Beiträge von Benny123

    ich habe Tesla auch nicht gelobt, sondern nur einen Vergleich herangezogen der für mich passend ist. Ich hasse die Dinger ebenfalls.


    Ich wais Mein Betrieb ist zu klein,um mit den Großen, wie wahrscheinlich dein Unternehmen mitzuhalten.Nur so viel Zwei Produkte, für F..t und F... laufen zuverlässig, aber der Rest ist ein Krapf.Vor allem für Hybrid Autos,weil die hinten anstellen müssen.Rein Elekrische sind halt wichtiger.Sondertransporte werden bei uns nicht mehr gemacht,dem Konzern zu teuer.Im Jahre 2006 wurden sogar Teile nach Malaysia geflogen,so ändern sich die Zeiten.

    Wir werden dann ab 2024 Vw,noch näher Kennenlernen,Prototypen u Vorserien wurden u werden geliefert.Aber das ist nur ein nischen Produkt.

    So jetzt ist aber endgültig genug von mir

    Hi MLeny,


    ich glaube es ist völlig egal wie groß dein Betrieb ist oder der von Skoda Tom. Es geht um die Organisation, Planung, Kommunikation gegenüber den Kunden und bin ich bereit Entscheidungen zu treffen etc.... . Und ohne jetzt große Kommentare zu schreiben. Wenn Skoda aktuell Probleme mit der Verfügbarkeit von Teilen hat - Okay dann diskutieren wir drüber warum andere die Probleme nicht oder weniger haben. Tesla hat sich z.b, lange bevor andere angefangen haben mit E-Autos, Rohstoffe langfristig und in großen Mengen mit Lieferverträgen gesichert. Das können die jetzt nutzen. Das heißt nicht das Musk schlauer ist als die anderen er war nur schneller. Back to Skoda. Wenn Skoda aktuell fällige ULT´s nicht beliefern kann weil Teile fehlen und nicht mal ein 100% sicheres Produktionsdatum nennen kann, wie wollen die aktuell bestellende Kunde ein ULT in 2023 oder 2024 geben? Dann muss eben Skoda in den sauren Apfel beißen, und den Enyaq, vorläufig, aus dem Verkauf nehmen. Da wären Sie nicht die ersten die das machen würden. Ich hatte es bereits in dem Forum geschrieben, eine Berufung auf höhere Gewalt wegen Corona alleine reicht nicht aus. Spätestens vor Gericht muss Skoda die Hosen runterlassen, und begründen warum und wie Corona sich ausgewirkt hat. Und da haben wir hier in dem Forum genügend Beispiele wo ich alleine und ohne Anwalt argumentieren kann. In den letzten 2 Jahren Corona habe ich insgesamt 25 Nutzfahrzeuge bestellt und wieder storniert wegen Corona. Von den Insgesamt 7 Händlern wollten es 3 darauf ankommen lassen und vor Gericht ziehen. 2 Haben nach dem Schreiben vom Anwalt eingeknickt und storniert. Einer hat bis kurz vor dem Prozess gewartet und die Stornierung angenommen. Also wer nicht warten will, und wo der ULT bereits verstrichen ist bzw. nach hinten verschoben wird der kann erfolgreich stornieren. Es kommt nur darauf an, wie weit jeder Bereit ist zu gehen. ( Anwalt evtl. Prozess etc... )

    Hi Oetzi,


    ich glaube das mit der Kompensation der verlorengegangenen Förderung wird auch solange nicht kommen, bis wirklich viele Kunden mit Stornierung bzw. mit Klage drohen. Das ist kein Vorwurf oder Aufforderung an unsere User hier. Sind wir doch mal ehrlich, und sehen die Sache aus der Sicht von Skoda.


    Skoda: Wir kriegen die Autos nicht in time produziert und an die Kunden ausgeliefert. Haben teilweise 6 Monate Delay, sagen nichts den Kunden und was machen die? Ja sie motzen sind sauer warten aber brav auf die Autos.

    Ist meine Meinung und kein Vorwurf.

    Zwecks RS Branding. Ich fahre derzeit einen Octavia RS Diesel. Der schafft die 0 auf 100 km/h auch nur in 7,5 Sek laut Weksangabe. Da ist der Enyaq RS über eine Sekunde schneller. Dann hätte der Octavia auch nicht das RS Kürzel verdient. Ja Tesla ist bei der Performance vorne kommt aber speziell im Innenraum bei weitem nicht an den Enyaq ran. Die Gimmicks wie Netflix sind zwar nett aber auch nur ne Spielerei obwohl man beim Enyaq auch im Stand Videos von Speicher gucken kann (Ladepause). Und auch bei der Reichweite ist der Tesla nicht wirklich besser. Bei Elon Musik kommt mir halt vor man zahlt mehr für weniger. Das war auch einer der Gründe warum es bei mir der Enyaq und nicht das Model Y geworden ist.

    Hallo in die Runde,


    jetzt lasst euch nicht ärgern. Das war doch gestern der größte Blödsinn den ich jemals gesehen habe. Natürlich hat der Moderator mit ein paar Sachen einen Punkt aber sorry für mich Zeitverschwendung.


    Dann der Rennfahrer der es am Anfang ja selber gesagt hat. 299 PS bei gut 2350 Kg ( inkl Fahrer ) was wird da erwartet? Punktabzug bei Design ha ha ha ha. Das ist Geschmackssache und bei jedem anders. Das zu bewerten mit Punkten ist an Inkompetenz nicht zu überbieten.


    Zu dem RS Logo bzw. Schriftzug. Nur weil ich einen E200 mit AMG Line fahre habe ich keinen E63S 4Matic + mit 612 PS. Für mich ist das kein typischer RS - sondern ein RS Line mit sportlichen Design. Das der bei dieser Leistung und Gewicht keine Power Performance hinlegt, sorry war mir vorher klar. Und zum Thema Tesla. Performance ja stark aber Verarbeitung und Innendesign eine Lachnummer. Konnte vor 2 Wochen einen Tesla Modell Y anschauen. Der Innenraum eine Lachnummer. Da kann ich auch auf den Baumarkt fahren eine Spanplatte holen und einbauen. Auf den Rückweg halte ich bei Media Markt an und kaufe ein Tablet, somit ist das Cockit fertig.


    Für mich gab es aber gestern eine viel bessere Sendung mit deutlich besseren Beiträgen. Auf VOX kam gestern um 17 Uhr auto, motor, sport ( glaube ich heißt die Sendung ) . Hier wurde dier NIO ( China ) vorgestellt sieht ziemlich gut aus. Des weiteren wurden die Autonomen Fahrsysteme von Tesla ( Level 2 ) und Mercedes ( Level 3 ) getestet. Der Tesla hat komplett versagt. Mercedes hat komplett überzeugt. Wenn ich mir das bei tesla anschaue wundern mich die vielen Toten in den USA nicht. Soviel zum Thema Vorreiter im Fortschritt.


    Ich wusste das alles vor der Bestellung und somit habe ich alles richtig gemacht

    Hallo Micha 289,


    Respekt für deine nachvollziehbare Entscheidung.

    Du hast das Thema Stornierung, Höhere Gewalt genau auf den Punkt gebracht.

    Mach dir keine Sorgen, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen was jetzt passiert.

    1. ) Skoda wird sich wahrscheinlich unbeeindruckt zeigen und die Stornierung ablehnen

    2.) Da drüber lachst du, gehst zum Anwalt.

    3.) Anwalt setzt Schreiben auf mit seiner offiziellen Signatur

    4.) Nach 1 Woche kommt ein Anruf oder Schreiben, dass Skoda aus Kulanz die Bestellung storniert.

    5.) Du lachst nochmal und das Thema ist für dich vorbei.


    Wie gesagt ich sage dir das aus persönlicher Erfahrung. Seit Corona musste ich ca. 25 Fahrzeuge stornieren genau wegen diesen Themen. Die einen haben es eingesehen und storniert, die anderen brauchten eine Lehrstunde durch den Anwalt. Aber eines habe ich gelernt: Die Autohersteller bzw. Händler werden sich auf keinen Prozess einlassen. Denn dann müssen Sie die Hose herunterlassen. Nur ein Verweis auf Höhere Gewalt ist grundsätzlich quatsch ohne genaue Begründung warum und wie die höhere Gewalt sich auf die Verzögerung bezieht.


    Ich wünsche dir alles Gute und hoffe du bleibst Standhaft und kaufst keinen überteuerten Vorführer


    LG

    Also mein 8) ist gleichzeitig auch sehr guter Freund von mir.

    Somit kann ich definitiv für Ö sagen Händler vor Ort, haben keine Info ob von Skoda Österreich oder noch eine Etage drüber keine Ahnung !!!

    Hi,


    genau wie bei mir. Ich kenne meinen :) seit 30 Jahren. Trotzdem glaube ich nur was er mir " beweisen " kann . Meine Einplanung für November 2022 ist im System hinterlegt habe ich auch gesehen. Wenn du aber die Infos im Forum siehst welche die User von ihren :) lichen erhalten haben, ist es schon komisch, dass dann wieder andere Händler gar keine Ahnung haben, das ist schon mehr als merkwürdig.

    Hi Tim Tonic,


    ja wie gesagt ist nur eine Vermutung aus einem Gespräch letzte Woche mit meinem Händler für Nutzfahrzeuge.

    Ich habe letzte Woche einige Fahrzeuge storniert - Gründe genau wie hier im Forum keine Einplanung, ULT abgelaufen etc....

    In dem Gespräch kamen wir auch auf die E-Autos vom VAG Konzern. Der Händler meinte dann so was wie: " Wir haben gehört, dass die Kontingente vor den Modellwechseln storniert wurden und neu verteilt wurden. Habe dann meinen Händler mal kontaktiert. Er weiß von nichts. Ich kann das auch nicht wirklich einschätzen, darum habe ich es auch nicht proaktiv kommuniziert. Aber wie gesagt das ist mir alles irgendwie komisch. Ich glaube auch den Händlern nicht mehr, dass sie von nichts wissen. Auch mit dem Start der Auslieferungen kam es ja anders als angekündigt. Das im Moment Vorführer gebaut werden okay, aber doch nicht 10000 stück bis Jahresende - das ist doch absurd.

    Dann berichtige ich "Man dichtet sich meist etwas dazu" 8o Denn oft genug wissen wir es wirklich nicht.

    In diesem Fall würds mich aber wirklich interessieren, wo das Problem liegt. Ist das jetzt eine Sache von 2-3 Wochen und dann läuft das wieder volle Kanne oder ist das was, was dann wieder Monate begleitet? Und welche Modelle davon betroffen sind steht ja auch nix da.

    Guten Abend in die Runde,


    lange nicht mehr im Forum gewesen. Glückwunsch an alle die Ihr Fahrzeug bekommen haben. Fahrt vorsichtig und viel Spaß.


    @ Cupra und MiSuVi,


    die Teileversorgung kann aber nicht das Problem sein. Denn dazu passen einfach die Informationen ( Einplanung ULT ) hier im Forum nicht. Ich habe nicht alle Konfigurationen unserer User hier im Kopf. Für mich ist es nicht erklärbar, warum einige Besteller von Februar bereits Ihre Fahrzeuge haben bzw. gebaut sind, die anderen Besteller aus Februar bis Ende des Jahres bzw. bis 2023 warten müssen. Wenn es ausschließlich an der Teileversorgung liegen würde, wären die Bestellungen aus Februar vielleicht mit 2 Monaten Verspätung gebaut wurden aber nicht mit teilweise 6 Monaten oder mehr. Dazu kommt, dass einige welche deutlich später bestellt haben eine frühere Einplanung haben. Na ja ich habe einen anderen Verdacht - aber das wären wieder Vermutungen.


    LG