnelllader (ab Villingen-Schwellingen) und genau da ist uns der Strom fast ausgegangen...

    Von daher habe ich wenig Vertrauen...


    Ich war früher Systemadmin also kein Computer Laie. Meine Erwartung mit aussagekräftigen Liesmich Dateien, Statusanzeigen und realistischer Ladezeiten scheint nicht Zeitgemäss. Früher war die Zukunft besser..


    Wie erwähnt am kommenden Samstag...