Rangierbremsfunktion einstellen?

  • Wenn ich vorwärts parke, greift die Rangierbremsfunktion sehr aggressiv ein. Da das Fahrzeug eine gewisse Länge hat, ist es damit teilweise – nicht immer! – schwierig, ganz einzuparken.


    Beobachtet Ihr das auch und kann man das anders einstellen?


    In der Anleitung wird mir bloss erklärt, dass ich die Funktion ausschalten kann, indem ich den Assistenten ganz ausschalte oder den Rückwärtsgang auswähle. Die Funktion finde ich nützlich, aber nicht derart aggressiv eingestellt …

  • (Gemäss Anleitung steht die rote Linie für einen Abstand von rund 40 cm. Auch gemäss Anleitung heisst es, man solle spätestens an diesem Punkt anhalten. Aber je nach Parkplatz sind die verbleibenden 20–30 cm halt wichtig, damit der «Hintern» auch Platz findet.)

  • Wenn ich vorwärts parke, greift die Rangierbremsfunktion sehr aggressiv ein. Da das Fahrzeug eine gewisse Länge hat, ist es damit teilweise – nicht immer! – schwierig, ganz einzuparken.


    Beobachtet Ihr das auch und kann man das anders einstellen?


    In der Anleitung wird mir bloss erklärt, dass ich die Funktion ausschalten kann, indem ich den Assistenten ganz ausschalte oder den Rückwärtsgang auswähle. Die Funktion finde ich nützlich, aber nicht derart aggressiv eingestellt …

    Vielleicht war es das, was wir gestern beim Einparken rückwärts erlebt haben, ich dachte es sei die Notbremse. Ich fand die auch heftig, kam bei einem Meter Platz. Ganz langsam konnten wir deutlich weiter zurück fahren. Der Rückwärtsgang war natürlich drin. Allerdings war die hintere Kamera durch Regen beeinträchtigt.


  • Erfahrung aus zwei Jahren Karoq, 8)

    manchmal reicht auch schon der Bewuchs am Fahrbahnrand zur Auslösung der Rangierbremse.

    Kamera und Rückspiegel signalisieren „Freie Fahrt“, aber die Sensoren „sehen“ ein Hindernis.

    Oder die Fußgängererkennung, 5-30km/h schlägt zu, wenn man schnell in eine Parkbucht fährt.

    WARTETE 27 Wochen, 4 Tage plus 3 Wochen auf meinen 80er Sportline, Rot, mit etwas Zubehör

    und PV .

  • Wenn ich vorwärts parke, greift die Rangierbremsfunktion sehr aggressiv ein. Da das Fahrzeug eine gewisse Länge hat, ist es damit teilweise – nicht immer! – schwierig, ganz einzuparken.


    Beobachtet Ihr das auch und kann man das anders einstellen?


    In der Anleitung wird mir bloss erklärt, dass ich die Funktion ausschalten kann, indem ich den Assistenten ganz ausschalte oder den Rückwärtsgang auswähle. Die Funktion finde ich nützlich, aber nicht derart aggressiv eingestellt …

    Bei mir funktioniert die Rangierbremse nur beim Rückwärts fahren. Vorwärts nicht.
    Getestet mit einem großen Karton.
    Kann mir das jemand erklären, oder liegt das an der Software?

  • Auch wenn man so direkt keinen Zusammenhang zwischen Rangierbremse und AutoHold erkennen kann, hilft es meist, wenn man in einer solchen Situation AutoHold deaktiviert. Ich habe es mir extra als Favorit angelegt.
    Ich kenne das Problem allerdings auch eher beim rückwärtsfahren und seit 3.0 ist es ohnehin recht selten geworden.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Da ich Autohold immer deaktiviert habe, kann ich sagen: Die Rangierbremsfunktion macht sich trotzdem immer Mal bemerkbar (Gebüsch an Parkplätzen). Leider passiert das immer unerwartet und bisher auch immer unbegründet.

    Hoffentlich funktioniert sie besser als der Notbremsassistent bei meinem Passat GTE vorher, der immer nur Fehlalarme von sich gab, aber als es darauf ankam, nicht Mal gepiept, geschweige gebremst hat (neue Stoßstange und Prallkörper fällig; Vorfahrender war durch einen RTW, der plötzlich sein Sondersignal aktivierte, so erschreckt, daß er gleich nach dem Anfahren wieder in die Eisen ging, statt die Kreuzung zu räumen).

    Dennoch ist es mir lieber, es bleibt bei den Fehlalarmen, als daß es im echten Leben versagt, vor allem, wenn es um Leben geht.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9128 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)