Beiträge von Tabo

    Bis vor Gericht....

    Es geht ums Prinzip. Ich habe so oder so gerade eine Klage gegen meinen Solarinstallateur. Da kann der Anwalt auch gleich Skoda mit machen.

    Das sind aber zwei völlig getrennte Verfahren mit ganz eigenen Streitwerten.


    Aber ich stimme Dir natürlich zu. Das ist ein klarer Sachmangel. Meist enden Verfahren mit Autoherstellern mit einem Vergleich, gerade im Interesse der Hersteller, um einem Urteil zu entgehen (Das hat VW beim Dieselskandal auch solange versucht. Das Geld hatten sie ja) Aber soweit wird es hier sicher erst gar nicht kommen müssen.

    Sind wir nicht im passenden thread, um auch ein wenig über den Tellerrand zu schauen und nicht nur die Zufriedenheit mit unseren Fahrzeugen zu äußern?

    Ich bezweifle, dass deutsche Hersteller wirklich auch selbst über den Tellerrand schauen.


    Mich beschleicht immer wieder das Gefühl, dass Hersteller wie BMW oder Porsche nur Elektroautos anbieten, um damit den CO2-Flotten-Fußabdruck so zu senken, damit sie weiterhin die vielen extrem fetten Verbrennerkarren verscherbeln dürfen.


    Bei BMW ist das fast schon offensichtlich.


    Ich hoffe, dass es wenigstens VW mit der Elektroagenda ernst meint. Ich meine, Mercedes ist bereits auch wieder zurückgerudert mit seinem Versprechen, bis 2030 nur noch Elektro anzubieten.

    Das ist bei mir auch schon mal so kurz aufgetaucht und wieder verschwunden, dass isch es auch kaum lesen konnte. Ich denke, dass sich diese Meldung bereits während der Meldung wieder erledigt hat.


    Solange sie sich danach nicht mit rauchen selbst zerstört, mache ich mir keine Sorgen ;)

    Im Untermenü werden meist nur Grundeinstellungen festgelegt. So auch die der Heckkamerareinigung.


    Manuell - wie nitech schon schrieb - einfach im Rückwärtsgang den Hebel nach hinten drücken bis die Heckscheibe und Heckkamera gereinigt wird.

    Ich habe auch das Gefühl, dass ein Auto viel zu emotional und mit allerhöchsten Erwartungen angegangen wird.


    Ich nutze den Wagen beruflich zum Unterrichten (habe eine private Klavierklasse mit mittlerweile knapp 40 Schüler*innen) und habe bei meinem Profil teilweise bis zu 12 bis 14 Neustarts am Tag.


    Ja, das Infotainment ist langsam und ruckelig, der Verbrauch im Winter ist auch wirklich höher das stimmt, gerade zu beginn der Fahrt. Das legt sich aber mit der Zeit.

    20 bis 22 KWh auf der Autobahn im Winter ist bei meinem auch normal, aber nie 25 bis 28. Mein Langzeitverbrauch seit knapp 14.000 Km liegt derzeit bei 15,8 KWh. Ich bin nach wie vor zufrieden.

    Seitdem das Dachmodul ausgetauscht wurde (ein komplett anderes Modul ist jetzt verbaut ohne das „i“ und ohne den Schraubenschlüssel) ist nun alles bestens.


    Der TA macht einen sehr guten Job, die Matrix machen auch einen sehr guten Job. Leuchtweite habe ich selbst eingestellt. Rückfahrkamera ist immer gut sichtbar auch in der Dunkelheit.


    Der Wagen ist immer noch leise und einigermaßen komfortabel und fährt sich schön. Manchmal klackert und knarzt es aber immer wieder mal ganz leise und leicht.


    Zu den Ladesäulen im Info kann ich nicht viel beitragen, da wir mittlerweile ein Wohnmobil haben und lange Strecken mit diesem machen. Ladegeschwindigkeit ist bei meinem aber auch immer sehr gering. Hatte noch nie mehr als 70KW Leistung an den Säulen.

    Schöner Bericht. In Sachen Komfort fällt mir ganz persönlich aber eine Zustimmung schwer. Entweder hat der 80er ein noch weicheres Federkonzept als der 60er, oder unsere Ansprüche unterscheiden sich. Mein DCC mit 19“ fühlt sich leider auch überhaupt nicht schwebend an. Straßenzustände werden immer sowohl akustisch als auch physisch mitgeteilt. Ich spreche von der weichsten Einstellung. Mittlerweile bin ich ein Wenig vom DCC im Enyaq enttäuscht. Wird damit doch eher mehr Komfort suggeriert und vorgetäuscht als tatsächlich vorhanden ist? Irgendwann werde ich einfach mal einen Citroen eC4 probefahren, um mal zu schauen, wie Citroen das mit dem eC4 und dem Komfort hinbekommen hat. Dann weiß ich endlich, ob mein Skoda auch Komfort kann oder nur so tut.

    Der Tiguan Synchro aus 2016 meines alten Herrn Vaters ohne DCC federt tatsächlich etwas leiser und geschmeidiger über Unebenheiten als mein Enyaq. Ich war echt überrascht und daher echt enttäuscht von meinem.


    Der Klang des Basisradios ist gar nicht so schlecht wie viele behaupten! Es ist wie immer eine Frage der „Einstellung“.