Beiträge von LuckyFu

    Ich glaub, ich brauch kommende Woche nochmal Urlaub 8o

    Obwohl, so gut wie es gerade mit Auslieferungen läuft: Ich bleib am Ball 8)

    Dann rühre mal fleißig weiter. Ich bekomme meinen morgen übergeben. Gestern waren wir nochmal beim Händler, um unseren alten Mazda 5 abzugeben. (Wir wollen die gleichen Nummernschilder, nur mit einem E hinten dran) Nun haben wir gar kein Auto mehr. Aber nicht so schlimm, heute und morgen hab ich home office.

    Anbei ein Foto der, hoffentlich letzten, privaten Unterstützung der Mineralölkonzerne durch mich vom Dienstag. Was freue ich mich drauf, nicht mehr dieses Preisjojo spielen zu müssen. Die Spritpreisapp hab ich direkt während des Tankvorgangs deinstalliert.

    Wie würde mein Sohn jetzt, in Spongebob Manier, sagen: ich bin bereiiiiit, ich bin bereiiiit!!!

    Hmm, bei allen die ich hier beobachte, die den Enyaq aktuell bekommen, sehe ich, dass sie alle kein Panoramaschiebedach haben.

    Kann es sein, dass aktuell nur Enyaqs ohne Schiebedach ausgeliefert werden und die mit Schiebedach einen Liefertermin gen Ende des Jahres genannt bekommen?

    Ich hoffe sehr, dass meiner eins hat. Aber genau geschaut hab ich vorgestern noch nicht. Ich kann aber am Freitag berichten, dann ist Übergabe

    Na, im Interesse des Händlers wird er sich schon melden, wenn der Wagen auf dem Hof steht. Soweit ich weiß, muss er (der Enyaq) dann direkt vom Autohaus bezahlt werden, damit dieses den Fahrzeugbrief bekommt. ohne den gibt es keine Zulassung. Es sollte also im Interesse des Händlers sein, das Auto schnell wieder vom Hof zu bekommen oder zumindest die Zeit zwischen Anlieferung und Bezahlung durch den Kunden so kurz wie möglich zu halten.

    Kann mir jemand kurz sagen, woran ich erkenne, ob ich mit oder ohne Navi bestellt habe? War das Navi in einem der Ausstattungspakete und nicht mit in der Grundausstattung?

    Der Bildschirm ist immer dabei, die Navifunktion war in irgendeinem Basic Paket mit dabei. Ich habs aber nicht bestellt, weil mir die 800Euro aufpreis einfach zu viel sind, für die Funktionen, wo ich ABRP für 50€ im Jahr plus einem 30€ OBD+ Adapter mit der gleichen Funktionalität, wenn nicht besser, benutzen kann. Zumindest ist das meine Hoffnung, nachdem ich mir dazu viele Videos reingezogen habe vor der Bestellung und in fast der Hälfte wurde gesagt, dass das Original Navi mist ist und man mit ABRP oder Pump, für die iPhone besitzer, besser kommt. Sorry, aber 800Euro wollt ich nicht zum Fenster raus schmeissen, auch weil wir sehr selten (so 1-5 mal im Jahr) unbekannte Strecken fahren, sodass sich vermutlich sogar die Monatliche Variante von ABRP auszahlen dürfte. Laut Aussage des AH ist mein Fahrzeug in KW12 gebaut worden, 2 Monate früher und soll in den nächsten 14 Tagen beim Händler ankommen... ich bin gespannt, auch weil hier einige meinen, dass das nicht Navi eine verzögernde Wirkung habe.

    Mir fällt jedoch niemand ein, der beim Gas hätte wählen können. Da kommt aus der Leitung, was jemand anderes entschieden hat.

    Naja, man kann, als Hausbesitzer sehr wohl wählen, welchen Energieträger man verwendet und auch den Verbrauch kann man mit entsprechenden Maßnahmen, in gewissen Grenzen, beeinflussen. (Woher der Energieträger dann letztlich kommt, hat man aber nur in Ausnahmefällen noch in der Hand, da stimme ich dir zu)

    Wir heizen auch mit Gas, haben aber den Altbau (BJ54) mit Fussbodenheizung und Dämmung schon vor 13 Jahren modernisiert. D.h. Wenn das Brennwertgerät in den nächsten Jahren ausgetauscht werden würde, käme eine Wärmepumpe ohne große Probleme in Frage. (Es ist dann eher eine Frage, welches System...) Natürlich ist das immer so eine Frage, wie viel man investieren will oder kann und wann sich das dann amortisiert. Bei uns hat sich die Maßnahme auf jeden Fall schon amortisiert, (zumindest die Dämmung) sodass ich auch der kommenden Verordnung gelassen entgegenblicke. Es ist ja nicht so, dass die Leute nur Dinge zahlen sollen und nichts dafür bekommen. So eine Gebäudesanierung im energetischen Bereich spart ja ab dem Moment der Fertigstellung Resourcen (und damit immer mehr Geld) ein. Die Gefahr ist halt, dass die Rohstoffpreise immer weiter steigen und für solche Modernisierungsmassnahmen tendentiell immer weniger Geld zur Verfügung steht, weil alles in die laufenden Kosten investiert wird. Das ist wie bei einer schleichenden Krankheit, es verschlechtert sich immer ein kleines Stück, aber nur soweit, dass man es noch kompensieren kann und deshalb die große Operation nicht machen lässt, bis es dann irgendwann zu spät dafür ist, weil eben die Mittel dann nicht mehr ausreichen um einen Kredit dafür zu bekommen.

    3. Mit meiner neu zugelassen Kennzeichenkombination fährt noch einer durch die Gegend, der hat damit Spritdiebstahl begangen. Ich glaube das ist ein schlechtes Ohmen für das Auto und unser Verhältnis, stellt dir vor in zwei Wochen klingelt wieder die Polizei, Mal sehen wie das weitergeht...!

    Naja, vermutlich wirds ein Videobild davon geben (Also vom Diebstahl) und da erkennt man dann normalerweise auch, dass der Autotyp vermutlich nicht zu deinem passt. Nichtsdestotrotz muss der Strolch ja an die Kennzeichen gekommen sein. Die Polizei wird nun also vermutlich bei den Vorbesitzern dieser Kennzeichenkombi vorstellig werden. Klar kann jeder sich 2 Nummernschilder für nen reichlichen 10-er bei Amazon bestellen, die er am Nächsten Tag hat, wahrscheinlicher ist aber, dass die noch in der Garage oder im Keller lagen. Spritdiebstahl ist so ein Verbrechen, was normalerweise nicht von den hellsten Kerzen auf der Torte begangen wird, will ich mal sagen.

    Du könntest Dir einen Generator in den Kofferaum stellen, dann hat Deine "Kernfamilie" (interessant, habe ich noch nie gehört, ist das amtsdeutsch? :) )

    Nein, meine Kernfamilie ist ja eben gerade nicht das Problem (Ich weiß übrigens nicht, wo und wann ich diesen Begriff das erste mal gehört habe). Meine Frau trägt das Fahrzeug mit und den Kindern ist es noch ziemlich egal, solange sie damit herumkutschiert werden ohne selbst strampeln zu müssen. Die würde ich also gern nicht davon in Mittleidenschaft ziehen wollen. Aber zur Familie gehören ja auch noch meine Geschwister und Eltern. Und da sieht es mit der Zustimmung nun überhaupt nicht gut aus. Die Vorurteile brauch ich nicht widerholen, die kennt hier, denke ich, jeder.

    Da man ja in der Wartezeit einige Ideen hat, mal eine Frage: In meiner Familie (Also, nicht Kernfamilie (Frau + Kinder)) sind die allermeisten stark gegen Elektromobilität eingestellt. Gibt es irgendwo einen "Nachrüstsatz" Auspuffblenden mit Lautsprechern um den Motorensound zu emulieren? Dann könnte ich das immer, wenn ich ins Erzgebirge fahre, montieren, um dort nicht gelyncht zu werden...


    (nicht ganz so ernst nehmen den Post)