Beiträge von kb975

    Wäre das mit 3.0 nun anders?

    Musste bisher nicht aus Android Auto raus, um zu telefonieren... bei wird die Android Auto-Verbindung über W-Lan hergestellt. Vielleicht geht Tel. dann parallel über BT und es funktioniert bei mir deshalb?

    Eine BT-Verbindung für Android Auto hab ich noch nicht hinbekommen. Als es über WLAN funktionierte, habe ich aber auch aufgehört, es zu probieren. Never change a running system, oder so.

    Sollte Laura nicht bei ME3 besser funktionieren? Hat jemand schon den Vergleich (also ein Enyaq mit 2.1 und einen mit 3) machen können?

    Also, einen Vergleich habe ich nicht, da mein Auto freundlicherweise direkt mit der 3er Software ausgeliefert wurde. Aber grundsätzlich funktioniert die Spracherkennung m.E. ganz passabel. Die meisten Befehle werden erkannt, besonders die Namenserkennung aus dem Telefonbuch klappt gut. "Rufe Jupp Schmitz mobil an" wird eigentlich immer beim ersten Mal erkannt, auch wenn ich Jupp Schmitz vorher noch nie angerufen habe. Hier habe ich bisher noch nicht über das Display nach einem Namen suchen müssen.

    Bei Sonderzielen bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber der Vorführsatz "Ok Laura, der Beifahrer hat einen kalten A..." wird immer brav mit "Ok, der Sitz vorne rechts wird gleich wärmer" quittiert. Für die Kinder immer wieder ein Highlight ;)

    Nachtrag: Ich war gerade noch mal beim Auto. Scheinbar ist das Update jetzt installiert. Shop funktioniert und ich konnte jetzt auch endlich die App/meinen Benutzer verbinden. Puhhhhhh, nach gefühlten 100 Versuchen.

    Super! Das war die Lösung! Bei mir funktioniert es jetzt auch :)

    Nachdem ich die Benachrichtigungen gefunden habe, ging es mit dem Update problemlos.

    Schade, dass mein Händler (und scheinbar nicht nur meiner) sowas nicht in der Vorbereitung der Übergabe erledigt, sondern mit mir 20 Minuten vor dem System sitzt, ohne auch nur ansatzweise eine Idee zur Lösung des Problems zu haben.

    Zum Glück gibt's das Forum!

    Vielen Dank an alle Tippgeber und natürlich besonders für diesen hier :)

    Hallo zusammen,

    habe meinen Enyaq gestern übernommen und leider schon ein Problem. Ich meine auch schonmal darüber gelesen zu haben, kann das Thema aber nicht mehr finden... sorry, wenn ich zu blind war.

    Ich habe es in ca 20 Versuchen bisher nicht geschafft (und der :) bei der Übergabe ebenfalls nicht), den Hauptnutzer mit der Skoda-App anzulegen. Bis zum Scannen des QR-Codes im Infotainment klappt alles wunderbar, das Auto ist auch online, über LTE und über mein privates W-Lan. Aber nach etwas rechnen und rödeln nach dem Scannen des QRCode kommt die Fehlermeldung "Entschuldigung, es ist etwas schiefgelaufen. Sie fahren jetzt als Gast...." (s. Anhang).

    Hat vielleicht jmd eine Idee, was hier zu tun ist oder wo die Frage schonmal diskutiert wurde?

    Für Eure Hilfe vielen Dank vorab!

    Viele Grüße,

    kb975

    Moin zusammen!

    In einer Kneipe hätte ich wohl eher still in der Ecke gesessen und zugehört. Und jetzt wäre ich aufgestanden und hätte mich freundlich verabschiedet ;)

    Habe gestern das lang ersehnte Produkt übernommen, nach ca 9,5 Monaten... womit ich wohl noch -ohne eigenes Zutun- zu den glücklichen Flotteren gehöre.

    Habe hier im Wartesaal mal mehr, mal weniger, aber immer gerne mitgelesen und verabschiede mich nun ins Fehler/Störungen/Probleme-Forum :D

    Bleibt geduldig, es lohnt sich!

    Viele Grüße!

    kb975