Beiträge von Ruedo6

    Der Ford Explorer wurde ja mittlerweile vorgestellt. Mir gefällt er, leider scheint der Kofferraum deutlich kleiner zu sein, was für mich bereits ein Ausschlusskriterium ist, bin aber gespannt auf die Preisgestaltung. Zudem voraussichtlich Auslieferung ab Dezember, bis dahin wird doch wohl auch mein Enyaq bei mir sein :)


    Werfe auch noch den Fisker Ocean in den Raum.

    Finde ich optisch richtig gelungen und preislich eine toller Alternative, sofern die Qualität passt.

    Sonst weiß ich leider zu wenig über das Fahrzeug.

    Im März soll noch das neue E-Auto von Ford vorgestellt werden, dass auf der VW MEB Basis steht.


    Ich denke Markteinführung wird frühestens Ende 2023 sein.

    Aber ich bin sehr gespannt, was Ford auf die Beine stellt, in jedem Fall wird es eine weitere Alternative.

    Da sie sich aber mit der MEB Plattform direkt von VW abhängig machen, kann das sehr schnell zu Lieferthemen führen, wie wir es bei Skoda sehen... aber wir werden sehen.


    Ich setze viel Hoffnung daran, dass Ford hier ein gewohnt gutes Preis-Leistungspaket anbietet und das ganze hoffentlich auch schön verpackt.

    Schön, dass einige 80x endlich ausgeliefert werden!


    Ich bin nun auch bei über 400 Tagen Wartezeit und meine Einplanung für KW25/23 ist Geschichte.

    Es gibt keine Einplanung mehr.


    Wenigstens hatte ich mal wieder Gelegenheit ein Elektrofahrzeug zu fahren, den Peugeot 208.

    Mehrere Tage auf Dienstreise in UK.

    Schickes Auto, wenn man auf Platz verzichten kann :)

    Bei Temperaturen um die 0 Grad hat allerdings alleine das Aufheizen des Innenraumes jedes Mal direkt min. 5 Meilen Reichweite gekostet und ca. 18,5 kWh / 100km sind auch nicht berühmt, bei gemäßigter Fahrtweise im englischen Linksverkehr.

    Die Kiste kostet > 40.000 EUR vor Förderung! Ein Peugeot! Ok gut ausgestattet, aber trotzdem, ein französischer Kleinwagen!!

    Ist halt Schade, dass ich meine Prinzipien über Bord werfen werde, wie es aussieht.

    Ich finde das Model Y nicht schön, ich finde es armselig, dass es keine Parkpiepser gibt.

    Ganz zu Schweigen davon, dass "mein" Enyaq 100 mal besser ausgestattet ist etc. etc.

    Mir würde es genauso wie dir gehen. Ich bin immer wieder am überlegen wegen dem Model Y, aber ich habe meinen Enyaq genauso konfiguriert, wie ich ihn möchte und er mir gefällt. Bei Tesla reizt mich lediglich die Mehrleistung und vermutlich bessere Effizienz (niedriger Verbrauch).


    Mein Octavia wird jetzt 5 Jahre alt und er gehört mir. Im Prinzip also alles entspannt, außer dass ich es per sé nicht akzeptieren möchte letztlich min. 18 Monate auf ein Auto zu warten. Gut 12 Monate sind schon rum und die Einplanung steht seit Oktober stabil auf KW25/2023... wir werden sehen.


    In jedem Fall bin ich inzwischen so gefestigt, dass Tesla machen kann was sie wollen, ich warte auf den Enyaq und lese hier weiter interessiert mit!

    Ich habe nun Gewissheit, dass Skoda die 1.500 EUR Bafa Reduzierung nicht übernimmt.

    Trotz Bestellung in 01/2022 war die bisherige einzige Einplanung für Mitte 2023. Überhaupt dauerte es 9 Monate von Bestellung bis zu einer ersten fiktiven Einplanung.

    Mir wurde auch klargemacht, dass ich seitens Händler nicht mit einer Kulanzleistung rechnen kann, selbst bei Verzug.

    Obwohl ich insgesamt recht gut zu sprechen bin auf meinen Händler, bekommt man immer das Gefühl der Händler ist der eigentlich Geschädigte.


    Eigentlich habe ich es nicht eilig, aber das wären dann halt 18 Monate Lieferzeit. Hätte ich das damals geahnt, wäre es nicht zu einer Bestellung gekommen.


    Nun habe ich aber einen vernünftigen Leasing Deal gemacht und Alternativen gibt es kaum, sofern ich bei einem E-Fahrzeug bleibe.

    Mein 80x hat nun auch zum ersten Mal eine Einplanung :) Leider erst in KW25/2023. ULT ist Dez. 2022, bestellt hatte ich im Jan. 2022.


    Er macht jede Woche eine Abfrage bei Skoda und gibt ein Update wenn es signifikante Änderungen bei der PW gibt, finde ich gut.

    So gerne ich das Auto bald hätte, habe ich ein gewisses Verständnis für die Situation - mein Händler / Verkäufer ist daran nicht schuld.

    Mein Verkäufer hat aber bestätigt, dass viele ganz anders ticken und es gerade als Skoda Verkäufer wohl kein Spaß ist.


    Er konnte mir noch nicht bestätigen, dass Skoda die Differenz der staatlichen Prämie übernimmt, wenn Fahrzeuge erst in 2023 kommen. Es wird wohl schon lange diskutiert, aber noch nichts offiziell kommuniziert.


    Frohes Warten uns allen!

    Ich persönlich hoffe ja, dass auch bald wieder vermehrt 80x vom Band rollen :)

    Hallo zusammen,


    auch ich lese schon eine Weile mit und bin begeistert über die hohe Aktivität und große Resonanz im Forum.


    Bestellt (Privatleasing) habe ich im Januar 2022 einen Enyaq 80x Sportline in Graphitgrau

    - 21 Zoll Betria Felge

    - Anhängerkupplung

    - Klimatisierung Basic

    - Fahrassistenz Basic

    - Infotainment Basic

    - Convenience Plus

    - Drive Sport Plus


    PV-Anlage mit 12kW peak und zwei Elli Wallboxen sind bereits installiert.

    Wann ich den Enyaq bekomme ist natürlich DAS großes Rätsel. ULT ist 12/2022, was wohl eher unwahrscheinlich ist.

    Das Fahrzeug wird unseren 2018er Octavia Combi ablösen.


    Grüße aus dem Schwabenland,

    ruedo6