Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Hab das richtig verstanden, du hattest noch nie ein Navi mit Me3.0 ?

    Aber was willst du dann anderen erklären wie schlecht das Bordnavi ist? Wird ja sein das die Versionen vorher schlecht waren,das kann ich widerum nicht beurteilen.

    Sorry verstehe deine Aussage nicht🤔😒

  • @peterrle es ist alles richtig was du da mit den Mängeln schreibst. Das sind aber auch alles Sachen die in der Werkstatt b.z.w. mit OBD behoben werden konnten.

    Mit 3.0 gibt es diese Problem nicht mehr.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Er schrieb doch die ganze Zeit "Sein Navi" und mit der Aussage 2021. Ebenfalls steht dort das er aufgrund der Erfahrungen kein Navi bestellt hat.

    Das die aktuelle Version schlecht ist, habe ich aus dem Beitrag nicht gelesen...


    Davon abgesehen kann man mit der V3 zwar problemlos von A nach B kommen ohne sich eigene Gedanken zu machen - Das was das Navi aber für eine gute Idee bzgl. Ladestrategie hält überstimme ich trotzdem meistens.

    Da ist noch viel Luft nach oben bis das wirklich gut läuft.

    Drei Beispiele:

    Wenn ich ein Zwischenziel angebe dann vermutlich nicht um anzuklatschen und weiterzufahren. Also ist es vermutlich sinnvoller dort einen Ladestop zu planen (Wo die Säulen genau am Zwischenziel stehen) anstatt 20km vorher oder 30km später extra zu stoppen.

    Die Annahme das man am Zielort das Auto nicht einfach stehenlässt und nie wieder nutzen will, ist vermutlich auch nicht falsch. Wenn das Navi einen also mit 10% Restreichweite zum Ziel lotst, könnte die Sonderzielsuche nach Parkhäusern sinnvollerweise dasjenige mit Ladesäulen priorisieren.

    Das Navi plant ziemlich stumpf Ladestopps nur weil man am Ziel unter dem Mindest-SOC ankommt. Ein simpler Hinweis "Wenn Du 5km/h langsamer fährst sparst Du dir den Stop und brauchst nach aktueller Verkehrslage sogar weniger Zeit" wäre schon schön.

  • warhammer die Punkte die du ansprichst wären schön, aber bei einigen Sachen müsste das Navi schon Hellseher sein, woher soll das Navi wissen wie lange du an einem Zwischenziel oder auch Ziel stehen bleibst? Kann ja auch sein dass man z.B. bei einem Bäcker kurz Brot holt, oder einem Kunden bestellte Sachen kurz abgibt...

    Aber Luft nach oben ist immer.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • warhammer die Punkte die du ansprichst wären schön, aber bei einigen Sachen müsste das Navi schon Hellseher sein, woher soll das Navi wissen wie lange du an einem Zwischenziel oder auch Ziel stehen bleibst? Kann ja auch sein dass man z.B. bei einem Bäcker kurz Brot holt, oder einem Kunden bestellte Sachen kurz abgibt...

    Aber Luft nach oben ist immer.

    Das ist für mich dann auch schon meckern auf höherem Niveau. Sicherlich ist immer luft nach oben, wie du schreibst, aber dann müsste man den Navi "wenns" und "falls" zusätzlich einprogrammieren, was dann einwandfrei funktionieren muss. Macht sowas Tesla? Macht sowas Mercedes? Ich will mich jetzt nicht zuweit ausm Fenster lehnen, meine aber nein.

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • Bin ja auch gerade wartend auf meinem bestellten Enyaq RS. Es gibt ja Verlautbarungen von Skoda das sie an der Situation dran sind. Also Hoffnung auf Besserung der Liefersituation?

    Bestellt: Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS ; Design Selection RS Suite; RS MAX; RS Transport; 21" Vision Aero Fegen; Wärmepumpe; AHK

    Geliefert: 02.02. Modell 24

  • Hab das richtig verstanden, du hattest noch nie ein Navi mit Me3.0 ?

    Aber was willst du dann anderen erklären wie schlecht das Bordnavi ist? Wird ja sein das die Versionen vorher schlecht waren,das kann ich widerum nicht beurteilen.

    Sorry verstehe deine Aussage nicht🤔😒


    Ich habe in meinem Ursprungspost nicht erklärt, wie schlecht das Navi ist.

    Eigenzitat: "Als kostenloses Goodie wäre das Navi OK gewesen, aber Geld ist es mir angesichts des mauen Funktionsumfangs nicht wert gewesen."


    Als ich daraufhin vom Ulf als Wartender Motzer angemacht wurde, habe ich ihm erläutert, warum ich aufgrund meiner (!) persönlichen Erfahrungen aus 2021 (!) mit einem echt beschissenen Navi auch diesmal keins bestellt habe. Ebenso warum bei mir (!) damals (!) das Tomtom die einzige Möglichkeit war, nicht an 11kW Ladern zu stehen.



    @peterrle es ist alles richtig was du da mit den Mängeln schreibst. Das sind aber auch alles Sachen die in der Werkstatt b.z.w. mit OBD behoben werden konnten.

    Mit 3.0 gibt es diese Problem nicht mehr.

    Erstens war das Problem bei mir anders als gelagert, da mein Navi AC Lader mit 11-22kW eingeplant hat, auch wenn ich 20km vorher an einem Ionity vorbei gekommen bin. Andere Navis haben mit 50kW DC Lader geplant, das wäre ja schon Luxus gewesen. Das Problem mit der nicht funktionierenden Suche entlang der Route hat sonst auch keiner beschrieben.

    Zweitens war meiner einer der ersten Enyaq. Weder die Werkstatt, noch das TSC Skoda, noch die Forengemeinde wusste im Sommer / Herbst 2021 irgendwas über diese Probleme. Die ersten Hinweise im Forum auf falsche Parametrierung des Navi tauchten Dez 2021 auf. Da hatte ich das Auto schon entnervt verkauft.


    Das Navi war nicht der Grund für den Verkauf. Ich hatte viele damals unerforschte, aber zwischenzeitlich bekannten Probleme: Traveller ging nicht weil Hand off detection ständig ausfiel, bei Lenkradheizung sowieso nicht, ständiges Knacken im Heckbereich, Totalausfall Entertainment und Cockpit, offline (Sicherung 19).


    Alles laut hochoffizieller Aussage von Skoda TSC "Stand der Technik". Mit dieser Aussage hat der Händler weitere Untersuchung / Reparaturversuche verweigert wie auch Wandlung ausgeschlossen.
    Blieb nur klagen oder verkaufen. Da sich Minuten nach Inseratserstellung ein Dutzend Händler gegenseitig mit heute unfassbaren Angeboten überboten haben: weg damnit!


    Trotzdem mag ich den Enyaq, ich will nur einen problemlosen und nicht die olle Montagsgurke.

  • Das ist für mich dann auch schon meckern auf höherem Niveau. Sicherlich ist immer luft nach oben, wie du schreibst, aber dann müsste man den Navi "wenns" und "falls" zusätzlich einprogrammieren, was dann einwandfrei funktionieren muss. Macht sowas Tesla? Macht sowas Mercedes? Ich will mich jetzt nicht zuweit ausm Fenster lehnen, meine aber nein.

    Teils ja, Tesla sagt zum Beispiel unterwegs manchmal sowas wie: "Um ohne zusätzlichen Ladestopp ans Ziel zu kommen, bitte maximal mit 120kmh fahren"

    Man sieht auch, mit wieviel Restakku man nach aktueller Planung am Ziel ankommt (und auch den Restakku für hin+zurück) und kann umplanen.


    Aber ich will beileibe keine Werbung für Tesla machen. Die kriegen dafür genug andere Dinge nicht hin.

  • @peterrle bei mir wurde das Problem mit dem falschen Navi (Motte, Tag-Nachtumschaltung) bereits im Oktober oder November 2021 von der Werkstatt gelöst.

    Du hast ja recht mit den Mängeln wie du sie beschrieben hast. Das ist aber Vergangenheit.


    MEINER MEINUNG nach macht das Navi genau das was es machen soll.

    Nämlich für den DURCHSCHNITT der Enyaqfahrer einen Weg von A nach B unter Umständen über C zu errechnen mit einer Ladeplanung die den Verbrauch und die Akkukapazität des Fahrzeugs mit einberechnet.

    Ja, er schlägt nur eine Route vor, reicht doch.

    Wenn ich woanders lang will, gebe ich es einfach ein.

    Von Hamburg nach München gibt es 100 Möglichkeiten, wie soll das Navi da rechnen?

    Und wenn ich eine Strecke öfter fahre bin ich sowieso immer schlauer als das Navi.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Teils ja, Tesla sagt zum Beispiel unterwegs manchmal sowas wie: "Um ohne zusätzlichen Ladestopp ans Ziel zu kommen, bitte maximal mit 120kmh fahren"

    Man sieht auch, mit wieviel Restakku man nach aktueller Planung am Ziel ankommt (und auch den Restakku für hin+zurück) und kann umplanen.


    Aber ich will beileibe keine Werbung für Tesla machen. Die kriegen dafür genug andere Dinge nicht hin.

    Eny sagt mir doch auch ,wenn ich den Brenner hoch fahre,so ist Ziel nicht erreichbar.Es wird umgeplant.Wenn ich dann nach Innsbruck bin kommt der Hinweis,laden nicht mehr notwendig.Wenn ich eine Route in Bayern erreichen will.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9159 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)