Beiträge von izour

    Macht er nicht. Wenn man den Enyaq mit WLAN verbindet ist das so gut wie nur damit man Internetradio hören kann. Oder Gästen sich mit dem Hotspot des Enyaq statt dem des eigenen Handys verbinden zu lassen.

    Hmm, Internetradio höre ich über Apple CarPlay.


    Gäste im Auto, die den ENYAQ als Hotspot nutzen...???


    Wenn Gäste im Auto sitzen, fährt das Auto bei mir normalerweise.

    Wenn das Auto fährt, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn es mit einem stationären WLAN zu verbinden.

    Und wenn ich den ENYAQ mit meinem Handy als Hotspot verbinde... Wozu? Da kann ich den Gästen ja gleich mein Handy als Hotspot anbieten, oder?


    :/ :/ :/

    Seid gegrüßt, Foristi!


    Auf meinem Infotainment erhalte ich ständig die Benachrichtigung, dass "Keine WLAN-Verbindung zu externem Hotspot vorhanden" ist. (s. Foto)


    Wie kann ich diese Meldung vermeiden?


    Ich habe den ENYAQ zuhause mit dem WLAN verbunden, da auf meinem Stellplatz nur schlechter bis kein Mobilfunkempfang ist.


    IMG_3732.jpeg


    Wenn ich dann im Auto kurz auf's Handy schaue, zeigt mir dieses häufig die Anmeldeseite des Skoda als Hotspot an (s. Foto).


    IMG_3762.png


    Das will ich auch nicht, das Handy soll mit dem Mobilfunkbetreiber verbunden sein und ich möchte über CarPlay Internetradio/Musik hören, was auch funktioniert.


    Wie kann ich die Benachrichtigungen im Infotainment und die Captive WLAN Anmeldeseite auf dem Handy vermeiden?



    Herzliche Grüße,

    Ralf

    Das Geräusch um das es hier ursprünglich ging, war aber kein Quietschen, sondern eher ein Surren oder wie ganz leises Froschquaken. Das ist am besten bei sanftem Bremsen kurz vor dem Stillstand zu vernehmen, wenn es ansonsten relativ leise im Fahrzeug ist.


    Ich hab' das seit der ENYAQ ca. 9 Monate alt ist.


    :/ :/ :/

    Wie schon von Anderen berichtet, funktionierte Kessy beim ersten Öffnen nicht und es wurde ein Fehler beim Kurvenlicht gemeldet.

    Nachdem ich dann Fahrbereitschaft hergestellt habe, wurden keine Fehler mehr gemeldet.

    Allerdings konnte ich nirgends feststellen, dass eine neue Software installiert wurde.

    Sowohl in den Systeminformationen als auch bei der Version der Fahrzeugsoftware (3.2), hat sich nichts verändert.


    Gruß,

    Ralf

    Tatsächlich wurde ich in der Werkstatt beim Radwechsel vor 10 Tagen darauf hingewiesen, dass ein solches Update (auch für mein Fahrzeug) ansteht. Das Update würde aber in Wellen ausgerollt und es könne noch etwas dauern, bevor ich die entsprechende Meldung in meinem Fahrzeug erhalte. Die Installation solle ich nur dann starten, wenn Das Fahrzeug in den nächsten Stunden nicht bewegt werden soll.

    Vorhin, als ich zur Arbeit fuhr, also zweieinhalb Wochen nach meinem Werkstatttermin, wurde mir das OTA-Update im Fahrzeug angezeigt. :thumbup:

    Habe es dann gestartet, als ich den Enyaq auf dem Firmenparkplatz abgestellt habe. 8)

    Bin gespannt, was mich heute Nachmittag nach Dienstschluss erwartet.

    :/ :/ :/

    Tatsächlich wurde ich in der Werkstatt beim Radwechsel vor 10 Tagen darauf hingewiesen, dass ein solches Update (auch für mein Fahrzeug) ansteht. Das Update würde aber in Wellen ausgerollt und es könne noch etwas dauern, bevor ich die entsprechende Meldung in meinem Fahrzeug erhalte. Die Installation solle ich nur dann starten, wenn Das Fahrzeug in den nächsten Stunden nicht bewegt werden soll.