Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • das hatt

    Bei mir steht unter Android auch kein Update an. Habe gezielt nach einem Update im Playstore gesucht. Da wird bei mir immer noch die alte Version angezeigt. Rein von der Vers.-Nr. her kann es sich aber auch nur um eine kleine Anpassung handeln.

    das hatten wir vor rund zwei wochen doch schon einmal, dass es bei einigen etwas länger gedauert hat bis auch sie auf das update zugreifen konnten.

  • das hatt

    das hatten wir vor rund zwei wochen doch schon einmal, dass es bei einigen etwas länger gedauert hat bis auch sie auf das update zugreifen konnten.

    Wie im richtigen Leben: Bei manchen geht es ganz schnell und bei anderen dauert es etwas länger.... :saint:

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • und der bug wäre ?

    Der SoC steht bei 63%.

    "Laden bis...." Steht bei 60%

    Wenn ich nun "Laden starten" drücke, würde z.B. der e-Golf anfangen blind bis 100% zu laden.

    Der Enyaq kommt nach geraumer Zeit mit einem Fehler zurück. Ich soll an die Infoline wenden.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Der SoC steht bei 63%.

    "Laden bis...." Steht bei 60%

    Wenn ich nun "Laden starten" drücke, würde z.B. der e-Golf anfangen blind bis 100% zu laden.

    Der Enyaq kommt nach geraumer Zeit mit einem Fehler zurück. Ich soll an die Infoline wenden.

    Und welches Verhalten würdest du vom Enyaq erwarten?

  • Der SoC steht bei 63%.

    "Laden bis...." Steht bei 60%

    Wenn ich nun "Laden starten" drücke, würde z.B. der e-Golf anfangen blind bis 100% zu laden.

    Der Enyaq kommt nach geraumer Zeit mit einem Fehler zurück. Ich soll an die Infoline wenden.

    ???
    Da hat doch eher der e-Golf 'nen Bug und der Enyaq macht alles richtig.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Und welches Verhalten würdest du vom Enyaq erwarten?

    Das er wie der Golf einfach den Befehl ausführt und lädt.

    Ist der maximale Ladestand auf 60% gesetzt und ich stecke bei < 60%, fängt es sofort an zu laden und erhöht auf 60%SoC. So weit wie gewohnt.

    Nun gibt es zwei Möglichkeiten den "Fehler" zu umgehen.

    1) die "Laden Starten" Taste wird deaktiviert und abgeblendet. Dies ermutigt den Nutzer den max. Ladestand zu erhöhen, was der Enyaq zum Anlass nehmen wird bis zum neuen Ziel aufzuladen.

    2) der Enyaq setzt den Befehl des Nutzers so blind um wie ein e-Golf.

    Vielleicht hat jemand noch eine dritte Lösung des Zielkonflikts?

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • ???
    Da hat doch eher der e-Golf 'nen Bug und der Enyaq macht alles richtig.

    Um ad hoc über den max. Ladestand heraus zu laden möchte ich doch nicht jedesmal eine Grundeinstellung ändern.

    Wie auch immer. Wozu gibt es einen aktiven "Laden starten" Taster, wenn die Programmierung das Laden in dem Zustand nicht zulässt? --> Bug!

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Um ad hoc über den max. Ladestand heraus zu laden möchte ich doch nicht jedesmal eine Grundeinstellung ändern.

    Wie auch immer. Wozu gibt es einen aktiven "Laden starten" Taster, wenn die Programmierung das Laden in dem Zustand nicht zulässt? --> Bug!

    Sehe ich genau anders!
    Wenn ich meinem Auto sage, dass es nicht über 60% laden soll, dann soll es gefälligst auch nicht starten, wenn bereits über 60% im Akku sind.
    Aus meiner Sicht alles richtig so!

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9166 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)