Navigation Mindestakkustand

  • Nicht alles, was Verkäufer und YouTuber so erzählen, muß auch stimmen. Die meisten YouTuber, die solche netten Test-Videos verfertigen, plappern eh nur nach, was sie im Prospekt gelesen haben oder anderswo gehört haben.

    Fakt ist - DERZEIT geht es nicht. Das heißt aber nicht, daß man eine solche Funktion nicht mit einem update implementieren könnte, nur wann und ob das für den ENYAQ kommt, steht dahin.

    Ok, aber aus genau dem selben Grund wie bei dem Verkäufer und den Youtubern, woher weißt Du das so genau? Also jetzt wirklich nicht böse gemeint, nur damit ich mich auf Deine Infos verlassen kann würde ich gerne die Quelle kennen.

  • Ok, aber aus genau dem selben Grund wie bei dem Verkäufer und den Youtubern, woher weißt Du das so genau? Also jetzt wirklich nicht böse gemeint, nur damit ich mich auf Deine Infos verlassen kann würde ich gerne die Quelle kennen.

    Gib mal unter der Suchfunktion den Begriff "Vorkonditionierung" ein, dann findest Du noch mehr zu diesem Thema.

    Es gibt etliche User hier, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigt haben und einige, die mittels CarScanner Aufzeichnungen auch Tests gemacht haben, um das anhand der gemessenen Batterietemperaturen nachzuvollziehen. Frag z.B. mal ichderarnd. Es geht nicht.


    Es empfiehlt sich, möglichst viele Themen in diesem Forum von Anfang bis Ende zu studieren, was ich seit vergangenem Februar gemacht habe, dann lernt man schon ziemlich viel über den ENYAQ, vor allem eben auch den Unterschied zwischen den (Werbe)Versprechungen der Marketingleute von Skoda und der Realität. Sehr hübsches Thema in dem Zusammenhang sind auch die "preisgekrönten", aber nicht existenten features der "MySkoda"-App...

  • Gib mal unter der Suchfunktion den Begriff "Vorkonditionierung" ein, dann findest Du noch mehr zu diesem Thema.

    Es gibt etliche User hier, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigt haben und einige, die mittels CarScanner Aufzeichnungen auch Tests gemacht haben, um das anhand der gemessenen Batterietemperaturen nachzuvollziehen. Frag z.B. mal ichderarnd. Es geht nicht.


    Es empfiehlt sich, möglichst viele Themen in diesem Forum von Anfang bis Ende zu studieren, was ich seit vergangenem Februar gemacht habe, dann lernt man schon ziemlich viel über den ENYAQ, vor allem eben auch den Unterschied zwischen den (Werbe)Versprechungen der Marketingleute von Skoda und der Realität. Sehr hübsches Thema in dem Zusammenhang sind auch die "preisgekrönten", aber nicht existenten features der "MySkoda"-App...

    Hehe, danke schonmal! Yo ich les sehr viel, aber man ist das ja vom Inet gewohnt, das man viel liest wenn der Tag lang ist ;) Das ja echt schade... Ich glaub ich muss nochmal die Bestellung ändern Oo

  • Ich habe genau das von noch keinem Tuber gehört. Wo hast Du das auf der Tube denn gesehen/gehört, @Cedes Binz ?

    Ja, es wird oft davon gesprochen, dass es gut wäre, wenn...

    Und ich glaube auch herausgehört zu haben, dass die Akkuvorkonditionierung nicht einmal mit dem erwarteten Wunderupdate 3.0 kommen soll.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Ich habe genau das von noch keinem Tuber gehört. Wo hast Du das auf der Tube denn gesehen/gehört, @Cedes Binz ?

    Ja, es wird oft davon gesprochen, dass es gut wäre, wenn...

    Und ich glaube auch herausgehört zu haben, dass die Akkuvorkonditionierung nicht einmal mit dem erwarteten Wunderupdate 3.0 kommen soll.

    Also, da muss ich dazu sagen, das ich mir gerade sehr viele Videos anschaue zu allen BEVs. Wahrscheinlicher ist, das ich da was durcheinadergebracht habe. Und dann das Wunschdenken meine Erinnerung vernebelt hat ;) Aber ich glaube das Carmaniac da mal was erwähnt hat. Allerdings ist der vielleicht von einem Audi ausgegangen und hat sich auch nur gedacht das es bei der MEB dann auch so ist. Aber wie gesagt, wahrscheinlicher ist, das ich das falsch aufgeschnappt habe ;)

  • Der Chris (Car Maniac) erzählt viel, nein - er plappert wie ein Wasserfall, aber auch bei ihm habe ich das nirgends gehört. Nicht einmal in seiner Enyaq-Coupé-Preview, obwohl der ja schon die neue 3.0-er Software haben soll. Auch nicht, als er den ID5 vorstellte. Ich vermute, darauf werden wir MEB-Kunden wohl noch lange warten dürfen.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Zur Frage, warum einige Nutzer hier so sicher sind, dass es keine Vorkonditionierung gibt.


    Die Nutzer haben ihr Auto schon und lesen zusätzliche Daten über die Datenschnittstelle das Autos aus. Die Erkenntnis daraus, nix Vorkonditionierung aber deshalb fahren die Wenigsten ihr Auto warm....bei HPC Laden und Langstrecke liegt es zumindest in Deutschland in der Natur der Sache, dass man fast immer von der Autobahn kommt und der Akku zwangsläufig wärmer ist als bei stop n go in der Stadt.


    Das Navi würde ich nicht abbestellen, es gibt bisher kein Produktionsbeginn für Autos ohne Navi.

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22

  • @Cedes Binz: Ich fahre seit Mitte Mai 2021 meinen ENYAQ von Anfang an mit dem bordeigenen Navi. Nach einer inzwischen über 32 Tkm quer durch Deutschland mit sehr vielen Langstrecken ist für mich das bordeigene Navi nach wie vor die erste Wahl vor allen anderen von mir parallel dazu getesteten Alternativen. Und seit einigen Tagen ist sogar bekannt, dass in x ENYAQs die Basis-Daten des Akku und zum Laden im zuständigen Steuergerät falsch (zu niedrig) eingegeben sind, so dass es nur besser werden kann. Daher empfehle ich aus meiner Erfahrung und für Langstrecke weiterhin, das bordeigene Navi zu nutzen.

  • Wenn man also die Software von VW bekommt (was einige haben) kann es sein, dass Elemente auf dem Screen unscharf sind, weil es „grossgezogen“ wird.

    Wenn man die Software von VW hat (ich gehe davon aus , das du das „Mottenproblem“ meinst) ist das ja sowieso grundsätzlich falsch und sollte geändert werden.
    Das heißt aber auch das nicht die Darstellung des Navi’s unscharf ist sondern komplett falsch.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Der Chris (Car Maniac) erzählt viel, nein - er plappert wie ein Wasserfall, ...

    Ist das nicht der, der beim normalen Enyaq-Grill die LEDs vom Crystal Face gesucht hat 8o

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9159 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)