Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Neuste Bestellsituation:

    Wenn jetzt bestellt wird, wird erwartet:

    4*2 –> 3. Quartal 2023

    Coupé –> 3.Quartal 2023

    4*4 –> 4. Quartal 2023


    Aktuell bekannte Lieferverzögerung wegen HUD und 4*4

    Enyaq bestellt 10/22, ULT 3. Quartal 23 (Woche 35/23 „geplant“ am 10.11.22)


  • Neverever

    Bestellt 02.09.2022, ULT Q1-2024,ENYAQ IV80 ,5X5X Graphit Grau Metallic geändert 11.08. :)
    , SportlineMax mit Diebstahlwarnanlage, Anhängerkupplung, Panoramaschiebedach, Wärmepumpe, Transport, Gepäcknetztrennwand.

    Neubestellung am 20.6.2023! :(

  • Ist echt spannend was da bei Euch in der Schweiz abgeht 😉

    Bestellt 02.09.2022, ULT Q1-2024,ENYAQ IV80 ,5X5X Graphit Grau Metallic geändert 11.08. :)
    , SportlineMax mit Diebstahlwarnanlage, Anhängerkupplung, Panoramaschiebedach, Wärmepumpe, Transport, Gepäcknetztrennwand.

    Neubestellung am 20.6.2023! :(

  • Sorry an alle Neubesteller und Wartenden

    Freu Dich mal nicht zu früh.

    Es soll für die Neubesteller ein Produktionskontingent geben, damit diese nicht länger als 1Jahr warten. Das hatte mal wohl so in einem Interview von Mister Sch...wichtig formuliert.

    Also Bestands-80xler könnten durchaus noch ein Jahr warten müssen. Mein Händler kann mir weiterhin nichts vernünftig Neues berichten. Keine Einplanung.

    IV80x, race blue, AHK, Conven Plus, Fahrassi Plus, Infotain Plus, Klima Plus, Parken Plus, Sitzkomfort Plus, Transportpaket, Canton, DWA, Gepäcknetz, Airbag hinten, Sportline, WP.

    Bestellt 25/11/21, ULT 8/22, KW41/22 eingeplant I Neu: KW9/23. I Tel 10.10.22: Keine Einplan mehr, evtl. Ende 2023!! ;(;

    Mail 11.11.22: Keine Einplan. Ab 9/23 Ersatzmobil. <X

    18.01.23: nichts Neues.// 7.2.23: KW35/23 Prod?// :/

    Mitglied im 400er Club.

    Storno Feb 2023

  • ……

    Als kostenloses Goodie wäre das Navi OK gewesen, aber Geld ist es mir angesichts des mauen Funktionsumfangs nicht wert gewesen. Inzwischen nach einigen Monaten Tesla bin aber durchaus auf den Geschmack eines integrierten Navi mit Ladeplanung gekommen.

    Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass man heute noch behauptet, das interne Navi tauge nichts. Speziell ab 3.0 ist es richtig gut geworden, hat aber vorher auch schon seinen Dienst gut verrichtet.

    Die echten Vielfahrer hier sind die, die am wenigsten meckern, obwohl sie es ständig brauchen. Und schon viele 10‘000km auch mit ME2 gefahren sind, OHNE liegen geblieben zu sein.

    Leute, die noch auf den Enyaq warten, meckern am lautesten, obwohl der derzeit gefahrene Tesla da nur die eignen HPC kann, andere Säulen muss man mit Zusatz-Apps suchen.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass man heute noch behauptet, das interne Navi tauge nichts. Speziell ab 3.0 ist es richtig gut geworden, hat aber vorher auch schon seinen Dienst gut verrichtet.

    Ich behaupte für mich weiter, dass es nichts taugt. Es ist zu langsam, träge, hat eine altbackene UI, will mich zu 50kw-Ladern schicken, obwohl HPC-Lader auf der Strecke erreichbar wären, und will mehr Stops als nötig, weil offensichtlich die Verbrauchswerte vorab nicht richtig berechnet werden können.


    Das gleiche gilt für die Skoda-App.

    Rudimentäre Möglichkeiten, sehr träge und oft nicht erreichbar oder Funktionen nicht einsehbar. Es funktioniert zu 90%, aber die 10% Fehlerquote sind nicht zeitgemäß.


    Die Routenplanung über die Skoda-App bietet mir oft nur eine Strecke an, nicht immer die beste.


    Ich habe ohne Navi bestellt, ein kostenloses Upgrade bekommen, dem eine Chance gegeben, es zweimal ausprobiert und trotz 3.0 es genauso empfunden und seitdem nie wieder benutzt.


    Nach hinreichenden Tests lösen das externe Apps für mich wesentlich besser, schneller und genauer.


    Das Navi ist zurecht und oft ein grosser Kritikpunkt, hier muss Softwareseitig für BEVs klarer zusammengearbeitet werden.

    Es geht besser, andere können es besser, Software und Symbiosen werden immer wichtiger. Für einen so grossen Konzern, mit sehr viele E-Autos auf dem Markt, ist das Ergebnis für mich persönlich ungenügend. Das es anders und besser geht, ist bekannt, aber scheinbar keine Priorität.

    Skoda Enyaq iv50. Basic.

    Bestellt 01.10.2021, ULT 05.2022.

    Übergabe 23.07.2022

    PV-Anlage 29,7kwp mit Zappi-Wallbox.

  • Das gleiche mit der Felge…

    Vega wird bei uns gestrichen und in D kann man sie Monate später noch bestellen…

    Genau, in Deutschland kommt die Info einfach 1 Jahr später an :D

    Enyaq Sportline IV80x, bestellt 09.10.2021

    AB: 08.11.2021, LT unverbindlich: 05/2022 Produktion: 26.01.2023, Auslieferung Händler 20.02.2023

    Mitglied im 500er Club

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9159 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)