Beiträge von axho

    Eigentlich wollte ich Mitte 2024 zum Cupra Born wechseln, da mir eine Nummer kleiner auch reichen würde.


    Da der nagelneue ID.3 von meinen Eltern aus 8/2023 aber schon zweimal in der Werkstatt war (Kühlwasserpumpe), überlege ich jetzt, ob der Born wirklich so eine gute Wahl wäre ...


    Nun bin ich über den Zeekr X gestolpert. Vom deutschen Regen in die chinesische Traufe oder eine Überlegung wert?

    Schau dir mal die neuen Smart an. Das ist die gleiche Plattform, wie der Zeekr. Den #1 bin ich Probe gefahren und das hat vom Fahrverhalten viel von Mercedes gehabt. Die haben da bei der Entwicklung wohl ihre Finger mit drin.

    Also 500km mit Anhänger finde ich jetzt schon echt heftig. Wenn man das Ganze ökologisch betrachtet auch nur bedingt sinnvoll. Aber das scheint in der Diskussion hier auch kein wichtiger Punkt zu sein.


    Ich denke, wie GiMichel, die Ladegeschwindigkeit und die Reichweite im Winter sind der Knackpunkt. 300km Autobahn mit 10 Minuten laden, halte ich für den Wendepunkt. Dazu müssten aber sicher bei allen Herstellern die 800V Technologie her. Oder andere Akkutechnologie.

    Das haben wir auch einmal gemacht mit 4 Personen und Dachkoffer. Da haben wir es nicht mit 2 Ladungen geschafft. Das macht schon ca. 3 KWH / 100KM aus. Je nachdem, wo du nach Istrien rüber fährst, hast du ja auch etwas mehr Autobahn als wir. Das könnte auch was ausmachen.

    Seither mit Powerpass, jetzt habe ich aber auch EnBW. Mit 3 Personen und Auto voll schaffen wir es von Stuttgart bis Krk mit 2 mal Laden. Wobei wir inzwischen eher 3x mal laden und dafür kürzer.
    Mit EnBW bietet sich Ionity natürlich nicht an. Ich habe noch eine Shell Karte als Backup. Die ist recht teuer, aber hat eine sehr gute Abdeckung. Habe ich bisher aber erst 1x gebraucht und das war vor 2 Jahren. Vielleicht sogar in Kozina, aber das sollte inzwischen kein Problem mehr sein. Mit der EnBW waren wir aber noch nicht im Ausland. Das testen wir in 3 Wochen.
    Vor 2 Jahren war ohne Ionity die Abdeckung mit Schnelllader noch nicht gut, aber das wird immer besser. Auch in Italien über Land hat sich da in den 2 Jahren einiges getan.

    Wo willst du denn hin nach Istrien. Brauchst du Kozina überhaupt? In Radovljica ist ja seit letztem Jahr eine Ionity und von da kommen wir problemlos bis Krk oder willst du Ionity meiden?
    Wir waren vor 2 Jahren in Kozina an denen links an der Tankstelle vorbei. Die waren damals offiziell als 50 KW ausgeschildert, hatten aber auch schon 150 KW oder so. Ich bin dann zu denen rechts rüber gelaufen und die waren auch entsprechend ausgeschildert. Sollte also auf beiden Seiten gehen.
    Dieses Jahr haben wir jetzt auch keinen Ionity Tarif mehr, müssen wir uns etwas umgewöhnen.

    Aber erstaunlich das die Lieferzeiten sehr gering sind

    Der kann nicht vorbestellt werden. Der geht erst ins System, wenn er in China fertig ist und auf die Reise geht, sagt mein Händler. Heißt aber auch der Händler kann dir keinen Smart für Herbst oder so vorbestellen. Das heißt Lieferzeit ist kurz oder gar nicht.