Details zum ME3 Update für Skoda Enyaq Bestandsfahrzeuge

  • Das kann ich Dir bestätigen. Das fällt mir hin und wieder auch auf. Und es variiert während der Fahrt. Da kommt auch gelegentlich mal warme Luft raus.

    Allerdings habe ich die Mittelausströmer immer geschlossen, insofern man das so bezeichnen kann, denn ganz zu gehen die ja gar nicht. Deswegen merke ich das ja.

    Aber das war von Anfang an schon immer so. Das haben auch andere im letzten Winter schon bemerkt. Und ich kenne dieses Verhalten auch von meinen beiden Yetis vorher. Auch da war das gelegentlich so auffällig, deswegen kommt mir das nicht sooo ungewöhnlich vor.

    auch wenns vollkommen unlogisch ist mit der Verteilung der Lüftungsdüsen. aber vorm update wars am Ortsaugang selbst wenns richtig kalt war, richtig warm, jetzt dauerd es ewigst und ich bin echt unzufrieden deswegen

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Hab ich auch. Neuer Tag neuer Bug?

  • Hab ich auch. Neuer Tag neuer Bug?

    ich hab die Anfrage wegen schlechter HEizleistung bereits an meinen Händler gegeben und ihm auch das mit der kalten Düse geschickt. Er wollte das mit Skoda klären.

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Hi,


    Ich hab das Phänomen mit der Heizung auch. 20°eingestellt, ac aus, und am Anfang wird es warm und dann kommt kalte Luft. Allerdings stand die rechte Seite nicht auf sync. Habs dann umgestellt und meine es ist weg. Werde es morgen mal beobachten.

    Skoda Enyaq iV80, WP, 125 kw Ladeleistung, 20", arctic silber,Convenience PLUS, Drive SPORT BASIC ,Infotainment BASIC , Klimatisierung BASIC

  • Die Kühlleistung im Sommer war i.O.? Ansonsten sollte ggf. der Druck im System geprüft werden.

    ja, war einwandfrei. im Hof sind auch keine Tropfen auf den Pflastersteinen zu sehen.


    Letztens waren es 15 Grad und sehr sonnig, da hat er eher den Innenraum gekühlt und wenn ich dann die Temperatur runter regele, kommt auch massiv Luft aus allen düsen.


    wenn ich aber morgens bei 3 Grad die Lüftung von 22 auf 28 Grad hoch stelle, passiert nahezu keine Veränderung in der Luftmenge oder so...

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • auch wenns vollkommen unlogisch ist mit der Verteilung der Lüftungsdüsen. aber vorm update wars am Ortsaugang selbst wenns richtig kalt war, richtig warm, jetzt dauerd es ewigst und ich bin echt unzufrieden deswegen

    Ich drücke meistens die Taste auf der Leiste mit „max. Defrost“, also dem Scheibenheizunhssymbol. Da kommt ganz schnell warme Luft raus. Wo auch immer?

    Danach überlasse ich das wieder der Automatik (mit WP).

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • Was ich nicht schön finde, ist die Außenlautstärke der Heizung. Wenn ich nachts vom Spätdienst heimkomme, föhnt das Ding nach knapp 40km immer noch, dass ich mit einem Pumpe-Düse Diesel leiser durch die dunkle Gasse fahre.

    Ich meine, das war im Januar nicht so laut.

    Die Wärmepumpe macht mächtig Lärm.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9102 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)