Beiträge von Quincy67

    Nach Österreich rein wurde ich nicht gefragt, hat aber gut funktioniert, wurde vor festen Blitzern gewarnt. Auf der Rückfahrt nach Deutschland kam dann die Frage ob ich es aktivieren will obwohl es verboten ist. Hab es mal spasshalber aktiviert, klappt aber nicht. Blitzer werden in D nicht angesagt.

    Ich hatte es mal testhalber eingeschaltet, ein stationärer Blitzer bei mir im Ort wurde angesagt.

    Ist bei Elektrofahrzeugen eine Reparatur des Reifens genau so möglich wie bei normalen Fahrzeugen? Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen bzgl Gewicht?

    Reifen ist vorne…

    Ich hatte gerade den gleichen Fall, aber hinten. Reifen wurde am gleichen Tag mit einem Pilz repariert, war allerdings ein unerfahrener Mitarbeiter, da Zeitnot. Am nächsten Tag hat der Reifen wieder Luft verloren, musste dann wieder hin. Wurde dann ein zweites Mal repariert und gleichzeitig ein neuer Reifen bestellt. Jetzt ist er aber seit ein paar Tagen dicht und ich überlege gerade, ob ich es lieber so lasse anstatt mit 2 Reifen unterschiedlicher Profiltiefe rumzufahren. Haben beide noch 4,6 mm Profil, wäre schon schade drum.

    Wenn’s der besoffene Kumpel macht, ja.

    In einer FACHwerkstatt darf das nicht passieren, nein 👎

    Tja, ich bin in einer Skoda-Vertragswerkstatt, da Firmenleasing. Und sie haben sowohl beim ersten Wechsel auf Winterreifen im letzten Jahr als auch dieses Jahr im April beim Wechsel auf die Sommerreifen Reifen vertauscht.


    Beim ersten Mal ist es einem der Sachbearbeiter im Büro noch aufgefallen, der hat mich kurz vor Auto abgefangen und mich nochmal um den Schlüssel gebeten, dann war der Enyaq wieder für 20 Minuten in der Werkstatt. Jetzt im April dachte ich, jetzt haben sie es ja wohl gespeichert, bin dann aber nach ca. 1km auf der heimfahrt dann doch rechts ran und habe nachgeschaut, rechte Seite richtig, linke Seite vorne und hinten vertauscht =O Also wieder zurück.


    Angeblich haben sie sonst so gut wie nie Autos mit Mischbereifung...

    Bitte was? Bei einem dreiphasigen Verbraucher müssen die LSS gemeinsam auslösen. Wird mechanisch über so einen kleinen Stift bewerkstelligt, der quer durch die Hebelchen geschoben wird.

    Ich glaube nicht, dass die Wallbox in diesem Sinne als 3-phasiger Verbraucher deklariert wird, ein Elektroherd hat auch 3 Phasen, aber trotzdem 3 getrennte LS-Schalter. Manche schalten ja sogar gezielt eine Phase oder 2 an der Wallbox ab, um eine geringere Ladeleistung zu erzwingen.


    Für "echte" Drehstromverbraucher wie Motoren etc. gebe ich Dir recht.

    Ich habe mal versucht, der schließenden Heckklappe einen Widerstand entgegen zu setzen. Ich war überrascht, wie stark ich gegenhalten musste, damit das Schließen unterbrochen wurde, ich möchte nicht dazwischen kommen.

    Dann scheint das unterschiedlich eingestellt zu sein. Ich habe bei mir schon des Öfteren die Heckklappe festgehalten, damit sie im Parkhaus nicht an die Decke knallt, ließ sich eigentlich einfach festhalten. Oder beim Öffnen wird generell früher abgeschaltet...

    Ein erstes Angebot, dass ein Betrieb online mit ein paar Bildern der örtlichen Gegebenheiten gemacht hat, belief sich auf 2.000 - 2.500,- ohne (!) Wallbox und unter der Annahme, dass am Zählerschrank keine großen Umbauten erforderlich sind.


    Ich hatte eher gehofft, auf so einen Betrag inklusive Wallbox zu kommen. Bin ich da viel zu naiv?

    November 2022: 3098,71€ komplett inklusive Wallbox, ähnliche Bedingungen wie bei Dir.


    pasted-from-clipboard.png

    Hoba :

    Bei mir funktioniert das Laden mit Abfahrtszeiten überhaupt gar nicht.


    Jetzt teste ich gerade, ob er zumindest auf die „bevorzugten Ladezeiten“ reagiert. Denn das wäre mindestens nötig, um den dynamischen Stromtarif sinnvoll zu nutzen.

    Funktioniert bei mir in letzter Zeit eigentlich zuverlässig (Software 3.6), ich habe aber keine bevorzugten Ladezeiten eingestellt. meistens ist er aber ein gutes Stück zu früh mit dem Laden fertig (meist 1-2 Stunden).


    Ob das absichtlich passiert oder ob er sich da verrechnet weiß ich leider nicht.