Beiträge von Picard_1983

    Trenn mal Laden und Heizen.

    Das zeitversetzt Laden was du im Auto unter Ladeorte einstellen kannst, wo du um die und die Uhrzeit so und soviel SOC haben willst funktioniert nicht. In der Regel hat er nicht den gewünschten SOC. Gleichzeitig kannst du dort auch die gewünschte Temperatur einstellen. Die Temperatur hast du dann, den SOC nicht.

    Den Intelligenten Planer den du in der App einstellen kannst, steuert nur die gewünschte Temperatur zur gewünschten Zeit. Das hat mit der Ladung rein garnichts zu tun.

    Wenn du keinen Stromtarif hast der zu bestimmten Uhrzeiten preiswerter ist oder du deinen eigenen Strom aus Sonnenenergie generierst würde mir kein Vorteil für Zeitversetztes Laden einfallen.

    Vielen Dank für die Erklärung.


    Dann hoffen wir mal dass das bald mit einem Update behoben wird.


    Ich habe keinen Stromtarif nach Zeit. Also einfach dran stecken und gut.

    Der Akku sollte nur dann auf 100% geladen werden, wenn danach zeitnah abgefahren wird. Rumstehen mit 100% SoC wirkt sich langfristig negativ auf den SoH (state of health) des Akkus aus. Steht so auch in der Betriebsanleitung und gehört zum Basiswissen des E-Auto Nutzers.

    ok. Ich dachte komme ohne dem Handbuch aus aber ich werde es mir mal herunterladen.


    Vielen Dank für die Hinweise.

    Korrekt, mein Arbeitsweg sind 180 KM, mit 80% komme ich über 300 KM. Das reicht mir vollkommen aus, sollte ich mal weitere Strecken fahren, stelle ich es wieder auf 100%. Aber das muss ja nicht sein.

    achso, ok. Ist es besser den Akku viel öfter nur auf 80% zu laden statt auf 100?

    dann lädt er doch nur bis 80%??

    Willst du nicht mehr?

    Funktioniert nicht, nur Klima.

    Also doch, und wie stelle ich das jetzt ein, dass ich heim komme, bei 40% und die WB anstecke und er erst später anfängt zu laden bis er zur Abfahrtszeit auf 100% ist? Oder kommt das erst mit einem Update? 3.0?

    ja, es fängt gleich an zu laden, bis zum maximalem Ladestand. Vorausgesetzt es sind keine Ladeorte eingestellt. In dem Fall würde es zum minimalem Ladestand des aktiven Ladeortes laden und dann unterbrechen um sich über Tage dem maximalen Ladestand zu nähern.

    So sind meine Erfahrungen.


    Zur zweiten Frage.

    Ich würde keine Ladeortes einstellen. Dann würde ich den max. Ladestand unter den aktuellen SoC über die App einstellen. Es wird aufhören zu laden. Sobald es weiter laden soll, kann ich per App den max. Ladestand auf die gewünschten 80% setzen.

    Das verstehe ich nicht so ganz.

    Ich komme heim, akkustand bei 40%, stecke den Enyaq dran und er lädt voll bis 100%. So ist es aktuell eingestellt.


    Wenn ich jetzt einen Plan einstelle sollte er doch berechnen können, wie lange er für die 60% bei 11kwh WB an Zeit benötigt und fängt halt später an...aber so wie es beschrieben ist lädt er erst einmal bis 100% und wartet dann bis er das auto aufwärmen kann :) Oder?

    Das Laden!!!!

    ?Das heizen finde ich schon intelligent, ich möchte es nicht missen. ?

    Stimmt, hat auch bis jetzt (4 mal) immer gut funktioniert. Ich habe meinen erst 4 Tage :)


    Sind die Klimatisierungspläne ebenfalls für das Laden zuständig?


    Also früh 7 Uhr warm und voll geladen? So dass er halt früh 3 Uhr anfängt zu laden etc.?


    Wenn ich die WB anstecke dann fängt er doch direkt an zu laden. Muss man das noch händig abbrechen?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    VG

    Ich muss nochmal nachfragen zur Ausgangsfrage: Ich habe seit 4 Tagen meinen Enyaq und habe eben erst erfahren das die Pläne für die Klima ebenfalls den Ladevorgang regeln in der APP.


    Aber wenn ich die Wallbox anstecke, dann lädt er doch sofort oder?


    Soll ich dann im Display oder in der APP den Ladevorgang abbrechen?


    Vielen Dank für die Hilfe.


    VG

    Du kannst bei den Ladeorten auch die Heizung mit zum gewünschten Zeitpunkt aktivieren. Heizung funktioniert, gewünschter SOC funktioniert nicht. Lass den Quatsch und benutze die zwei intelligenten Planer der App. Dass funktioniert (bei mir) zu 100%. Der Enyaq ist zur gewünschten Uhrzeit mit der gewünschten eingestellten Temperatur fertig. Dabei berücksichtigt der Enyaq die Außentemperatur und fängt zu unterschiedlichen Zeiten an mit dem heizen.

    danke. Dann hoffe ich auf ein baldiges Update wo das dann intelligenter funktioniert.

    Nur mal so für mich zum Verständnis.


    Wenn ich zu einer bestimmten Zeit das Auto voll haben will, dann geht das nur über die ladeorte?


    Ist er dann auch warm und geladen?


    Oder muss ich auch noch einen Klimaplaner dazu einstellen.

    Vielen Dank.