Beiträge von mawebi

    Wäre eben schön, wenn man dieses halbherzige Panoramadach wenigstens komplett abwählen könnte, aber bisher ist es zwangsweise bei jedem Coupé dabei.

    Wie der Vorredner geschrieben hat, war das ein Kompromiss um die Kopffreiheit hinten zu gewährleisten. Daher kann das auch nicht abgewählt werden.

    Von Kleinmetall gibts auch ein Trenngitter für den Kofferraum:

    Hundegitter als Raumteiler für Enyaq iV Coupé, ab Bj. 2022
    EXCLUSIV Hundegitter als Raumteiler - made in Erlensee Handgefertigt nach Ihren Wünschen Flexibler Kofferraumteiler zur Montage an…
    www.kleinmetall.de


    Leider ist bisher das Gitter nur für den "ebenen Ladeboden" erhältlich.

    Als Hundebesitzer haben wir natürlich kein Transportpaket, sondern den tiefen Ladeboden.


    Die nette Dame an der Kundenhotline meinte, ich kann einen halben Tag zum Kofferraum ausmessen vorbeikommen. Dann könnten sie es anpassen.


    Daher meine Frage: Will das zufällig auch noch jemand und wohnt etwas näher dran (bei Frankfurt)


    Ich müsste 300km, bzw.3h anreisen.

    Ich habe mir diese Seite nochmal genauer angeschaut.


    Die Überraschung mit der empfohlenen reduzierten Ladeleistung bei AC-Laden habe ich ja oben schon beschrieben.


    Was mir jetzt noch auffällt: In der Tabelle wird für Langstrecke "Obere Ladegrenze 100%, untere Ladegrenze 40%" empfohlen. Wie ist das zu verstehen? Soll ich bei 40% schon an einen Lader fahren?

    Ich interpretiere die untere Ladegrenze als den Wert aus der zweiten goldenen Regel. Also wenn du länger als 12h parkst, dann sollte im Sommer nicht unter 20% sein und im Winter nicht unter 40%.


    Im Mittel halt 30% ... kann man sich leichter merken.


    Übrigens, werden die Elektroautos in der Regel mit 30% ausgeliefert (also zum Händler). Auch Hausspeicher (der Byd) werden mit 30% geliefert. Der Wert scheint für eine möglichst lange schonende Standzeit gut zu sein. In der Praxis natürlich quatsch.


    Halte dich einfach an die 3 goldenen Regeln. Und ich würds nicht übertreiben.


    Zum Beispiel erringert die reduzierte AC Ladeleistung die Ladeeffizienz (mehr Verlustleistung). Selbst 11kW streichelt den Akku nur. Da jetzt mit 5,6 oder 1,4 kW zu laden nur um den Akku zu schonen halte ich für übertrieben. Selbst wenn dein Akku nach 8 Jahren dann 0,1% besser da steht, wars das dann Wert? (Also der zusätzliche Strom zum Laden)

    Hier wurden die Regeln von VW mal aufgeschrieben:

    Hochvoltbatterie: Garantie und Pflege | Volkswagen Deutschland
    Finden Sie hier alles zur Batterie, dem Herzstück jedes Elektroautos. Erfahren Sie mehr über Batteriepflege, Lademanagement und Garantie Ihres ID. Modells.
    www.volkswagen.de


    "Drei goldene Regeln für mehr Reichweite:

    ...


    • Die Batterie im täglichen Kurzstreckenbetrieb nicht über 80 % laden.
    • Bei mehr als 12 Stunden Standzeit sollte das Fahrzeug zwischen 30 % und 80 % aufgeladen sein.
    • Für das Vollladen (100 %) der Elektroauto-Batterie einen Ladetimer im Lademanager einstellen und anschließend zeitnah losfahren."

    Weiter unten steht noch, dass die untere Ladegrenze im Winter 40% wäre. Also das Auto nicht länger bei unter 40% Parken soll.

    Wollte gerade mal den BAFA Antrag stellen, aber der Listenpreis in der Rechnung passt zu keinem in der BAFA Liste. Jetzt versuch ich mir mal einr neue Rechnung ausstellen zu lassen.


    Jetzt steht in der Liste

    Coupe iV RS 48487,39

    Und

    Coupe iV RS (ab MJ23) 51722,69

    Und dann noch ein (ab MJ23.2)

    ...

    Was davon brauch ich den jetzt?

    Also ich hab nochmal die FIN nachgeschaut. Ist wohl MJ23. Also nach der Prüfziffer steht ein P.

    Aber die Bestellung und damit der Preis waren ja noch 22.


    Der Herstelleranteil ist übrigens extra aufgeführt mit 2343,64€ (netto). Keine Ahnung wieso der Betrag so krumm ist. Meint ihr das ist ebenfalls ein Problem?

    Mal ne kurze Frage zum Travel Assist.

    Woran merke ich, dass der TA eingeschalten ist?


    Beim Vorführer Enyaq und in Videos hab ich immer orangene Linien im Infotainment gesehen, sobald der TA ein ist.


    Ich hab im RS Coupe (Software 3.2) jetzt nur grüne Linien im Infotainment gesehen. Ist der TA dann gar nicht an? Oder wurden die Farben mal gewechselt?

    Glückwunsch, aber welchen Smiley soll ich jetzt nehmen? 👍🏻 für die Auslieferung oder 😱für den Riss im Glasdach oder 😡 weil der freundlich nur bis 30% geladen hat 🤨

    Natürlich :thumbup:

    Das Auto ist einfach der Hammer. Glasdach wird bestimmt fachgerecht getauscht *Daumen drücken*.


    Mir gehts bei der Ladung ja nicht um die paar Cent für die kWh, sondern um die Akku Gesundheit. Man soll den Akku halt zwischen 30 und 80 halten (also beim länger abstellen). Ich finds halt unverständlich, dass sich die Werkstatt da nicht dran hält.

    Mein Enyaq wurde übergeben.

    Leider bei Übergabe festgestellt l, dass das Glasdach einen Riss hat. Schöner Mist.


    Bin mal gespannt ob die Werkstatt vom Händler ein ein neues Dach genauso schön eingebaut bekommen wie ab Werk :S


    Ansonsten war das Auto nur auf 30% geladen und Stand wohl übers Wochenende mit 8% rum. Der Verkäufer war so freundlich das Auto auf 30% zu laden.

    Bei der letzten Übergabe (id.3), wurde das Fahrzeug auf 100%geladen und stand so, wegen fehlender Winterreifen dann 2 Monate rum...


    Aber Auto ist genial. Auf Mamba Green bisher nicht bereut. Auch der Regierung gefällts :thumbup:

    PXL_20230508_142416460.jpg