Beiträge von T3mplate

    Ich parke seit Jahren mit meinen Autos äußerst präzise und sehr schnell in die Kleinsten Parklücken.


    Bisher war noch keine Automatik präziser und schneller als ich. Aber vielleicht ändert sich das ja in einigen Jahren..

    Glaube ich dir gerne. Ich aber kann das nicht.

    In engen Lücken schwenkt das Auto mit weniger als 10cm Abstand am anderen Auto vorbei und steht dann sauber mit 10cm Abstand vom Rand, sowohl vorne als auch hinten da. Ich vergleiche dann mit denen vor und hinter mir und dann klopfe ich mir immer auf die Schulter wie gut ich dass das Auto habe machen lassen.

    Was wollt ihr nur alle mit trainierten parken. Sicher ein oder zweimal ein Hingucker, aber dann?

    Im Alltag nützlich wird das wohl nur in den seltensten Fällen.

    Ich lasse beim Längs- und Querparken mein aktuelles Übergangsfahrzeug (Seat Leon) das übernehmen, weil der das außerordentlich präzise selbst in den kleinsten Lücken macht. Und das geht leider nur mit den seitlichen Sensoren. Mir persönlich geht es also nicht um das trainierte Parken, sondern um die damit verbundenen Sensoren für das automatische Einparken in jede beliebige Lücke im Straßenverkehr.

    Hier ab sek. 40:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und das Modelljahr hat nichts mit den seitlichen Sensoren zu tun. Egal welche Ausstattung das Fahrzeug hat, alle Autos seit ende der Werksferien sind Modelljahr 23.

    es werden bestimmt auch wieder seitliche Sensoren kommen, wen sie so bestellt wurden trotzdem bleibt es Modelljahr 23.

    Also wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es erst seit dem Feature „trainiertes Parken“ überhaupt die seitlichen Sensoren und damit auch die Möglichkeit den Enyaq intelligent alleine einparken zu lassen.

    Davor hatte selbst Parken Plus nur die vorderen und hinteren Sensoren.

    Also alle Videos die ich mir dazu anschaue sind quasi mit Demofahrzeugen gemacht, die es so kaum auf den Straßen gibt und erst geben wird, wenn dann Fahrzeuge mit dem (wenn ich das richtig gesehen habe) MAXX Paket ausgeliefert werden.

    Grml. Ich drücke mir die Daumen das dann bei meiner Auslieferung auch mein 11/21 bestellter Enyaq mit 12 Sensoren ausgeliefert wird, wohlwissend, dass das vermutlich nicht passiert.

    Glückwunsch.

    Sehe ich das richtig das trotz Parken Plus keine seitlichen Sensoren verbaut sind?

    Dein bestelltes Parken Plus ist das alte welches area view beinhaltet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du das trainierte Parken NICHT bekommst


    Gab es soweit ich weiß nur mit Parken Basic als Upgrade für kurze Zeit.


    Parken plus hat soweit ich weiß, nie ein Upgrade erhalten


    Wenn er seitliche Sensoren hat, wird er auch automatisch einparken können.


    Die Frage ist allein OB er seitliche Sensoren hat. Im November 2021 war der IPA noch nicht im Parken Plus enthalten. Das aktuelle Parken Plus ist leider nicht das damalige Parken Plus.


    Da hat Skoda die gelebte Praxis geändert und entschieden, dass wer ein Plus Paket bestellt, bekommt nicht das Plus Paket zum Bauzeitpunkt.

    Danke für eure Antworten!

    Ich hatte mich leider falsch ausgedrückt.

    Trainiertes Parken wäre zwar cool, aber ich kann ohne das Feature leben.

    Was mir aber wirklich fehlen würde, wäre das Selbstständige einparken. Also das ich an einer seitlichen Lücke vorbeifahre und dem enyaq dann sage das ich da rein will. Bei meinem Übergangsfahrzeug Seat Leon geht das nur deshalb, weil der 12 statt der klassischen 8 Sensoren hat. Und das will ich nicht mehr missen, zumal der Enyaq ja sogar noch automatisch beschleunigt und bremst. Das macht der Seat noch nicht.

    Deute ich das richtig das ich darauf wahrscheinlich verzichten muss?

    Mal eine ganz andere Frage.

    Wie macht man das denn mit dem Laden?

    Wenn ich mir so einen kleinen Wohnanhänger unter 1000 Kilo kaufe und dann nach Italien fahre. Muss ich den dann zum Laden immer abhängen unterwegs?

    Ich kann mich nicht erinnern schon anhängertaugliche Lademöglichkeiten gesehen zu haben.

    Kann mir nochmal jemand helfen. Ich sehe noch nicht ganz durch. Eigentlich steht jetzt der Modellwechsel an. Aber außer der Schnürung von fixen Paketen und ggf. ein paar Dekorwechseln im Rendering ist nichts bekannt. Korrekt?


    Ich meine der Enyaq ist neu. Ich habe keine phänomenalen Änderungen erwartet.

    Aber es gab ja Gerüchte dass das Display größer wird, die Ladegeschwindigkeit höher oder so. Ich kenne den Neumarkt nicht. Ich hätte zumindest neue Farben und oder auch kleine Designchanges erwartet. Verbesserungen beim autonomen fahren. Oder oder oder.


    Aber nichts ist davon passiert. Oder übersehe ich etwas?