iV80 unzureichende Akkukapazität

  • Ich bin gespannt auf die OBD II Werte von Speicher, bezüglich Batteriealterung.

    Bei mir hatte der MaxBatteriegehalt am 20. Oktober 2021 mit 77200Wh angefangen und liegt heute bei 75800Wh. Ob dabei Temperatur oder Ladezustand eine Rolle spielen, weiß ich nicht.

    Mal sehen, ob ich eine Tabelle mit einigen Werten von meinem OBD II hier reinbekomme.

    Datum km BMS-Temp hv-Energiegehalt Berechnet auf 100% max Energiegehalt Anzeige BMS
    06.04.2022 6555 22°C 57050 70870 76900 80,50% 78%
    10.06.2022 6689 22,7°C 65400 72026 76900 90,80% 87,70%
    17.08.2022 7331 20°C 45700 70743 76800 64,60% 64%
    06.10.2022 10298 17°C 46700 71363 76150 65,44% 64,80%
    26.10.2022 11500 11,6°C 39425 70908 76200 55,60% 55,24%
    17.11.2022 11730 6°C 34675 70079 76000 49,48% 50,40%
    16.12.2022 12450 -4 28625 71260 75400 40,17% 42,00%
    26.12.2022 13037 7°C 24675 71939 75800 34,30% 36,80%
    28.12.2022 13082 6°C 70100 70701 75800 99,15% 95,20%



    Jochen

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

  • Sind ja auch reale Werte. ;)

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

  • Habe jetzt knapp 15000km drauf und ich lade wohl zu 70% Ac/PV

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

  • Die Darstellung in Deinem vierten Bild oben (dem gelben mit allen Zellspannungen als Grafik) - ist die so aus CarScanner abrufbar? Habe ich noch nicht vorher gesehen.

    Ja, das ist im Standard-Dashboard.


    Einstellungen : Dashboard : Dashboard auf Standardwerte zurücksetzen

    (vorhandenes Dashboard wird gelöscht, also zuerst: Dashboard speichern)

  • Hier finde ich beispielsweise den Hinweistext von Skoda auf ihrem Dokument auch deutlich besser (als bei aviloo). Bei Skoda steht für mich vor allem die richtige Begriffsverwendung (die auch ich in meinem Video nicht korrekt eingehalten habe).

    Hier mal ein Foto von meinem - fehlerhaften da 0% Kapazität - Statusbericht. Ich beziehe mich hier auf den Hinweis bei Messung. Das ist für mich klar und verständlich.

    IMG_4991.jpeg



    Das hole ich im nächsten Video auch nochmals mit einem kleinen Theorieteil nach, wo ich genau den Unterschied zwischen Kapazität und Energiegehalt erkläre. Und auch, warum es nicht sinnvoll ist bei E-Autos die Kapazität in Ah anzugeben (so wie es BMW beim i3 gemacht hat), sondern den Energiegehalt in kWh, da wir ja wissen wollen, wie viel Arbeit unsere Maschine (Auto) verrichten kann. Mal sehen ob ich das in schöne praktische Beispiele gepackt bekomme und auch grafisch gut darstellen kann.

    In diesem zweiten Video wird es also folgende Themen geben:


    - Theorieteil Kapazität und Energiegehalt

    --- nochmals ein Ausflug in die Werte der LG Chem Batterie

    --- Brutto, Netto und wie das bei Skoda definiert ist

    --- Ah, Spannung und kWh

    - Was ist Degradation bei einer Batterie

    - Wie kann ich diese indirekt über den Energiegehalt"messen"

    --- über den Verbrauch

    --- über das Laden

    --- mit dem OBD Adapter

    --- Crosschecks mit den Daten

    --- Skoda Batteriestatus Dokument


    Danach ist für mich das Thema erledigt auf meinem Kanal aus technischer Sicht. Höchstens beim 2-Jahres Review oder wenn etwas aussergewöhnliches auftritt greife ich das nochmals auf.

  • Hallo Matthias,

    ich mage deine Videos sehr. Sie sind gut recherchiert und die Aussagen haben Hand und Fuß.

    Deshalb die Frage, wie lange wirst Du noch deinen Skoda fahren?

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9131 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)