Beiträge von CChris

    letztendlich schenkt es sich kaum etwas.
    Geht man mit weniger Anzahlung in das Leasing, ist die Monatsrate höher - geht man mit höherer Anzahlung in das Leasing, sinkt die Anzahlung.

    Unterm strich kommt ein unterschied von 100 - 200 € vlt. raus.
    Die höhere Monatsrate frisst also die Rücklagen der gesparten Anzahlung über die Leasingdauer auf...

    Der einzige Unterschied wäre letztendlich, dass man bei einer geringeren Anzahlung eben einen gewissen Puffer als "Reserve" haben könnte - während man diesen bei höherer Anzahlung durch die niedrigere monatliche Rate wieder aufbauen müsste.
    Rechnerisch konnte ich anonsten aber keinen wirklichen Vorteil erkennen.

    Huch, da habe ich ja jetzt auch eine Diskussion ausgelöst^^


    Sagen wir es mal so... Die 200€ Marke ist so eine Grenzlinie welche ich schon seit ein paar Jahren immer wieder gesetzt habe. Ob das jetzt bisschen mehr oder weniger ist, kommt nicht darauf an - aber es ist ein ganz guter Richtwert.


    Tatsächlich ist es aber für mich das erste mal über einen Neuwagen nachzudenken... Vielleicht muss ich diese gerne daher auch etwas anpassen.


    Leasing klingt zwar erst einmal schön, aber am Ende steht man ohne Fahrzeug da und hat das Geld eingebracht... Daher bin ich noch nicht 100% überzeugt.

    Vielleicht gehe ich daher dann doch in die Finanzierung...:/

    Alles klar, danke :)


    Ich werde bei der Anzahlung noch ein wenig runter gehen... Mein Limit sind eigentlich knapp 200€ monatlich.


    Have mir aber gerade heute Nacht auch nochmal darüber Gedanken gemacht ob ich damit nicht eher ob eine Finanzierung gehen sollte anstelle des Leasing.


    Für drei Jahre ist das in Summe schon eine nicht unerhebliche Summe, die da rein geht...


    Danke euch :)

    9,7% ist aber eigentlich ganz ordentlicher Rabatt. Du kannst mir höchstens deine Konfigurationsnummer geben oder schreibst Privat dann kann ich ihm das mal schicken und dir dann die Angebote zukommen lassen.

    Sorry - ich stehe jetzt vielleicht auf dem Schlauch, kannst du mir die 9,7% mal genauer darlegen?
    Oder ist das jetzt die Differenz Nettodarlehensbetrag und Kaufpreis ab Werk?

    Die Anzahlung hat es in sich. Hast du schon bestellt?


    Wieviel Rabatt gibt dir denn das Autohaus?


    Lg

    Bestellt habe ich noch nicht.
    Habe jetzt noch etwas Bedenkzeit...

    Rabatt sehe ich aktuell leider keinen - die Anzahlung sind 6.000 € Bafa und 9.000 bzw. 10.000€ die mir das Autohaus für meinen alten geben würde.
    Ich denke, ich werde jetzt dann einfach mal fragen, ob man noch was machen kann... Allerdings wird dann sicherlich auch eine Argumentation bzgl. der Inzahlungnahme vom alten kommen (welchen ich mit 9.000 geschätzt hatte)

    Hallo Zusammen,

    habe gerade folgende Angebote vorliegen:

    - Sonderzahlung: 6.000 € (Bafa)
    - Sonderzahlung: 9.000 € (Inzahlungnahme Altfahrzeug)

    Fahrzeugpreis ab Werk: 45.019,98

    Monatl. Leasing-Rate (36 Monate) 98,00 €
    + Wartung & Verschleisreparaturen (01,66) 32,46 €

    ________
    130,46 €

    Enyaq iv60
    Tatsächlich könnte ich allerdings sogar noch 1.000€ mehr für meinen alten bekommen...

    für einen iv80 liegt der Betrag im Monat bei 189,46 €, bei 49.539,99 € Fahrzeugpreis ab Werk

    jeweils mit 15.000 km

    nehme ich da beim Leasingrechner jetzt die reine Leasingrate, oder noch die Service-Kosten hinzu?
    Wenn ich nur die Leasingrate nehme, dann habe ich:

    beim iv60 1,14
    beim iv80 1,16

    Mit service natürlich etwas höher...
    Haut mich aber jetzt auch nicht unbedingt vom Hocker, wenn ich mir die Werte hier so zum Teil anschaue...

    Tja uns hat es auch erwischt. Ganze 300 km bis zum ersten Laden hat die Hochvolt-Batterie gehalten. Ac Laden ging gar nicht und DC Ladung abgebrochen mit Fehlermeldung Elektroantrieb. Batterie defekt, soll repariert werden. Teile aber nicht lieferbar. Ist echt zum Heulen.

    :-/

    macht mir jetzt keine Sorgen... ich stehe kurz vor der Entgültigen entscheidung ob ich unterschreibe oder nicht... ^^

    Ja, als ich die Probleme angesprochen habe hieß es, dass sie bei dem Fahrzeug bekannt sind, man aber auf Teile wartet...


    Ist zwar 'unschön', aber Kinderkrankheiten bei einem neuen Fahrzeugtyp sind jetzt auch nicht unbedingt neu... Sofern diese im Zweifel also auf Garantie gemacht werden, kann man damit leben.


    Zumal ich, wenn, eher zu Leasing tendiere... Da ist dann Service& Wartung inkl. und im schlimmsten Fall kann man einzelne Fehler sicher auch über die Haltedauer hin ertragen...