Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Ich bezweifle stark, dass die paar Autos die nach Russland gingen auch noch E-Autos waren

    Bezweifle ruhig. Bereits 2016 hat RUS und einige in der Eurasischen Wirtschaftskommission vertretenen Satellitenstaaten die Importzölle für E-Autos gestrichen.

    Davon hat insbesondere Nissan stark proifitiert (Leaf), wobei in den Großstädten westlich des Urals mittlerweile auch etliche Teslas und Taycans unterwegs sein sollen.

    Seit Anfang 2021 fördert RUS gezielt die Anschaffung von E-Autos durch subventionierte Kredite und Steuerstreichung und Auf-/Ausbau einer Ladeinfrastruktur, natürlich erstmal in den Großstädten.

    Bspw. in/um Moskau, wobei man berücksichtigen sollte, dass da ca. 15 Mio Einwohner leben.

    Außerdem entwickeln und produzieren russische Hersteller wie GAZ und einige Startups E-Autos.

    Nur weil da ein Irrer am Drücker sitzt, ist das Land an sich ja nicht rückständig.

  • Aber der Händler soll sicherheitshalber alle Teile für 2 Jahre auf Reserve da haben?

    Es gibt das was das nennt sich unternehmerisches Risiko. Wenn Amazon nicht liefern kann ist das nicht mein Problem, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wenn meine Waschmaschine nicht gebaut werden kann, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wo ist hier der Sonderfall in der Autobranche? Warum wird nur hier das unternehmerische Risiko auf den Kunden abgewälzt? Es gibt gute Gründe gegen Just in Time und für Lagerhaltung. Skoda hat sich aus Kostengründen dagegen entschieden. Und das ist nun mein Problem?

    Interessiert es Skoda auch wenn ich aufgrund von höherer Gewalt meinen Job verliere und die Leasingraten nicht mehr bezahlen kann und aus Kostengründen auf eine Versicherung verzichtet habe? Nö. Im Zweifel sagen die dann ich hätte mir doch 2 Jahre lang eine "reserve" halten können.....

  • Es gibt das was das nennt sich unternehmerisches Risiko. Wenn Amazon nicht liefern kann ist das nicht mein Problem, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wenn meine Waschmaschine nicht gebaut werden kann, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wo ist hier der Sonderfall in der Autobranche? Warum wird nur hier das unternehmerische Risiko auf den Kunden abgewälzt? Es gibt gute Gründe gegen Just in Time und für Lagerhaltung. Skoda hat sich aus Kostengründen dagegen entschieden. Und das ist nun mein Problem?

    Interessiert es Skoda auch wenn ich aufgrund von höherer Gewalt meinen Job verliere und die Leasingraten nicht mehr bezahlen kann und aus Kostengründen auf eine Versicherung verzichtet habe? Nö. Im Zweifel sagen die dann ich hätte mir doch 2 Jahre lang eine "reserve" halten können.....

    Sagen wir mal so - hätte sich Skoda für Lagerhaltung entschieden, wäre es Dein Problem, dann wären Autos nämlich deutlich teurer (Lagerhaltung kostet einfach sehr viel Geld). Dein Autohaus hat Dir zu Vertragsabschluss eine ungefähre Lieferzeit mitgeteilt (ich nehme mal an unverbindlich mindestens 12 Monate, unverbindlich). Nachdem Du diesen Vertrag unterschrieben hast, hast Du jetzt wenig in der Hand, sofort zu stornieren. Hätte Dir das Autohaus verbindlich eine kürzere Lieferzeit garantiert, wäre das was anderes (und aktuell ziemlich dumm vom Autohaus). Im Moment sind alle - wirklich alle - Lieferketten gestört. Wir warten aktuell in meinem Unternehmen auf einfache, normalerweise sofort lieferbare Netzwerkkomponenten ebenfalls aktuell 15 Monate. Ist einfach so. Aktuell kann Dir niemand, aber auch gar niemand fixe Lieferzeiten sagen. Ein Auto besteht ja nicht gerade nur aus 5 Teilen von drei Zulieferern, das ist schon etwas komplexer. Solange die Verfügbarkeiten und Lieferketten derart in den Seilen hängen, wird sich an der aktuellen Situation, dass keine verlässlichen Liefertermine möglich sind, nichts ändern. Der Krieg in der Ukraine tut - speziell für die deutschen Autobauer - sein übriges dazu. Seien wir froh, dass unser Problem hier nur die Lieferzeit des Autos ist, ganz ehrlich. Das ist sowas von einem absoluten Luxusproblem, das es eigentlich schon recht peinlich ist, nur darüber zu reden.

    iV 80x in moon-white metallic, 19" Standardräder, mit Fahrassistenz Basic, Klima Plus, Komfort (Convenience) Plus, Licht und Sicht Basic, Wärmepumpe. Bestellt 18. November 2021 - geliefert 12. Juni 2023

  • Es gibt das was das nennt sich unternehmerisches Risiko. Wenn Amazon nicht liefern kann ist das nicht mein Problem, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wenn meine Waschmaschine nicht gebaut werden kann, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Wo ist hier der Sonderfall in der Autobranche? Warum wird nur hier das unternehmerische Risiko auf den Kunden abgewälzt? Es gibt gute Gründe gegen Just in Time und für Lagerhaltung. Skoda hat sich aus Kostengründen dagegen entschieden. Und das ist nun mein Problem?

    Interessiert es Skoda auch wenn ich aufgrund von höherer Gewalt meinen Job verliere und die Leasingraten nicht mehr bezahlen kann und aus Kostengründen auf eine Versicherung verzichtet habe? Nö. Im Zweifel sagen die dann ich hätte mir doch 2 Jahre lang eine "reserve" halten können.....

    wo genau liegt dein Problem jetzt?

    Vertrag widerrufen und gut.

    2023 Coupé RS / Best.: 04.02.22 / LT: 24.03.23

    2021/2022 iV 80


  • skodamangirl
    Interessant, dass du den Vergleich mit der Rolex von der Hand weist, aber andererseits deinen Autokauf mit Amazon oder einer Waschmaschine vergleichst.

    Rede mit deinem Händler … und gut ist. Storniere und fertig ist, aber höre bitte auf hier so rumzunörgeln… wir alle sind weder Schuld an der SItuation noch sonstwas!

  • Interessant, dass du den Vergleich mit der Rolex von der Hand weist, aber andererseits deinen Autokauf mit Amazon oder einer Waschmaschine vergleichst.

    Was ist daran interessant? Eine Waschmaschina brauche ich nunmal wie ein Auto. Wenn Miele sagt wir liefern in 4 Wochen, dann die Waschmaschine aber erst in 2 Jahren kommen soll, ist das ein Problem. Und ich trete vom Vertrag zurück.


    Sagen wir mal so - hätte sich Skoda für Lagerhaltung entschieden, wäre es Dein Problem, dann wären Autos nämlich deutlich teurer (Lagerhaltung kostet einfach sehr viel Geld). Dein Autohaus hat Dir zu Vertragsabschluss eine ungefähre Lieferzeit mitgeteilt (ich nehme mal an unverbindlich mindestens 12 Monate, unverbindlich). Nachdem Du diesen Vertrag unterschrieben hast, hast Du jetzt wenig in der Hand, sofort zu stornieren. Hätte Dir das Autohaus verbindlich eine kürzere Lieferzeit garantiert, wäre das was anderes (und aktuell ziemlich dumm vom Autohaus). Im Moment sind alle - wirklich alle - Lieferketten gestört. Wir warten aktuell in meinem Unternehmen auf einfache, normalerweise sofort lieferbare Netzwerkkomponenten ebenfalls aktuell 15 Monate. Ist einfach so. Aktuell kann Dir niemand, aber auch gar niemand fixe Lieferzeiten sagen. Ein Auto besteht ja nicht gerade nur aus 5 Teilen von drei Zulieferern, das ist schon etwas komplexer. Solange die Verfügbarkeiten und Lieferketten derart in den Seilen hängen, wird sich an der aktuellen Situation, dass keine verlässlichen Liefertermine möglich sind, nichts ändern. Der Krieg in der Ukraine tut - speziell für die deutschen Autobauer - sein übriges dazu. Seien wir froh, dass unser Problem hier nur die Lieferzeit des Autos ist, ganz ehrlich. Das ist sowas von einem absoluten Luxusproblem, das es eigentlich schon recht peinlich ist, nur darüber zu reden.

    Gut. Wenn ich dann meinen Job verliere aufgrund des Krieges, dann muss ich ja meine Leasingraten auch nicht mehr bezahlen. Kann ich ja nix für. Ist halt so.

  • Langsam wird albern und nervig

    Gruß

    Rainer

  • Was ist daran interessant? Eine Waschmaschina brauche ich nunmal wie ein Auto. Wenn Miele sagt wir liefern in 4 Wochen, dann die Waschmaschine aber erst in 2 Jahren kommen soll, ist das ein Problem. Und ich trete vom Vertrag zurück.


    Gut. Wenn ich dann meinen Job verliere aufgrund des Krieges, dann muss ich ja meine Leasingraten auch nicht mehr bezahlen. Kann ich ja nix für. Ist halt so.

    Man sollte seine finanziellen Verpflichtungen ja so gestalten, dass auch eine gewisse Zeit ohne Arbeitseinkommen (also mit Arbeitslosengeld) machbar ist. Das aber nur nebenbei. Du gehst mit dem Leasingvertrag einen Vertrag ein, den Du natürlich einhalten musst. Dein Autohaus geht mit Dir beim Kauf einen Vertrag ein, den es auch einhalten muss. Da die Liefersituation im Moment sehr unsicher ist, gibt das Autohaus (und auch der Hersteller) im Moment nur sehr ungefähre Liefertermine an - die Du ja akzeptierst, in dem Du den Vertrag unterschreibst. Du könntest natürlich auch Deinem Autohaus einen Finanzierungsvertrag anbieten, in dem Du dann zahlst, wenns für Dich grad passt. Wenn das Autohaus darauf eingeht - kein Thema. Wird es aber nicht. Du müsstest ja auch den Vertrag mit der langen, ungenauen Lieferzeit nicht unterschreiben (noch dazu, wo die Lieferkettenprobleme rein generell nicht gerade unbekannt waren, wenn man ein wenig die Nachrichten verfolgt).

    iV 80x in moon-white metallic, 19" Standardräder, mit Fahrassistenz Basic, Klima Plus, Komfort (Convenience) Plus, Licht und Sicht Basic, Wärmepumpe. Bestellt 18. November 2021 - geliefert 12. Juni 2023

  • Und damit sollten wir die unnötigen Diskussionen hier beenden.


    Das ist kein Problem unseres Forums, das hier in meinen Augen sehr unhöflich den anderen Mitgliedern gegenüber diskutiert wird, sondern ein reines Kunden / Händler Problem. Bitte auch dort entsprechend klären.

  • Und selbst bei Tesla, die ja immer mit schnellen Lieferfristen glänzen konnten..


    Ohne Titel.jpg

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9147 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)