Beiträge von RoliAmGrill

    Ich habe heute eine etwas unangenehme Erfahrung machen müssen. Ich habe 4 Ladestationen in Frankreich, Region Grand-Est, angesteuert und bei keiner konnte ich den Ladeprozess starten. Die Ladestationen habe ich vorab mit der Powerpass-App gefunden, dort wurden alle 4 als betriebsbereit ausgewiesen. Bei den Stationen angekommen, hat sich immer der gleiche Prozess abgespielt: Sprache an der Ladesäule wählen, einen der zwei Ladepunkte aussuchen und mittels Karte Identifizieren. Beim letzten Schritt kam immer die Fehlermeldung, dass meine Karte nicht erkannt wird. Auch der alternative Versuch, den Ladevorgang mittels App zu starten, scheiterte.

    Jetzt zu meiner Frage: Ich bin davon ausgegangen, dass alle Ladesäulen, die in der Powerpass-App angezeigt werden, auch Teil des (Elli-)Powerpass-Netzwerks sind und grundsätzlich zur Verfügung stehen. Ist das korrekt?

    Wie würdet ihr bei so einem Erlebnis vorgehen? Ich habe noch Energie für die Fahrt zur nächste Ionity-Säule, die auch im Ausland immer gut funktioniert hat. Wenn es sich vermieden lässt, dann will ich nicht bei dem französischen Betreiber (Citeos) anrufen, weil mein Französisch eher bescheiden ist. Trotzdem wäre es mir recht, wenn ich mich in Zukunft darauf verlassen kann, dass angezeigte Ladestationen auch im Ausland funktionieren. Wenn mal eine Säule aus technischen Gründe ausfällt, werde ich das überleben, wenn aber keine Station geht, weil meine Karte nicht akzeptiert wird, dann habe ich ein Problem damit.


    Besten Dank im Voraus für alle hilfreichen Antworten!

    (blockierte Grafik - externer Link!)