Gebt Iht Euren Autos Namen?

  • Meinen nenne ich tatsächlich auch "Stromer" ... schließlich gewinnt "herum stromern" mit dem Enyaq eine völlig neue Bedeutung ;)

    Enyaq iV80 - EZ 11/21 - ME3 Update 10/22 - Race blau, Lounge, AHK, Wärmepumpe ...

  • Mein aktuelles Fzg ist ein Mitsubishi Outlander. Der heißt einfach Mo. :D

    Der Enyaq bekommt dann wahrscheinlich auch ein Namen. Irgendwas spaciges, weil der so ein SciFi Geräusch macht für die Fußgängerakustik :D

  • Also bleibt es beim Originalnamen in männlicher Form, keine schlechte Gesellschaft, der unmittelbare Vorgänger nannte sich Stinger (Name und Auto sehr, sehr männlich :)

    Ein total schickes Auto - leider Verbrenner. Der ist so männlich, dass ich ihn gerne fahren würde ?

  • Meiner wird „NCC-1701D“ oder neudeutsch Enterprise heißen.

    Liebe Grüsse Vom

    Schee


    Bestellt: Skoda Enyaq iV80 in rot! am 24.5.2021.

    Auslieferung war am 3.1.2022.

    Schon 43.000 sehr glückliche Kilometer,

    Durchschnittsverbrauch 16,8 kwh/100km.

    Seit dem Lenkrad Update auch endlich ein funktionierender TA. (Gänzlich ohne Abbrüche)

  • Stromer nennt sich schon der CitiGo iV meiner Frau, somit vergeben.

    Ich hatte für meine Skodas immer die weibliche Form verwendet, also meine Fabia und später meine Octavia (der Lateinunterricht läßt grüßen), somit hatte ich eine Tendenz zu "Enya" (kein Tippfehler) - was allerdings zum Dickschiff nicht so richtig passt.

    Also bleibt es beim Originalnamen in männlicher Form, keine schlechte Gesellschaft, der unmittelbare Vorgänger nannte sich Stinger (Name und Auto sehr, sehr männlich :)

    Hey, Du bringst mich gerade auf eine Idee: Latein (und Griechisch - großes Latrinum) hatte ich doch auch. Wenn Du die weiblichen Namen bevorzugst - wie wäre es mit "Electra", klingt passend und ist weiblich!

  • Die Oper Elektra von R.Strauß ist leider sehr anstrengend…;)

    Liebe Grüsse Vom

    Schee


    Bestellt: Skoda Enyaq iV80 in rot! am 24.5.2021.

    Auslieferung war am 3.1.2022.

    Schon 43.000 sehr glückliche Kilometer,

    Durchschnittsverbrauch 16,8 kwh/100km.

    Seit dem Lenkrad Update auch endlich ein funktionierender TA. (Gänzlich ohne Abbrüche)

  • Die Oper Elektra von R.Strauß ist leider sehr anstrengend…;)

    Ach, wenn Du in Wikipedia unter "Electra" suchst, finden sich auch viele weniger anstrengende Assoziationen, z.B. der amerikanische Strassenkreuzer "Buick Electra" von 1959 mit raumschiffartigem Heckflossendesign oder die ansehnliche (vielleicht auch anstrengende - man weiß es nicht!) Schauspielerin "Carmen Electra" von 1972.;)

  • ha Buick Electra, den hatte ich mal, ab 100Mi/h gabs nen Strudel im Tank

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9143 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)