Modelljahr 2024 - Modellpflege Skoda Enyaq

  • Nachhaltig ist das aber nur deshalb nicht, weil der Käufer nicht die Nervenstärke hat, ein älteres Produkt weiterzuverwenden. Er glaubt etwas zu verpassen (ich nehme mich da nicht aus). Und wenn jemand sein Auto 15 Jahre fährt, interessiert ihn der Wertverlust nach drei Jahren einen feuchten Kehricht. Interessant ist der Wertverlust doch nur, wenn ich die Gegenstände kaufe und wieder verkaufe (statt sie bis zum Lebensende zu nutzen).


    Wenn die Firmen aus Gründen dieser Art von Nachhaltigkeit, keine Veränderungen in die Produkte bringen würden, dann würden wir heute noch immer den Golf 1 kaufen - halt zum Preis von 36000€.


    Ich würde sogar sagen, ES IST NACHHALTIGER die Verbesserungen gleich ins Produkt zu bringen, denn die Produkte neueren Baujahres profitieren sofort von den Verbesserungen - unter anderem auch von Effizienzverbesserungen.

    Jedes Fahrzeug ist zum Zeitpunkt des Verkaufs (wenn nicht schon zur Herstellung) dahingehend veraltet, dass bereits neue Technologien, Lösungen etc. in der Pipeline sind, die (kurze Zeit) später in der Produktion Einzug halten.


    Ich verstehe, wenn ein Käufer sagt, er wolle ein Auto kaufen, welches eben für eine Weile "state of the art" ist und nicht schon in 6 Monaten (nach dem Facelift) als Vorgängermodell erkennbar wird.


    Vielleicht ist es aber auch genau ein anderer Ansatz, der auch Käufer motiviert?! 'Ich kaufe ein Auto, welches fortlaufend verbessert und weiterentwickelt wird!' Gefällt mir persönlich gut so.


    Was natürlich Mist in Sachen "Nachhaltigkeit" wäre: wenn Bestände an vorhandenen Teilen nicht mehr verbaut würden. Das werden nur die Hersteller nicht machen, schon aus wirtschaftlichen Gründen.


    Ok, der Wermutstropfen ist - nach wie vor - die lange Wartezeit und die Frage, wie sehr am Tag X mein Eny noch dem entspricht, was ich bestellt habe (bzw. bestellen wollte)?! Bin dahingehend entspannt, da so ziemlich alle, die ihr Skoda-BEV in Empfang nehmen, davon begeistert sind! :)

  • vielleicht erfahren wir Dienstag mehr ... zumindest irgendeine news wird kommen:


    pasted-from-clipboard.png


    der Vollständigkeit halber: S. Rehak meint, es wird "heayvy" ...


    pasted-from-clipboard.png

    iV80 | MJ22 | NavDB-24.5

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ab 5.6.2024 ...

  • bob2008 und dann wird nur MJ2024 vorgestellt oder aber der Elroq? Und in einem Nebensatz gesagt, 3.1/3.2/3.5/4.0 kommt für den Bestand nicht mehr, der Kuchen (OTA) war eine Lüge :P.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Ich finde es schlimmer, wenn Verbesserungen extra zurück gehalten werden, damit man für die folgenden Modelljahre wieder Verkaufsargumente hat. Das wurde in der Vergangenheit ja häufig so gemacht, wenn man ein neue Generation einführt. Da wurden auch die nächsten 1-2 Ausbaustufen direkt fertig entwickelt, aber erst 2-3 Jahre später verbaut.

    Insofern erstaunt mich insbesondere Skoda hier. Dort dürfte die Hälfte des MJ24 bald verkauft sein, insofern besteht gar kein Grund zu handeln. Und gerade im Vergleich zu VW oder Audi, zieht Skoda ja allzu oft den Kürzeren. Erst vor Kurzem wurde moniert, dass Skoda zu sehr ins VW Territorium vorrückt und wieder günstigere Autos bauen soll.

  • bob2008 und dann wird nur MJ2024 vorgestellt oder aber der Elroq? Und in einem Nebensatz gesagt, 3.1/3.2/3.5/4.0 kommt für den Bestand nicht mehr, der Kuchen (OTA) war eine Lüge :P.

    das ist die Frage ... in dem Video wird auf die letztjährige Präsentation des Vision 7s hingewiesen ... vielleicht wird jetzt die Serienversion präsentiert die dann 2025 kommt ;) ... der Schwerste Skoda aller Zeiten ... deshalb "heavy news"

    Ich persönlich würde mich über die Infos zum Elroq freuen ... aber ich schweife vom Thema ab ;)

    iV80 | MJ22 | NavDB-24.5

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ab 5.6.2024 ...

  • oder News/Studie zum Skoda auf MEB-Small Plattform. Pendant zum ID.2

    Cupra Born + Enyaq iV80|Quarz-Grau|Fahrassi Plus|Infotainment Plus|Licht&Sicht Basic|Sitzkomfort Plus|Convencience Plus|Family Plus|Klima Plus|Parken Plus|AHK|Regulus 19" anthr. WR|Neptune 20" SR|SW 3.0.7 0561

  • Solange im Straßenverkehr noch 90% knatternd durch die Gegend brausen, fühle ich mich in meinem Eny aber sowas von "der Zeit voraus"... 😏

  • Ich persönlich würde mich über die Infos zum Elroq freuen ... aber ich schweife vom Thema ab ;)

    Elroq würde ja eigentlich mehr Sinn machen, weil der ja bereits nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Der Vision 7S war eigentlich für 2026 angedacht.

    Aber ich wundere mich ja über so einiges. Bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen 8)

    Bin bei der Vielzahl an MEB-Modellen eher skeptisch, wie der Konzern die Pläne in die Realität umsetzen will.

  • Mal gesponnen. Der Enyaq soll umbenannt werden, das taucht ja an manchen Stellen auf. Bei uns war es in den Bestellunterlagen eine "Änderung der Modellbezeichnung" welche im MJ24 kommen kann. Zudem muss Skoda die neue Markenoptik dringend in den Markt bringen. Das ganze muss schnell gehen, weil die Chinesischen Hersteller alle sehr schnell in den Markt drängen und Skoda es sich nicht erlauben kann, erst 2025 "moderner" und optisch elektrischer daher zu kommen.

    Prognose daher: demnächst gibts den Enyaq iv 7S (Modellname tbd), Facelift dieses Jahr. Optisch angelehnt an den 7S und den Elroq, neue "Kühlerhaube" mit neuem Logo, spacigere Felgen, eine 7-Sitzer Variante, kann in Sachen Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Beschleunigung deutlich besser mit den ganzen neuen Modellen mithalten, Auslieferung ab KW40, alle ausstehenden Bestellungen werden kostenlos upgegradet, Vorhang fällt, Applaus, alle jubeln, Rosa Blüten fallen von der Decke, es riecht nach Frühling.

  • Einen Enyaq iV 7S mit 210 kW Heckantrieb würde ich sofort bestellen!

    Cupra Born + Enyaq iV80|Quarz-Grau|Fahrassi Plus|Infotainment Plus|Licht&Sicht Basic|Sitzkomfort Plus|Convencience Plus|Family Plus|Klima Plus|Parken Plus|AHK|Regulus 19" anthr. WR|Neptune 20" SR|SW 3.0.7 0561

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9129 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)